Ja, dieses neue Build beseitigt einen Fehler, der UI-bedingte Verzögerungen verursachte.
Vegas Pro 15 ist da!
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Danke für die Info, Marco.
Nur der Vollständigkeit halber:
Die Installation des neuen Builds hat (noch) nicht geholfen - erst das kopieren in das neue Projekt.
Schöne Grüße
Walter -
Jetzt ist es amtlich: (aus dem englischen Forum)
You can download the build 321 now at: http://rdir.magix.net/?page=0PGMUEY51TCK
Here are the patch notes for this update:
Bug Fixes
- Fixed a UI resource leak that could lead to sluggish performance and/or application crash
- The Color picker no longer inadvertently moves the VEGAS window to the background on Windows 10
- Fixed a UI resource leak that could lead to sluggish performance and/or application crash
-
walter.mittwoch schrieb:
Seit der Installation von Vegas 15 Build 311 funktioniert der Vegas-interne Stabilsiator nicht mehr (habe ich in Build 261 oft verwendet und hat tadellos geklappt).
Gleich welche Einstellung ich wähle, (leicht, mittlere, starke), ob mit Rolling Shutter oder nicht - es wird nicht stabilisiert und auch überhautpt nicht - wie beim Stabilisieren sonst üblich - ins Bild hineingezoomt.
Liegt der Audiotrack über dem Videotrack, wird nicht stabilisiert. (nicht wirklich logisch - ich weiß)
War zwar bei mir nicht die Ursache, aber vielleicht hilft es einem anderen User.
Schöne Grüße
Walter -
Seit Vp15 B311 scheint die monatliche (30 Tage) Reaktivierung durch einen Start mit Netzverbindung nicht mehr nötig zu sein. Ich habe nun nach 33 Tagen mit B311 ohne eine solche Notwendigkeit Vp15 B321 installiert. Bin mal gespannt, ob es da dann auch wieder so sein wird.
Bemerken können das nur User, deren PC nicht mit dem Internet verbunden ist. Da war es bisher so, daß man Vegas pro zwar auch nach 30 Tagen starten konnten. Beim Speichern oder Rendern verabschiedetet sich das Programm dann aber mit der Meldung 'License lost'. Wäre schön, wenn das nun Vergangenheit wäre.LG
Peter -
Ich will mich jetzt mal mit HLG der GH5 beschäftigen. Was muss ich bei Vegas 15 bei den Projekteinstellungen beachten? 32 Bit, klar, aber sonst? Ich hab kein HDR Monitor, Konvertierung mache ich mit einer inoffziellen 2020->709 LUT.
-
Mit dem neuen Vp15 B361 Release arbeitet auch das Intel HEVC QSV Rendern mit 10Bit auf dem i7-8700kLG
Peter -
Die interne UHDp30/p50 Best/(Full) Vorschauleistung hat sich mit Vp15 B361 auf meinem System noch einmal etwas verbessert. Bisher konnte man das noch etwas steigern, indem man FHD-Projekteinstellungen wählte. Dies reduziert nun aber die Vorschauleistung. Stellt man dann aber auf Best/(Half) bekommt man wieder die volle Framerate angezeigt.
Mir scheint die B361 die beste Version, seit MAGIX Vegas übernommen hat.LG
Peter -
elCutty schrieb:
Die interne UHDp30/p50 Best/(Full) Vorschauleistung hat sich mit Vp15 B361 auf meinem System noch einmal etwas verbessert
Dirk -
Weis den schon jemand, welche Features für Vegas 16 geplant sein werden? So langsam dürfte das ja in den Startlöchern stehen.
-
Habe heute entdeckt, das die Vorschau das Rendern stark beeinflusst.
Rendern in Intel HEVC ohne Vorschau ca 20% schneller als mit Vorschau.
Rendern in MagixHEVC blieb mit Vorschau nach 20-30min immer stehen, läuft jetzt ohne Vorschau bei 60min Film durch und ist ca mal schneller als mit IntelHEVC.
Dirk -
Dirk-1 schrieb:
Rendern in MagixHEVC blieb mit Vorschau nach 20-30min immer stehen, läuft jetzt ohne Vorschau bei 60min Film durch und ist ca mal schneller als mit IntelHEVC.
Wie schaltest du denn die Vorschau beim Rendern aus?LG
Peter -
Wenn ich in View/Windows die Vorschau ausschalte,
Vp15_PreviewOFF.jpg
ändert sich bei mir nichts an der Rendezeit.
Ein 16,7s langer UHDp30 P3pro Clip mit einem Levels FX wird in beiden Fällen in 23s nach Intel HEVC gerendert (F=1,37).
Mir scheint als hätte der Levels FX beim aktuellen Build eine stärkere Auswirkung auf die Vorschau und damit auch aufs Rendern. Hat das noch jemand beobachtet ?LG
Peter -
elCutty schrieb:
Wie schaltest du denn die Vorschau beim Rendern aus?
Intel HEVC rendert bei mir in UHD25p, 2 Bildspuren mit Filtern etwa mit dem Faktor 10!, ohne die Vorschau auf dem 2. Monitor etwa mit Faktor 8. Magix HEVC dagegen etwa 1:1.
Dirk -
Dirk-1 schrieb:
Intel HEVC rendert bei mir in UHD25p, 2 Bildspuren mit Filtern etwa mit dem Faktor 10!
LG
Peter -
elCutty schrieb:
Wie sind denn die 2 Bildspuren 'bestückt' - was für Material und wie sind die dargestellt (PiP ?) ?
Übrigens: CPU-Auslastung: Intel HEVC 97-100%, Magix HEVC 67-72%
Dirk -
Ich versuch's mal nachzubauen. Aber falls du ein *.veg mit den beiden Clips hättest, würde das vergleichbarer sein. Das XAVC-S Material würde ich dann einfach von mir nehmen.LG
Peter -
Habe nun mal zwei ganz kurze 7,0s UHDp25 Clips mit VEGAS Color Corrector und PanCrop (PiP) nach IntelHEVC 40Mbps UHDp25 gerendert. das dauerte 22s -> F=3,1.
CPU Load 52% / GPU Load 35%LG
Peter -
Dann ist das bei Dir deutlich schneller. Offenbar arbeitet bei mir die GPU nicht mit. Wo kann ich denn deren Leistung feststellen - im Task-Manager sehe ich nur die CPU-Leistung.
Dirk -
Ab Win10 1709 werden bei mir im Taskmanager beide GPUs mit Details dazu angezeigt. Früher hatte ich dazu das Tool GPU-Z eingesetzt.LG
Peter
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen