OT aus dem Thread zur Canon C200 abgetrennt.
Bjørn
Ich bin gerade am experimentiern und hab nur noch ca 3 Monate Zeit. Vor allem dei Beschaffung der Schauspieler macht ir derzeit noch Schwierigkeiten. Zu diesem Zwecke habe ich ein eigenes Forum eingerichtet, das sich vor allem um unser unser Spielfilmprojekt drehen soll. Technische Aspekte werden zwar erörtert, aber nur in Bezug um unsere zur Verfügung stehende Ausrüstung un deren Erwiterung, also keine Neuvorstellungen von Kameras etc
wohl aber Fragen um mp4 oder RAW, und Anforderungen an Filme die in keineren Kiniosälen.
ich werde dort auch mein "Credo" posten, Dinge die für ein allgemeines Videforum zu persönlich sind,
so wie -ab Ende der Woche auch die einzelnen "Rollenprofile" für useren Film.
Die Frage des Formats werde ich auch mit Leuten besprechen, die nicht direkt in die Szene involviert sind.
Wenn man denen die Vorzüge von 4 K 50 Bilder pro Sekunde und gar noch HDR erklären will, dann
meinen sie of: Das interessiert mich nicht !
Diese Tendenz ist stet zu beobachten und zu beachten, man bedenke nur, in welcher Qualität noch vor kurzem die youtube Schnippsel im Internet waren (und teilweise noch sind. Ich hatte nicht den Eindruck, daß das Publikum abgeschreckt war.
Mein Forum stellt als keine Konkurrenz zu den bestehenden Viideforen dar, sondern ist eher mit eimen deutachen Amaterfilforum wo Spielfilme gedreht und vorgestellt werden sollen "in Konkurrent" - aber auch das nicht wirklich, denn die - und auch wir - sind auf LOKALE (UNENTGELTLICHE) Mitarbeite angewiesen, kaum jemand wird aus Köln, München oder Berlin anreisen um bei einem Spielfilmprojekt mitzumachen
Ich habe übrigens auch den Thread über Grading bei shlashcam gelesen, wo die Profis und Semiprofis miteinander im Clinch lagen, ob sich da ein Amateut noch zu Wort gemeldet hat, daran erinnere ich mich nicht..
Die Grenzen sind hier verwischt, die finanziellen Möglichkeiten indes leider nicht...
Ich habe die Grenzen bereits mehrfach überschritten und lese immer noch von "Einsteigerklasse"
Diesem Forum hier werde ich allebn sonsitgen Aktivitäten ungeachtet - so es gewünscht ist - Weiterhin die Treue halten.
mfg aus Wien
Alfred
Bjørn
Ich bin gerade am experimentiern und hab nur noch ca 3 Monate Zeit. Vor allem dei Beschaffung der Schauspieler macht ir derzeit noch Schwierigkeiten. Zu diesem Zwecke habe ich ein eigenes Forum eingerichtet, das sich vor allem um unser unser Spielfilmprojekt drehen soll. Technische Aspekte werden zwar erörtert, aber nur in Bezug um unsere zur Verfügung stehende Ausrüstung un deren Erwiterung, also keine Neuvorstellungen von Kameras etc
wohl aber Fragen um mp4 oder RAW, und Anforderungen an Filme die in keineren Kiniosälen.
ich werde dort auch mein "Credo" posten, Dinge die für ein allgemeines Videforum zu persönlich sind,
so wie -ab Ende der Woche auch die einzelnen "Rollenprofile" für useren Film.
Die Frage des Formats werde ich auch mit Leuten besprechen, die nicht direkt in die Szene involviert sind.
Wenn man denen die Vorzüge von 4 K 50 Bilder pro Sekunde und gar noch HDR erklären will, dann
meinen sie of: Das interessiert mich nicht !
Diese Tendenz ist stet zu beobachten und zu beachten, man bedenke nur, in welcher Qualität noch vor kurzem die youtube Schnippsel im Internet waren (und teilweise noch sind. Ich hatte nicht den Eindruck, daß das Publikum abgeschreckt war.
Mein Forum stellt als keine Konkurrenz zu den bestehenden Viideforen dar, sondern ist eher mit eimen deutachen Amaterfilforum wo Spielfilme gedreht und vorgestellt werden sollen "in Konkurrent" - aber auch das nicht wirklich, denn die - und auch wir - sind auf LOKALE (UNENTGELTLICHE) Mitarbeite angewiesen, kaum jemand wird aus Köln, München oder Berlin anreisen um bei einem Spielfilmprojekt mitzumachen
Ich habe übrigens auch den Thread über Grading bei shlashcam gelesen, wo die Profis und Semiprofis miteinander im Clinch lagen, ob sich da ein Amateut noch zu Wort gemeldet hat, daran erinnere ich mich nicht..
Die Grenzen sind hier verwischt, die finanziellen Möglichkeiten indes leider nicht...
Ich habe die Grenzen bereits mehrfach überschritten und lese immer noch von "Einsteigerklasse"
Diesem Forum hier werde ich allebn sonsitgen Aktivitäten ungeachtet - so es gewünscht ist - Weiterhin die Treue halten.
mfg aus Wien
Alfred