hallo,
nach einigen Jahren Vorlauf in der LINUX-Welt gibt es seit Anfang 2017 nun auch eine
WINDOWs-Portierung (Rel 16.12.1) für KDEnlive, den
KDE-
n on
li near
v ideo
e ditor
Rel 16.12.2 ist freigegeben, bisher aber noch nicht als WINDOWS-Portierung verfügbar.
KDEnlive kommt damit m.E. deutlich aus der Bastel-Ecke heraus und bietet features, die man
selbst bei dickeren kommerziellen NLE-Paketen vermisst.
Seine Heimat ist hier:
kdenlive.org/
Manual:
de.wikibooks.org/wiki/Kdenlive
Bei YT gibt's auch etliche Tutorials dazu.
Download bei:
sourceforge.net/projects/kdenlive-on-win
freefr.dl.sourceforge.net
Auf meinem AMD-PC unter WIN 8.1 läuft es so stabil, dass es bisher noch nicht einmal abgestürzt ist.
Es wäre prima, wenn sich andere KDE-user hier darüber austauschen würden.
cu
D
nach einigen Jahren Vorlauf in der LINUX-Welt gibt es seit Anfang 2017 nun auch eine
WINDOWs-Portierung (Rel 16.12.1) für KDEnlive, den
KDE-
n on
li near
v ideo
e ditor
Rel 16.12.2 ist freigegeben, bisher aber noch nicht als WINDOWS-Portierung verfügbar.
KDEnlive kommt damit m.E. deutlich aus der Bastel-Ecke heraus und bietet features, die man
selbst bei dickeren kommerziellen NLE-Paketen vermisst.
Seine Heimat ist hier:
kdenlive.org/
Manual:
de.wikibooks.org/wiki/Kdenlive
Bei YT gibt's auch etliche Tutorials dazu.
Download bei:
sourceforge.net/projects/kdenlive-on-win
freefr.dl.sourceforge.net
Auf meinem AMD-PC unter WIN 8.1 läuft es so stabil, dass es bisher noch nicht einmal abgestürzt ist.
Es wäre prima, wenn sich andere KDE-user hier darüber austauschen würden.
cu
D