Liebes Forum,
die Frage ist 1.000 Jahre alt und wird gern gestellt, aber womit reinigt ihr eure Linsen / Objektive, Sensoren?
Aceton wäre grob fahrlässig, denn ich hab mal selbst vor 5 1/2 Jahren geglaubt mit einem Nagellackentferner die fettigen Teile der mechanischen Tastatur abzubekommen. Am Ende wenn man zu viel erwischt, verändert man die chemischen Eigenschaften der Kunststoffteile. Das macht man nie wieder, seitdem hau ich die Tasten in den Kübel voll warmen Wasser. Daher Finger weg von Aceton.
Wie wäre es mit einem Microfasertuch und Wasser, einerseits kann da nicht viel schief gehen, andererseits kann man durch die Microfasern kleine Kratzer erzeugen. Die werden aber kaum sichtbar sein.
Ich habe auch einen 96%igen, oder 98%igen Reinigungsalkohol von der Apotheke stehen, Alkohol müsste verdunsten und dürfte keine Spuren hinterlassen.
Zur Kontrolle halte ich es immer schräg ins Licht damit ich sehe ob noch schlieren vorhanden sind. Das schwerste ist aber definitiv die Linsenreinigung der Sony AX53.
Als Objektiv nutze ich ein einfaches Clear Objektiv zum Schutz vor Staub, Verschmutzung, Dreck und Regen wenn´s mal von oben Nass schüttet, oder eben Schneefall.
die Frage ist 1.000 Jahre alt und wird gern gestellt, aber womit reinigt ihr eure Linsen / Objektive, Sensoren?
Aceton wäre grob fahrlässig, denn ich hab mal selbst vor 5 1/2 Jahren geglaubt mit einem Nagellackentferner die fettigen Teile der mechanischen Tastatur abzubekommen. Am Ende wenn man zu viel erwischt, verändert man die chemischen Eigenschaften der Kunststoffteile. Das macht man nie wieder, seitdem hau ich die Tasten in den Kübel voll warmen Wasser. Daher Finger weg von Aceton.
Wie wäre es mit einem Microfasertuch und Wasser, einerseits kann da nicht viel schief gehen, andererseits kann man durch die Microfasern kleine Kratzer erzeugen. Die werden aber kaum sichtbar sein.
Ich habe auch einen 96%igen, oder 98%igen Reinigungsalkohol von der Apotheke stehen, Alkohol müsste verdunsten und dürfte keine Spuren hinterlassen.
Zur Kontrolle halte ich es immer schräg ins Licht damit ich sehe ob noch schlieren vorhanden sind. Das schwerste ist aber definitiv die Linsenreinigung der Sony AX53.
Als Objektiv nutze ich ein einfaches Clear Objektiv zum Schutz vor Staub, Verschmutzung, Dreck und Regen wenn´s mal von oben Nass schüttet, oder eben Schneefall.