Ich nutze seit dem Neuerwerb einer Sony AX33 das von Sony zur Verfügung gestellte PlayMemories um die Aufnahmen der AX33 zu organisieren.
Das funktioniert auch alles sehr gut.
Da ich noch im Besitz der HDR-HC1 und HC3 bin und auf meinem Rechner viele Aufnahmen in HDV (M2T) liegen, hätte ich diese auch gerne mit PlayMemories erfasst.
Leider befindet sich MPEG2 nicht in der Liste der unterstützen Formate und somit bekomme ich nach dem Importieren der Dateien eine Meldung, dass Aufnahmen eines Sony-Camcorders erkannt wurden und dieser registriert werden muss um die Files anzeigen zu lassen ( oder so ähnlich ).
Laut der Supportseite von Sony sollte es eigentlich funktionieren den Camcorder über i.Link anzuschließen, so dass er registriert wird und das notwendige Format aktiviert wird.
support.d-imaging.sony.co.jp/w…port/import-image-dv.html
Leider funktioniert das weder mit HC1 noch HC3.
Nach dem ersten Verbinden eines der o.g. Camcorder werde ich aufgefordert den PMB-Tape-Importer zu installieren.
Das wurde gemacht und dieser startet automaisch, wenn eine der Cams angeschlossen wird.
Das Importieren funktiomiert allerdings nicht, da die Cams nicht kompatiebel sein sollten.
Eine Erkennung der Cams wie in der Prozedur erfolgt nicht!
Die Cams werden in im System ordentlich erkannt und das Capturen mit HDV Split funktioniert einwandfrei.
Gibt es jemanden, der PlayMemories in der aktuellen Version zusammen mit einem Sony HDV-Camcorder benutzt?
Ansonsten wird auch jeder andere Lösungsvorschlag dankend angenommen.
Das funktioniert auch alles sehr gut.
Da ich noch im Besitz der HDR-HC1 und HC3 bin und auf meinem Rechner viele Aufnahmen in HDV (M2T) liegen, hätte ich diese auch gerne mit PlayMemories erfasst.
Leider befindet sich MPEG2 nicht in der Liste der unterstützen Formate und somit bekomme ich nach dem Importieren der Dateien eine Meldung, dass Aufnahmen eines Sony-Camcorders erkannt wurden und dieser registriert werden muss um die Files anzeigen zu lassen ( oder so ähnlich ).
Laut der Supportseite von Sony sollte es eigentlich funktionieren den Camcorder über i.Link anzuschließen, so dass er registriert wird und das notwendige Format aktiviert wird.
support.d-imaging.sony.co.jp/w…port/import-image-dv.html
Leider funktioniert das weder mit HC1 noch HC3.
Nach dem ersten Verbinden eines der o.g. Camcorder werde ich aufgefordert den PMB-Tape-Importer zu installieren.
Das wurde gemacht und dieser startet automaisch, wenn eine der Cams angeschlossen wird.
Das Importieren funktiomiert allerdings nicht, da die Cams nicht kompatiebel sein sollten.
Eine Erkennung der Cams wie in der Prozedur erfolgt nicht!
Die Cams werden in im System ordentlich erkannt und das Capturen mit HDV Split funktioniert einwandfrei.
Gibt es jemanden, der PlayMemories in der aktuellen Version zusammen mit einem Sony HDV-Camcorder benutzt?
Ansonsten wird auch jeder andere Lösungsvorschlag dankend angenommen.