Hallo,
da das Thema "Slowmotion in 4K Clips"viele zu interessieren scheint und auch mich neugierig gemacht hat,war das eine gute Gelegenheit,mein kürzlich erworbenes ReSpeedr zu testen.
Ich habe eine zehnfache Reduzierung der Originalgeschwindigkeit gewählt und Optical Flow für die Zwischenberechnung der Bilder.Wahrscheinlich wäre die Qualität der Zeitlupe mit Twixtor
um einiges besser,aber dafür kostet es auch das fünffache.
*** video von burnaby selbst gelöscht ****
Da ich im Thread gelesen habe,das man auch mit Resolve die Möglichkeit hat,Zeitlupenvideos zu erzeugen,werde ich mich demnächst damit beschäftigen,allerdings muß ich mich erst mit dem
Programm vertraut machen,damit es klappt.Es wurden im Thread ja schon einige Tipps dazu gegeben,doch unter dem Fendter "Edit" finde ich leider nicht den Punkt "Change Clip Speed"
Viele Grüße, Dieter
da das Thema "Slowmotion in 4K Clips"viele zu interessieren scheint und auch mich neugierig gemacht hat,war das eine gute Gelegenheit,mein kürzlich erworbenes ReSpeedr zu testen.
Ich habe eine zehnfache Reduzierung der Originalgeschwindigkeit gewählt und Optical Flow für die Zwischenberechnung der Bilder.Wahrscheinlich wäre die Qualität der Zeitlupe mit Twixtor
um einiges besser,aber dafür kostet es auch das fünffache.
*** video von burnaby selbst gelöscht ****
Da ich im Thread gelesen habe,das man auch mit Resolve die Möglichkeit hat,Zeitlupenvideos zu erzeugen,werde ich mich demnächst damit beschäftigen,allerdings muß ich mich erst mit dem
Programm vertraut machen,damit es klappt.Es wurden im Thread ja schon einige Tipps dazu gegeben,doch unter dem Fendter "Edit" finde ich leider nicht den Punkt "Change Clip Speed"
Viele Grüße, Dieter
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wolfgang ()