Da AVC H.264 mittlerweile das von mir am häufigsten genutzte Encoding ist und dabei die Vegas-Encoder Sony AVC und MainConcept AVC das letzte Quäntchen Qualität nicht rausrücken möchten, weiche ich für das AVC-Encoding oft auf HandBrake aus.
Und weil mir der Vorgang per Intermediate auf Dauer zu sehr an Zeit und Speicherplatz nagt, habe ich mir dafür ein Verfahren gebastelt, um die ganze Sache zu automatisieren und das Intermediate einzusparen.
Somit klicke ich in Vegas Pro nach dem Bearbeiten eines Projektes nur noch auf ein Symbol in der Werkzeugleiste und nach einer Verzögerung von ungefähr zehn Sekunden öffnet sich das Video automatisch in HandBrake.
Wer Interesse daran hat, dieses Verfahren nachzubauen, findet auf VegasVideo.de eine detailierte Beschreibung mit Verlinkungen zu sämtlichen Programmen und Dateien, die dafür gebraucht werden. Nutzung auf eigene Gefahr.
Der gesamte Prozess wurde unter Verwendung von Vegas Pro 13 entwickelt. Ob das auch mit früheren Vegas-Versionen funktionieren kann, weiß ich nicht. Zumindest muss darauf geachtet werden, die zur Vegas-Version korrekte Version des DebugMode FrameServers zu nutzen. Wenn es dann immer noch haken sollte, könnte es möglicherweise am Vegas-Script »Send2HandBrake« liegen, das in diesem Fall auf ältere Vegas-Versionen angepasst werden müsste.
Und weil mir der Vorgang per Intermediate auf Dauer zu sehr an Zeit und Speicherplatz nagt, habe ich mir dafür ein Verfahren gebastelt, um die ganze Sache zu automatisieren und das Intermediate einzusparen.
Somit klicke ich in Vegas Pro nach dem Bearbeiten eines Projektes nur noch auf ein Symbol in der Werkzeugleiste und nach einer Verzögerung von ungefähr zehn Sekunden öffnet sich das Video automatisch in HandBrake.
Wer Interesse daran hat, dieses Verfahren nachzubauen, findet auf VegasVideo.de eine detailierte Beschreibung mit Verlinkungen zu sämtlichen Programmen und Dateien, die dafür gebraucht werden. Nutzung auf eigene Gefahr.
Der gesamte Prozess wurde unter Verwendung von Vegas Pro 13 entwickelt. Ob das auch mit früheren Vegas-Versionen funktionieren kann, weiß ich nicht. Zumindest muss darauf geachtet werden, die zur Vegas-Version korrekte Version des DebugMode FrameServers zu nutzen. Wenn es dann immer noch haken sollte, könnte es möglicherweise am Vegas-Script »Send2HandBrake« liegen, das in diesem Fall auf ältere Vegas-Versionen angepasst werden müsste.