Hallo und guten Tag aus NRW
Nachdem ich seit fast fünfzehn Jahren (ausschließlich privat) mehr oder weniger erfolgreich und zufrieden mit Sonys Vegas DVD A gearbeitet habe, überlege ich im Moment, zumindest für das Authoring evtl. auf Encore umzusteigen; die Gestaltungsmöglichkeiten, die Encore bietet, scheinen denen des DVD A doch um Einiges überlegen zu sein.
Mein "Problem": ich filme in 1080p und diese Qualität würde ich eigentlich gerne bis zum Ende beibehalten. Dummerweise gehört 1080p nun nicht zu den Standards, die BD konform sind. Für den DVD A hat elCutty hat ja ein wunderbar funktionierendes "Work around" Tool programmiert; für Encore dürfte es das in dieser Form leider nicht geben. Ich müßte also transkodieren und dabei gibt es (wenn ich das richtig verstanden habe) zwei mehr oder weniger sinnvolle Optionen: entweder zu 720p25 oder zu 1080i50.
Bevor ich Zeit investiere und mich eingehender mit Encore beschäftige, würde mich schon interessieren, welche dieser Alternativen (in der Theorie) die sinnvollere ist (von meinem Gefühl her 1080i50; mein Samsung Fernseher hat - laut Eigenwerbung - eine Bildauflösung von 1.920 x 1.080); welche "Nachteile" ich im Vergleich zu 1080p (in der Theorie) erwarten müßte und vor allem, bei welcher Art von Sequenzen (schnelle Bewegungen, Schwenks, Nachtaufnahmen?)
besten Dank
Nachdem ich seit fast fünfzehn Jahren (ausschließlich privat) mehr oder weniger erfolgreich und zufrieden mit Sonys Vegas DVD A gearbeitet habe, überlege ich im Moment, zumindest für das Authoring evtl. auf Encore umzusteigen; die Gestaltungsmöglichkeiten, die Encore bietet, scheinen denen des DVD A doch um Einiges überlegen zu sein.
Mein "Problem": ich filme in 1080p und diese Qualität würde ich eigentlich gerne bis zum Ende beibehalten. Dummerweise gehört 1080p nun nicht zu den Standards, die BD konform sind. Für den DVD A hat elCutty hat ja ein wunderbar funktionierendes "Work around" Tool programmiert; für Encore dürfte es das in dieser Form leider nicht geben. Ich müßte also transkodieren und dabei gibt es (wenn ich das richtig verstanden habe) zwei mehr oder weniger sinnvolle Optionen: entweder zu 720p25 oder zu 1080i50.
Bevor ich Zeit investiere und mich eingehender mit Encore beschäftige, würde mich schon interessieren, welche dieser Alternativen (in der Theorie) die sinnvollere ist (von meinem Gefühl her 1080i50; mein Samsung Fernseher hat - laut Eigenwerbung - eine Bildauflösung von 1.920 x 1.080); welche "Nachteile" ich im Vergleich zu 1080p (in der Theorie) erwarten müßte und vor allem, bei welcher Art von Sequenzen (schnelle Bewegungen, Schwenks, Nachtaufnahmen?)
besten Dank