Hallo
Auch wenn ich es noch nicht ausprobiert habe. bin ich sicher, daß es be solchen Nahaufnahmen funktionieren wird. Ich hab schon experimente mit einer Art Verkehrsschild (mangels Modell)
gemach, der Hintergrund wird dan ein wenig unscharf, Aber ich muß sehr weit vom Ojekt stehen, Da mein Traum ist in Zukunft kurze Amateurspielfilme zu machen (seitn meiner Jugend- deshalb der Aufwand).
Dann kommen zwei Probleme dazu, Das erste ist noch ungelöst. Die Mikrrophone. und er Straßenlärm. Das zweite ist, daß ich die Kamera im Telelbereich nicht so ruhig halten kann,
Letzteres könnte eventuell durch den Edius Stabilisator behoben werden (Ich war ürberrascht was der vollbringen kann!!) Bleibt noch die Mikrophonfrage. (Das sind eigentlich VIELE FRAGEN, wie erreiche ich Stereo ohne wesentliche Umweltgeräusche, wie komme ich nahe genug an den "Schauspiele" ohne Funk und ohne Lavalier)
Meine Wunschkamaera war eigentlich die DVX 200. Sie wurde verworfen, weil das 24mm Weitwinkel reizte. Heute vermisse ich ein Bukehh, beispielsweise bei einem Sprecher ,etc-
WENN ich mich überhaupt drauf einlasse, dann gäbe es jetzt 3 Möglichkeiten
a) DVX 200 als Zweitkamera, wäre ideal zum kombinieren, leicht bedienbar, da sehr ähnlich, ABER ob der 4/3 Sensor eine wesentliche Verbesserung meines Problems bringt, das ist Fraglich
b) Eine Panasonsi EOS LUMIX GH5 Auch nur 4/3 Sensor ABER die möglichkeit lichtstarker Objektive für geringere Tiefenschärfe
C) eine Canon C200 in Standard Objektivversion um ca 10.000.-- (ein Opfer !!!. klingt aber verlockend)
Irgend etwas wurde an der C200 bemäkelt
Panasonic AU EVA1 mit super 35 Sensor ist ist noch teuerer und hat KEINEN Sucher "(Auf so eine Idee kommt man als Amateur ja gar nicht)
obwuhl die knappen 6 K schon reizvoll wären
Ursa MINIPRO ist mir irgendwie unsymathisch ich hab auch noch nie was wirklich überzeugendes von ihr gesehen,,,,
Aber den gewünschten Bookeh Test, mach ich auch noch dieses Wochenende......
Beste Grüße aus Wien
Alfred
Auch wenn ich es noch nicht ausprobiert habe. bin ich sicher, daß es be solchen Nahaufnahmen funktionieren wird. Ich hab schon experimente mit einer Art Verkehrsschild (mangels Modell)
gemach, der Hintergrund wird dan ein wenig unscharf, Aber ich muß sehr weit vom Ojekt stehen, Da mein Traum ist in Zukunft kurze Amateurspielfilme zu machen (seitn meiner Jugend- deshalb der Aufwand).
Dann kommen zwei Probleme dazu, Das erste ist noch ungelöst. Die Mikrrophone. und er Straßenlärm. Das zweite ist, daß ich die Kamera im Telelbereich nicht so ruhig halten kann,
Letzteres könnte eventuell durch den Edius Stabilisator behoben werden (Ich war ürberrascht was der vollbringen kann!!) Bleibt noch die Mikrophonfrage. (Das sind eigentlich VIELE FRAGEN, wie erreiche ich Stereo ohne wesentliche Umweltgeräusche, wie komme ich nahe genug an den "Schauspiele" ohne Funk und ohne Lavalier)
Meine Wunschkamaera war eigentlich die DVX 200. Sie wurde verworfen, weil das 24mm Weitwinkel reizte. Heute vermisse ich ein Bukehh, beispielsweise bei einem Sprecher ,etc-
WENN ich mich überhaupt drauf einlasse, dann gäbe es jetzt 3 Möglichkeiten
a) DVX 200 als Zweitkamera, wäre ideal zum kombinieren, leicht bedienbar, da sehr ähnlich, ABER ob der 4/3 Sensor eine wesentliche Verbesserung meines Problems bringt, das ist Fraglich
b) Eine Panasonsi EOS LUMIX GH5 Auch nur 4/3 Sensor ABER die möglichkeit lichtstarker Objektive für geringere Tiefenschärfe
C) eine Canon C200 in Standard Objektivversion um ca 10.000.-- (ein Opfer !!!. klingt aber verlockend)
Irgend etwas wurde an der C200 bemäkelt
Panasonic AU EVA1 mit super 35 Sensor ist ist noch teuerer und hat KEINEN Sucher "(Auf so eine Idee kommt man als Amateur ja gar nicht)
obwuhl die knappen 6 K schon reizvoll wären
Ursa MINIPRO ist mir irgendwie unsymathisch ich hab auch noch nie was wirklich überzeugendes von ihr gesehen,,,,
Aber den gewünschten Bookeh Test, mach ich auch noch dieses Wochenende......
Beste Grüße aus Wien
Alfred