PeterC schrieb:
VielleichtMacMedia schrieb:
Mich würde für diese Aussage mal eine theoretische Erklärung interessieren warum das so ist. Bisher habe ich immer nur zu Ohren bekommen "weil das mal jemand ausprobiert hat und das da so war" aber niemand konnte den technischen Hintergrund dazu verständlich erklären bzw. ableiten.Berliner schrieb:
....400 ist wohl die native der GH4 und GH5 (da bei VLOG genutzt) und 800 ist der nächste "normale" Sprung. Das dazwischen nutze ich nie, da es sich um von der Kamera freihändig erzeugte Werte handelt, was dazu führen kann, dass 640 mehr rauscht wie 800.
- ich betone dass es eine reine Vermutung ist -
wird bei der Kamera mit Verstärkung vor und nach dem A/D-Wandler gearbeitet?
Das wäre eine mögliche Erklärung - dann würde das mit den "krummen ISO" allerdings auch wieder nur bei Kameras gelten welche nach diesem Prinzip aufgebaut sind.
Wobei man vermutlich so gut wie nie erfahren wird wie das alles kameraintern geregelt ist....
Als Moderator verfasste Beiträge durch grüne Schrift erkennbar