Habe mich entschlossen, hier ein Thema anzusprechen, welches sicher (hoffentlich) viele User interessieren dürfte/sollte.
Wie kommt ein guter Kommentarton auf Platte, um diesen dann in einer Videosoft zu verwenden?
Selber hatte ich in letzter Zeit viel mit dem Ton und der notwendigen Technik zu tun.
Sprechen sollten wir auch über eure Technik und welche schlechten und natürlich auch guten Erfahrungen von euch gesammelt wurden.
Ideen zum besseren Ton sind natürlich ebenfalls erwünscht.
Ich habe hier 2 Dateien als *.mp3 online gestellt (*.zip), in denen klar wird, wie unterschiedlich Mikrofone bei gleichen Bedingungen die Stimmen einer Person aufzeichnen können.
Tondatei.zip als Upload mit Vegasstartdatei (Tondaten sind aber auch in anderen Videoeditoren nutzbar).
Wenn du Vegas (ab 5.0) besitzt, kann die Startdatei genutzt werden, wobei in 2 Audiospuren die Tondaten eingefügt werden.
1. Spur: 2 Tondaten ohne Anwendung von Filter.
2. Spur: mit Anwendung von div. Tonfiltern.
Zum Einsatz hierbei kann ein altes DDR-Micro DM2112M von RFT und ein Behringer XM2000S.
Aufgezeichnet wurde über ein Mischpult (als Vorverstärker) und dem Eingang der Soundkarte.
Damit ein keine Fequenzkopplungen und andere Brummtöne entstehen, habe ich 2 verschiedene Stromkreise für Mischpult und Rechner benutzt.
Ich denke das Ergebnis ist schon recht brauchbar.
Würde mich über eine rege Diskussion freuen
Auch wir ihr es mit dem Kommentarton löst, währ schon von Interesse!!!
Wie kommt ein guter Kommentarton auf Platte, um diesen dann in einer Videosoft zu verwenden?
Selber hatte ich in letzter Zeit viel mit dem Ton und der notwendigen Technik zu tun.
Sprechen sollten wir auch über eure Technik und welche schlechten und natürlich auch guten Erfahrungen von euch gesammelt wurden.
Ideen zum besseren Ton sind natürlich ebenfalls erwünscht.
Ich habe hier 2 Dateien als *.mp3 online gestellt (*.zip), in denen klar wird, wie unterschiedlich Mikrofone bei gleichen Bedingungen die Stimmen einer Person aufzeichnen können.
Tondatei.zip als Upload mit Vegasstartdatei (Tondaten sind aber auch in anderen Videoeditoren nutzbar).
Wenn du Vegas (ab 5.0) besitzt, kann die Startdatei genutzt werden, wobei in 2 Audiospuren die Tondaten eingefügt werden.
1. Spur: 2 Tondaten ohne Anwendung von Filter.
2. Spur: mit Anwendung von div. Tonfiltern.
Zum Einsatz hierbei kann ein altes DDR-Micro DM2112M von RFT und ein Behringer XM2000S.
Aufgezeichnet wurde über ein Mischpult (als Vorverstärker) und dem Eingang der Soundkarte.
Damit ein keine Fequenzkopplungen und andere Brummtöne entstehen, habe ich 2 verschiedene Stromkreise für Mischpult und Rechner benutzt.
Ich denke das Ergebnis ist schon recht brauchbar.
Würde mich über eine rege Diskussion freuen

Auch wir ihr es mit dem Kommentarton löst, währ schon von Interesse!!!
-------------------------------------------------------------------------------------------
LG jemue
LG jemue
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jemue ()