kpot11 schrieb:
Moin Helmut:// Vielleicht versuchst Du (als Test) auch einmal einen längeren Film mit I-frame only zu exportieren. Wäre interessant, ob das Problem auch bei anderen auftritt.HelmutS schrieb:
habe mittlerweile ...
Na klar, Kurt, mache ich (heute Abend) gerne! Soll ich die Datenrate (für den Test) beibehalten
Um den Hardwareencoder "Intel Quick Sync Video" statt Multi-Slice verwenden zu können, muß ich außer meiner NVIDIA GeForce sicherlich noch eine 2.GraKa kaufen?
Hans-Jürgen schrieb:
Das hatte ich ja weiter oben schon angeführt.gurlt schrieb:
Nicht unbedingt verwunderlich, da Du ja mit der gleichen bps-Rate exportierst.
Bei vielen I-Frames muss die Datenrate erhöht werden, was die Programme aber nicht eigenständig machen.
Es muss daher händisch gemacht werden.
gurlt schrieb:
Nicht unbedingt verwunderlich,HelmutS schrieb:
Die Dateigrößen varierten kaum (146,6 – 146,7 MB).
Vermutlich wäre es das vernünftigste von der gewünschten/möglichen Datenrate auszugehen, denn die wird ja meist Durch irgendein Gerät oder andere Umstände auf ein bestimmtes Maximum begrenzt.
