Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-40 von insgesamt 636.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Edius Neo 3.05 weiternutzen?
BeitragZumindest ich verstehe manche Ansätze nicht. Wenn der Fragende mit Edius Neo 3.55 auch unter W10 arbeiten kann, ind das gewohnt ist - dann ist das eigentlich für ihn ideal. Keine Umgewöhnung etwa. Oder solls eine neue NLE sein? Da ist Resolve gut, aber nur wenn man auch graded. Finde ich - kann man aber leicht testen. Der PD ist recht einfach und gut. Kommt halt auf die Bedürfnisse an die man hat.
-
Vegas Pro 16 upgrade ist da
BeitragAlso für mich funktioniert das problemlos. Download über den direkten Download Link den Magix angibt. Installation. Neue Registrierung. Go for it.
-
Die Wandlung von 60p zu 50p ist in Wirklichkeit aufgrund der Frage der Zwischenstellenberechnung nicht trivial, da kann es schon gut sein dass ein spezialisiertes Tool wie Recode bessere Ergebnisse liefert als eine NLE. Ich würde mich vom höheren Leistungsbedarf beim Encodieren nicht schrecken. Wer weiß, was Recode da für eine GOP-Struktur anlegt. Solange man in 8bit bleibt könnte tatsächlich der Grass Valley Codec HQ oder HQX eine gute Wahl sein (bei 1080p braucht es nicht unbedingt HQX), es gi…
-
Resolve 15 final da
BeitragZitat von vienna1944er: „H.265 Export aus Edius heraus funktioniert ... jedoch derzeit NUR mit Quicksync “ leider. Ich hoffe die ändern das bald.
-
Monitor mit peaking. Gibts in verschiedenen Preisklassen, auch peaking hat Qualitätsunterschiede (das von smallHD 503 ist etwa besse als das vom Shohun Inferno, beides aber eher teure Lösungen).
-
HEVC H.265 GOPRO7-FILME SCHNEIDEN UND ETWAS BEARBEITEN -> HARDWAREEMPFEHLUNG FÜR NOTEBOOK GESUCHT
BeitragAlso mit H264 fährst derzeit bei der Bearbeitung sicher besser als mit H265. Würde auch bei H264 bleiben.
-
Es wurde schon viel gesagt. Richtig, ich habe die Decklink 4K Extremer 12G, die aus Vegas heraus funktioniert. Die mini Monitor kommt vielleicht. Erwarte dir keine Beschleunigung, die Karten kosten bei UHD sogar etwas Performance. Die Signale sind normgerecht, das Vorschaubild gut. Im Treiber der Karte unter Vegas kann man vetschiedene Auflösungen einstellen. Ob du UHD 50/60p brauchst? Musst du dir überlegen. Das werden halt mehr und mehr Kameras können.
-
Zitat von 3POINT: „Man kann nur empfehlen sich immer die neuste Version zu kaufen, also die 15er, weniger "Bugs". Der Bildstabilisator in 14/15 funktioniert nicht immer mit 4k Material, führt regelmäßig zum Absturz. Die Hardwarebescheunigung erleichtert arbeiten und rendern enorm, wenn deine Grafikkarte unterstützt wird. “ Absolute Zustimmung!
-
Vegas Build 307
BeitragAuch wenn mir nicht klar ist ob das offiziell ist - hier finden sich downloadlinks: vegascreativesoftware.info/us/…neral-discussion--113442/
-
Syncronisation Keyframes in FX
BeitragEs gibt doch in jedem FX den kleinen Knopf, mit dem man die Synchronisation mit der Timeline aktiviert. Und einen keyframe kann man auch direkt anklicken und editieren. Geht das bei dir nicht?
-
Diverse Probleme mit Vegas V16
BeitragAlso ich will das unterstreichen was Peter hier zur iGPU meint: gerade für die kommende HEVC Enkodierung ist die durchaus wichtig - zumindest solange der HEVC Enkoder nicht von NVENC der neuesten NVIDIA Karten unterstützt wird. Da sind auch viele Kerne nicht unbedingt die Lösung - auch auf meinem 8-Kernsystem dauert das Berechnen von UHD HEVC durchaus das 18-Fache der Zeit in der Timeline, und das ist wenig feierlich.
-
Zitat von PeterC: „Bis der Erste kommt und fragt "Welche Blackmagickarte soll ich einbauen, damit Resolve schneller wird?" “ Und die Antwort darauf kennst genauso gut wie ich: es gibt keine Karte von Backmagic, die Resolve beschleunigt. Wozu also so eine Frage? Wenn, dann bitte in der Maschine gemäß den Konfigurationsrichtlinien die empfohlenen Prozessoren und zwei der schnellen GPUs verbauen.
-
Zitat von PeterC: „Zitat von wolfgang: „Die erwähnte Intensity ist bereits eine eigene Videoschnittkarte - und so ziemlich die billigste. “ Eine Videoschnittkarte ist eine Karte auf die Berechnungsfunktionen des Schnittprogramms ausgelagert werden. Dies ist bei der Intensity nicht der Fall. Sie ist eine reine I/O-Karte, dient also nur der Anzeige des Bildes (und dem capturing bei Bedarf), übernimmt aber keine Rechenfunktionen des Schnittprogramms. In Resolve ist die Vollbildvorschau ohne zusätzl…
-
Es ist nicht richtig dass man für Resolve nicht eine eigene Karte für eine Vollbildvorschau braucht. Die Grafikkarte GTX 1080 erlaubt das nicht. Die erwähnte Intensity ist bereits eine eigene Videoschnittkarte - und so ziemlich die billigste. Würde ich heute auch nicht mehr nehmen sondern die mini Monitor 4K. Das IST auf Resolve bezogen.
-
Wenn es die Geldbörse zulässt, würde ich heute für den Videoschnitt mit UHD auf einen 8- oder 10-Kerner oder mehr gehen. 4-Kerner sind da ziemlich out. Gerade für Resolve ist aber die GPU fast schon wichtiger als die CPU. Schau dir die Specs an - eine schnelle GPU mit 8GB RAM sollte es hier für UHD schon sein. Oder gleich zwei idente Karten. Und was bei Resolve gerne übersehen wird: für eine gute Vorschau braucht es eigentlich eine extra Videoschnittkarte. In Summe kostet das durchaus.
-
Diverse Probleme mit Vegas V16
BeitragEs hängt immer auch stark vom verarbeiteten Material ab. Die i-GPU ist schon gut - für diverses Long-GOP Material beim playback, und beim Rendern durchaus auch. Für All-I Material sind viele Kerne aber ein enormer Vorteil.
-
Diverse Probleme mit Vegas V16
BeitragEs ist erfreulich wenn sich die Probleme derart einfach lösen haben lassen. Auf das muss man aber erst mal kommen, dass standalone stabilisierte Clips derartige Probleme bereiten können. Na Hauptsache das funktioniert jetzt bei dir.
-
Diverse Probleme mit Vegas V16
BeitragJa das ist ein 10-Kerner, der ohne Übertaktung mit 3,3 GHz läuft. Ist sicherlich eine flotte Maschine. Im Vergleich zu meinem 8-Kerner frage ich mich aber, ob da dramatisch viel Unterschied ist? Und ich sehe diese Probleme bei mir nicht. Aber ganz ehrlich: probieren sollte man das alles. Der Hinweis ist ja durchaus gut.
-
Diverse Probleme mit Vegas V16
BeitragZitat von ergo-hh: „MSI Geforce GTX 1080 mit 8GB und neuestem Treiber, nicht übertaktet. “ er übertaktet doch nicht.
-
Diverse Probleme mit Vegas V16
BeitragAMD Karten werden von Vegas defacto besser unterstützt. Es könnte schon sein, dass es damit bei dir besser geht. Betonung auf „könnte“ - weil nicht klar ist was da eigentlich das Problem ist. Auf was ist den der dynamische ram preview eingestellt?
-
Diverse Probleme mit Vegas V16
BeitragZitat von ergo-hh: „Zitat von elCutty: „Ich würde da eher mal bei den NVIDIA Treibern beginnen. “ Aber welche Version soll ich installieren? Sowohl mit der aktuellen Version als auch mit der Vorgängerversion habe ich die Probleme. Gruß ergo-hh “ beginne mit etwas älteren Treibern, und arbeite dich zu neueren hoch.
-
Lizenzpolitik Magix Vegas Pro
BeitragWieso sollte jemanden eine Lizenz entzogen werden? Bitte sich das mal auf der Zunge zergehen zu lassen, was hier - auch rechtlich - unterstellt wird. Der Anwender hat ja eine Lizenz rechtswirksam erworben, man müsst mal die EULA lesen ob so ein Entzug überhaupt denkbar/möglich ist - und wenn ja unter welchen Rahmenbedingungen. Was ich mir schon viel eher einreden lasse ist, dass es irgendwelche technischen Probleme gibt. Da habe ich aber schon ganz klar gesagt, dass in so einem Fall der Support …
-
Lizenzpolitik Magix Vegas Pro
BeitragZitat von Wenzi: „Worin bestehen denn die Verbesserungen in VP16 bezüglich Autosave? “ Das ist ein komplett neu entwickeltes tool, wo man genau einstellen kann in welchen Intervallen ein Backup gespeichert wird (durchaus auch minütlich wenn gewünscht). Und das funktioniert durchaus.
-
Lizenzpolitik Magix Vegas Pro
BeitragSelbstverständlich gibt es immer schon eine Autosave Funktion. Die würde in Vegas Pro 16 sogar noch dramatisch verbessert Der Rest ist einen Fall für den Support.
-
Edius-9.30 ante portas
BeitragÄhhhhh - 235 Euro zur Pro? digitalschnitt.de/shop/artikeldet.php?proid=80298 Aber zur Workgroup hast recht digitalschnitt.de/shop/artikeldet.php?proid=80307
-
Resolve 15 final da
Beitrag[media]https://m.youtube.com/watch?v=Fc8q_3ot3lQ&feature=share[/media]
-
Resolve 15 final da
BeitragUnd das BM RAW scheint es auch offen sowohl für die Apple und Windowswelt zu geben. Das ist dann wohl blöd für ProRes RAW gelaufen.
-
Meines Erachtens hat Magix die Lizenzbedingungen von zugekauften Bundelprodukten bestenfalls teilweise in der Hand. Denn die Partner, die ohnedies vergünstigt die Produkte beisteuern, dürften sich nicht deren eigenen Lizenzbestimmungen aushebeln. Und bestehen damit auf Einschränkungen. Wenn ein Produkt nur auf einer Maschine läuft, muss man es dann eben ab- und auf der anderen Maschine wieder anmelden. War bei Red so, ist bei BCC so - da beißt die Maus keinen Faden ab, die werden das nicht mache…