Herlichen Dank,ich wrde es versuchen,LG Heiko !
Sony RX10 Mark3 - Grenzen der Video Engine ??
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Liebe RX10 Besitzer,
Ich überlege mir die RX10 III oder die RX10 IV zu holen. Nicht, dass ich nicht genug Kameras hätte, aber ich möchte im Gegenzug die a6700 wieder abstoßen.
Die Unterschiede zwischen der RX10 III und der IV haben mich am Papier zunächst mal nicht gejuckt.
Die RX10 IV hat ...
- einen besseren AF, genauer 315 Messpunkte und erstmals einen kombinierten Phasen- und Kontrast-AF
- mehr Speicher, dadurch längere Bursts und längere HFR Videos
- Touch Screen
Da mich alle drei Punkte kaum interessieren war für mich die Entscheidung RX10 III bereits recht klar.
Dass der AF der III recht gemächlich nachsteuert ist wäre für mich OK. Man sieht es in diesem Video schön:
[media]https://www.youtube.com/watch?v=uI3esTg_r9M[/media]
Vielleicht ist damit ja ein wenig nervöser AF verbunden, was ein Vorteil wäre.
Wie würdet ihr folgende Aspekte bezüglich RX10 III und IV aus der Praxis beurteilen:
- Ein AF, der auf ein schnell sich durch das Bild laufendes Objekt sofort mit Pumpen reagiert wäre ein erheblicher Nachteil. Wie verhalten sich die beiden Modelle III und IV dahingehend?
- Man liest über erhebliche AF Probleme der III bei schwächerem Licht. Wie sieht das in eurer Praxis aus?
- Gibt es Vorteile der III und Nachteile der IV, die man leicht übersehen kann?
Beste Grüße
Paul -
derphysiker schrieb:
Ich überlege mir die RX10 III oder die RX10 IV zu holen. Nicht, dass ich nicht genug Kameras hätte, aber ich möchte im Gegenzug die a6700 wieder abstoßen.
Schick mir doch bitte mal einen Link dazu
Mal im Ernst ... die RX10 IV hat den deutlich besseren AF, was gerade bei Video wichtig ist (die IVer kann auch PDAF). Allerdings wäre es mir persönlich den Aufpreis zur IIIer auch nicht wert.Grüße
ben-71 -
Wir leben in einer zynischen Welt. Ein einfacher Hinweis hätte gereicht. Es ist eine 6500, die ich abgeben werde.
-
derphysiker schrieb:
Wir leben in einer zynischen Welt. Ein einfacher Hinweis hätte gereicht. Es ist eine 6500, die ich abgeben werde.
Also, nimm das mal nicht so ernst.
Ansonsten würde ich Dir empfehlen die a6500 möglichst bald abzustoßen, wenn Du sowieso verkaufen willst. Denn sobald der Nachfolger erscheint, wird sich das erheblich auf den Preis der A6500 auswirken ....Grüße
ben-71 -
Da liegst du du richtig. Mit den Rumors und dem Loswerden der 6500.
Ich suche keine Kamera, die Vögel in der Luft verfolgen kann. Was ich mache sind z.B. Theateraufführungen, Urlaubsvideos, Ausflüge. Was ich dabei nicht vertragen kann ist ein aufgeregter AF, der sich leicht vom Objekt ablenken lässt. Auch der AF bei wenig Licht ist ein Thema, was wahrscheinlich wieder für die RX100 M4 sprechen würde. -
derphysiker schrieb:
Was ich dabei nicht vertragen kann ist ein aufgeregter AF, der sich leicht vom Objekt ablenken lässt. Auch der AF bei wenig Licht ist ein Thema, was wahrscheinlich wieder für die RX100 M4 sprechen würde.
Der AF der RX10M4 ist einer der Hauptunterschiede zur RX10 III und merklich besser. Gerade bei Video. Die RX10 III kann eben nur CDAF.
Schau Dir mal dieses Video dazu an youtube.com/watch?v=4xUdVETlSiM
Wenn Du keinen "aufgeregten" AF verträgst und Video Dein Haupteinsatz ist, würde ich an Deiner Stelle doch die RX10 M4 in Betracht ziehen.Grüße
ben-71 -
Nein, damit habe ich es nicht. Bei mir heißen sie alle „Kamera“. Dafür ist mein Englisch doppelt so schnell wie das des Kollegen im Video.
Recht anschauliche Gegenüberstellung. Danke für den Link. -
Was ist eigentlich der Hauptgrund, wieso Du Deine A6500 durch eine RX10III bzw IV ersetzen möchtest?Grüße
ben-71 -
ben-71 schrieb:
Was ist eigentlich der Hauptgrund, wieso Du Deine A6500 durch eine RX10III bzw IV ersetzen möchtest?
2. etwas in der Hand zum anfassen haben ... Ich bin eigentlich Kameras zum in die Tasche stecken, oder etwas in Richtung Alpha 77 oder besser Nikon 800 gewöhnt. Alles dazwischen liegt mir nicht sehr.
3. mir etwas Neues gönnen. -
derphysiker schrieb:
ben-71 schrieb:
Was ist eigentlich der Hauptgrund, wieso Du Deine A6500 durch eine RX10III bzw IV ersetzen möchtest?
2. etwas in der Hand zum anfassen haben ... Ich bin eigentlich Kameras zum in die Tasche stecken, oder etwas in Richtung Alpha 77 oder besser Nikon 800 gewöhnt. Alles dazwischen liegt mir nicht sehr.
3. mir etwas Neues gönnen.
zu 2. Hast Du schon mal eine L-Schiene an Deiner A6500 probiert? Ich habe sowas an meiner A6300 und 7r2. Das sorgt für einen etwas besseren Halt. Eine Nikon D800 wäre mir persönlich viel zu klobig.
zu 3. Ja, das kenne ich. An Deiner Stelle würde ich mal die nächsten Wochen abwarten. Photokina steht vor der Tür und da wir es einiges Neues geben. Wenn auch eher im Bereich Systemkameras ....
Allerdings würde ich Dir wie bereits geschrieben empfehlen, die A6500 jetzt zu verkaufen, wenn Du eh verkaufen willst.
Um auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen .... mit der RX10III und IV hast Du meiner Ansicht nach, schon mit die besten Kameras mit ordentlich Zoom und gutem Sensor in der Auswahl.
Die Frage ist nur, ob Dir ein besserer bzw. schnellerer Autofokus den Aufpreis von einigen hundert Euro wert ist.
Eins fällt mir gerade noch auf Deine Frage ein.
"- Gibt es Vorteile der III und Nachteile der IV, die man leicht übersehen kann?"
Ja, auf die IIIer kannst Du Deine APPs einspielen (falls Du überhaupt welche auf Deiner A6500 verwendet hast), die IVer kann das nicht mehr (bedingt durch das neue Betriebssystem).Grüße
ben-71 -
Ja, die Nikon 800 ist nicht klibig, sondern haptisch
Die Möglichkeit Apps einzuspielen wiegt die Vorteile der IV nicht auf, aber danke für den Hinweis.
Das ist ja mein Plan. Ich möchte die 6500 natürlich jetzt verkaufen und mit dem Kauf der RX10 noch bis September warten.
Ich rechne eher nicht damit, dass 09/2018 eine RX10 M5 kommen wird, aber wer weiß. -
derphysiker schrieb:
Ja, die Nikon 800 ist nicht klibig, sondern haptisch
Ich hatte mir mal vor ca. 3 Jahren für meine damalige Sony A7II einen Batteriegriff gekauft. Wegen besserer HaptikDiesen Batteriegriff habe ich genau einmal zum Testen eingesetzt. Dann wurde das Teil nach 2 Jahren liegen im Schrank zusammen mit der A7II verkauft
Und genau das ist der Vorteil solcher Systemkameras. Du kannst klein, kompakt oder eben durch zB Batteriegriff erweitern. So eine D800 ist halt immer einfach nur klobig
Aber jeder wie er mag
Ansonsten rechne ich auch nicht mit einem Nachfolgemodell für die RX10M4. Die müssten eher mal einen Nachfolger für die RX10II bringen, dh kürzere Brennweite, dafür aber Lichtstark. Ich glaube auch nicht, dass da etwas kommt.Grüße
ben-71 -
ben-71 schrieb:
derphysiker schrieb:
Ja, die Nikon 800 ist nicht klibig, sondern haptisch
Ich hatte mir mal vor ca. 3 Jahren für meine damalige Sony A7II einen Batteriegriff gekauft. Wegen besserer HaptikDiesen Batteriegriff habe ich genau einmal zum Testen eingesetzt. Dann wurde das Teil nach 2 Jahren liegen im Schrank zusammen mit der A7II verkauft
Und genau das ist der Vorteil solcher Systemkameras. Du kannst klein, kompakt oder eben durch zB Batteriegriff erweitern. So eine D800 ist halt immer einfach nur klobig
Aber jeder wie er mag
Ansonsten rechne ich auch nicht mit einem Nachfolgemodell für die RX10M4. Die müssten eher mal einen Nachfolger für die RX10II bringen, dh kürzere Brennweite, dafür aber Lichtstark. Ich glaube auch nicht, dass da etwas kommt.
Was ist schon zeitgemäß. Eine Harley ist auch ein unzeitgemäßer Klopper.
Ein Batteriegriff an einer 6xxx sorgt nicht für das Feeling, das ich meine. Hast wohl den Unterschied zwischen einer Knipse und einer Kamera die deine Hand ausfüllt nicht in dir aufgesogen ... am besten noch mit einem richtig großen hellen Sucher.
... und wenn schon klein, na dann wirklich klein, also so wie die RX100 oder kleiner ... sonst nix immer dabei = einziger Vorteil einer kleinen Kamera.
Wir kommen vom Thema ab. -
ben-71 schrieb:
derphysiker schrieb:
Die müssten eher mal einen Nachfolger für die RX10II bringen, dh kürzere Brennweite, dafür aber Lichtstark. Ich glaube auch nicht, dass da etwas kommt.
-
derphysiker schrieb:
ben-71 schrieb:
derphysiker schrieb:
Die müssten eher mal einen Nachfolger für die RX10II bringen, dh kürzere Brennweite, dafür aber Lichtstark. Ich glaube auch nicht, dass da etwas kommt.
Ich denke es kommt auf den Einsatzzweck an.Grüße
ben-71 -
Ich sagte, 600/4.0 interessiert mehr Menschen. Das ist Fakt und nicht so wie ich es sehe.
Übrigens, vielleicht habe ich es übersehen, aber lässt sich die hiesige RX10 iv eigentlich auf UHD 30p umstellen? -
Ja UHD 30p geht. Must halt die Kamera auf NTFS umstellen.
-
NTSC ... Bestens, danke.
-
ben-71 schrieb:
...für mich ist so ein Klopper jedenfalls nicht mehr zeitgemäß
Ich habe mehrere Bekannte, die nicht mehr so viel schleppen wollten und ihre Nikons/Canons gegen Olympus eingetauscht haben.
Mein Fazit nach dem Betrachten derer Bilder ist, dass sie nicht mehr an die Qualität ihrer alten Kameras herankommen.
Gerade das Freistellen wird oft zum Problem, wegen des kleinen Sensors.
Und im richtigen Telebereich hat weder Olympus oder auch Panasonic irgend etwas zu bieten, was qualitativ mithalten könnte.
Man muss also schon abwägen, was man will, denn zeitgemäß sind diese Klopper allemal noch.
Auch die neuen angekündigten Nikon DLMS werden groß werden, wie schon zu sehen ist.Gruß
Hans-Jürgen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0