Hallo, ich bin neu hier im Forum beschäftige mich seit einigen Jahren mit Film- und Filmschnitt, allerdings nur als Hobby.
Gern stelle ich mich auch ausführlicher vor, allerdings habe ich hier keinen geeigneten Thread gefunden.
Gibt es hier so etwas wie ein Vorstellungs-Thread?
Zu meinem Anliegen, in der Hoffnung, dass ich hier Hinweise bekomme, eine ausführliche Internet-Recherche hat leider nichts gebracht.
Ich hatte bis vor einem Jahr eine Sony DSR-PD150 und war bis dahin sehr mit den erzielten Ergebnissen zufrieden (vor allem was die Low-Light-Eigenschaften betrifft).
Dann wollte ich (mal endlich) auf HD umsteigen und habe mich nach langer Suche für die HVR V1E entschieden.
Bei guter Beleuchtung ist alles zufriedenstellend, fehlt etwas Licht, z.B. in schwach beleuchteten Räumen, erzeugt mir die Kamera unscharfe Bilder.
Ich habe viel ausprobiert, sowohl mit manuellem Fokus als auch im Automatikmodus, leider ohne Erfolg.
Nun besitze ich ein zweites baugleiches Modell und habe erhebliche Unterschiede in der Bildqualität festgestellt und keine Erklärung dafür.
Ich muss dazu sagen, dass ich beide Kameras gebraucht (beide von Händlern) gekauft habe und nicht weiß, was damit evtl. angestellt wurde.
Ich habe nun ein paar Vergleichsaufnahmen mit folgenden Einstellungen gemacht:
Blende 1.8,
Gain 18dB,
manueller Fokus,
Shutter 50,
alle Einstellungen gleich, beide Kameras nebeneinander
sowohl gezoomed, nicht gesoomt,
etwas heller beleuchtet und ohne künstliches Licht
Hier die Ergebnisse -> unbearbeitete Screenshots aus dem Schnittprogramm
1. Aufnahme: nicht gezoomt, normale (künstliche) Beleuchtung
licht-und-laser.de/Media/folders/cam/CAM_HELL_FERN_NEU.jpg
licht-und-laser.de/Media/folders/cam/CAM_HELL_FERN_ALT.jpg
2. Aufnahme: gezoomt, normale (künstliche) Beleuchtung
licht-und-laser.de/Media/folders/cam/CAM_HELL_NAH_NEU.jpg
licht-und-laser.de/Media/folders/cam/CAM_HELL_NAH_ALT.jpg
3. Aufnahme: gezoomt, keine Beleuchtung (natürliches Restlicht)
licht-und-laser.de/Media/folders/cam/CAM_DUNKEL_NAH_NEU.jpg
licht-und-laser.de/Media/folders/cam/CAM_DUNKEL_NAH_ALT.jpg
4. Aufnahme: nicht gezoomt, keine Beleuchtung (natürliches Restlicht)
licht-und-laser.de/Media/folders/cam/CAM_DUNKEL_FERN_NEU.jpg
licht-und-laser.de/Media/folders/cam/CAM_DUNKEL_FERN_ALT.jpg
Man sieht, hoffe ich, deutlich die Schärfe-Unterschiede.
Beide Kameras wurden zunächst automatisch fokusiert und ggf. nachgestellt.
Dafür habe ich auch den Fokusassistenten (Kantenmarkierung) eingesetzt.
Auch wenn die Bilder eine schlechte Fokusierung suggerieren, es ging nicht besser.
Hat hier jemand eine Erklärung für diesen seltsamen Effekt und gibt es eine Lösung dafür?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Toleranzen zwischen Kameras einer Serie so erheblich sind.
Ich würdet mir sehr helfen!
Vielen Dank!
Gern stelle ich mich auch ausführlicher vor, allerdings habe ich hier keinen geeigneten Thread gefunden.
Gibt es hier so etwas wie ein Vorstellungs-Thread?
Zu meinem Anliegen, in der Hoffnung, dass ich hier Hinweise bekomme, eine ausführliche Internet-Recherche hat leider nichts gebracht.
Ich hatte bis vor einem Jahr eine Sony DSR-PD150 und war bis dahin sehr mit den erzielten Ergebnissen zufrieden (vor allem was die Low-Light-Eigenschaften betrifft).
Dann wollte ich (mal endlich) auf HD umsteigen und habe mich nach langer Suche für die HVR V1E entschieden.
Bei guter Beleuchtung ist alles zufriedenstellend, fehlt etwas Licht, z.B. in schwach beleuchteten Räumen, erzeugt mir die Kamera unscharfe Bilder.
Ich habe viel ausprobiert, sowohl mit manuellem Fokus als auch im Automatikmodus, leider ohne Erfolg.
Nun besitze ich ein zweites baugleiches Modell und habe erhebliche Unterschiede in der Bildqualität festgestellt und keine Erklärung dafür.
Ich muss dazu sagen, dass ich beide Kameras gebraucht (beide von Händlern) gekauft habe und nicht weiß, was damit evtl. angestellt wurde.
Ich habe nun ein paar Vergleichsaufnahmen mit folgenden Einstellungen gemacht:
Blende 1.8,
Gain 18dB,
manueller Fokus,
Shutter 50,
alle Einstellungen gleich, beide Kameras nebeneinander
sowohl gezoomed, nicht gesoomt,
etwas heller beleuchtet und ohne künstliches Licht
Hier die Ergebnisse -> unbearbeitete Screenshots aus dem Schnittprogramm
1. Aufnahme: nicht gezoomt, normale (künstliche) Beleuchtung
licht-und-laser.de/Media/folders/cam/CAM_HELL_FERN_NEU.jpg
licht-und-laser.de/Media/folders/cam/CAM_HELL_FERN_ALT.jpg
2. Aufnahme: gezoomt, normale (künstliche) Beleuchtung
licht-und-laser.de/Media/folders/cam/CAM_HELL_NAH_NEU.jpg
licht-und-laser.de/Media/folders/cam/CAM_HELL_NAH_ALT.jpg
3. Aufnahme: gezoomt, keine Beleuchtung (natürliches Restlicht)
licht-und-laser.de/Media/folders/cam/CAM_DUNKEL_NAH_NEU.jpg
licht-und-laser.de/Media/folders/cam/CAM_DUNKEL_NAH_ALT.jpg
4. Aufnahme: nicht gezoomt, keine Beleuchtung (natürliches Restlicht)
licht-und-laser.de/Media/folders/cam/CAM_DUNKEL_FERN_NEU.jpg
licht-und-laser.de/Media/folders/cam/CAM_DUNKEL_FERN_ALT.jpg
Man sieht, hoffe ich, deutlich die Schärfe-Unterschiede.
Beide Kameras wurden zunächst automatisch fokusiert und ggf. nachgestellt.
Dafür habe ich auch den Fokusassistenten (Kantenmarkierung) eingesetzt.
Auch wenn die Bilder eine schlechte Fokusierung suggerieren, es ging nicht besser.
Hat hier jemand eine Erklärung für diesen seltsamen Effekt und gibt es eine Lösung dafür?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Toleranzen zwischen Kameras einer Serie so erheblich sind.
Ich würdet mir sehr helfen!
Vielen Dank!