Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand behilflich sein.
Ich habe bislang mit der XHA1 gefilmt und bin jetzt aber auch stolzer Besitzer der Canon 5d Mark 2.
Meine Frage ist, ob ich für ein gerade anstehendes Projekt beide Kameras einsetzten kann, ohne in der Postproduktion auf Schwierigkeiten zu stoßen.
Schnittprogramm ist Adobe Premiere CS3. Gefilmt in 25P.
Ausgabe soll anschließend auch auf DVD erfolgen.
Kann ich also MPEG (XHA1) Dateien und Quicktime (5D Mark 2) mischen?
Das es eine unterschiedliche Bilderstethik gibt, ist mir natürlich bekannt.
Aber ist es technisch möglich, ohne Verzerrungen oder Ruckelleien oder ähnliches?
Freue mich über eine Antwort.
vielleicht kann mir hier jemand behilflich sein.
Ich habe bislang mit der XHA1 gefilmt und bin jetzt aber auch stolzer Besitzer der Canon 5d Mark 2.
Meine Frage ist, ob ich für ein gerade anstehendes Projekt beide Kameras einsetzten kann, ohne in der Postproduktion auf Schwierigkeiten zu stoßen.
Schnittprogramm ist Adobe Premiere CS3. Gefilmt in 25P.
Ausgabe soll anschließend auch auf DVD erfolgen.
Kann ich also MPEG (XHA1) Dateien und Quicktime (5D Mark 2) mischen?
Das es eine unterschiedliche Bilderstethik gibt, ist mir natürlich bekannt.
Aber ist es technisch möglich, ohne Verzerrungen oder Ruckelleien oder ähnliches?
Freue mich über eine Antwort.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von max00 ()