Ich eröffne für dieses Thema einen weiteren Thread, da diese Frage immer wieder aufkommt - und ich hier gerne die Empfehlungen zusammen tragen würde, die wir so für Neueinsteiger haben. Wer nachlesen will, findet hier den anderen Thread.
Unverändert gilt wohl als Eingangsstatement, was wir schon mal hatten:
Unverändert gilt wohl als Eingangsstatement, was wir schon mal hatten:
Also die Frage, welche NLE für jemanden die richtige ist, ist genauso schwierig zu beantworten, wie die, welches Auto für jemand das richtige ist.
Man kann zwischen der Kategorie der "Einsteigertools" unterscheiden - das sind Tools wie Pinnacle Studio, Magix, LetsEdit oder auch Videostudio. Die haben grundsätzlich den Vorteil, daß sie
- meist leichter in der Bedienung sind;
- demnach schneller erlernbar sind;
- billiger sind.
Dem steht aber der ekelhafte Nachteil gegenüber, daß diese Tools
- sehr oft massive Einschränkungen im Funktionsumfang haben, was viele irgendwann stört;
- viele davon beträchtliche Stabilitätsprobleme haben, was aber auch vom verwendeten PC abhängen kann.
Beispiele: bis Pinnacle Studio ausreichend stabil war, waren sehr sehr viele Updates notwendig. Die heutige Version 9 soll ja besser sein. Dafür ist die Bedienungsoberfläche relativ einfach. Uleads Videostudio hatte bis vor kurzem eher beträchtliche Probleme im Audioteil, was in der letzten Version besser geworden sein dürfte. Auch Magix zählf für viele als ein Geheimtip, was den Umfang der Funktionen angeht. Ein besonderer Tipp ist hier LetsEdit, hat es doch einerseits eine gute Oberfläche, aber auf der anderern Seite Profiaspekte wie den sehr guten Canopus DV codec integriert.
Zwischenfazit: Ehrlich gesagt, wenn jemand intensiv schneiden will, und relativ viel Zeit mit dem Tool arbeitet, dann ist die Gefahr zu groß, daß er schnell aus dieser NLE "rauswächst". Und dann hat er doppelt investiert - dann kauft er nämlich nochmals ein Tool der folgenden Kategorie. Diese "Einsteigertools" sind nur dann empfehlenswert, wenn jemand wirklich nur fallweise und selten schneidet, und keine hohen Ansprüche stellt.
Will jemand mehr, und schneidet öfters, dann ist er langfristig besser in der Kategorie der "halbprofessionellen Tools" aufgehoben. Dazu zähle ich Uleads Mediastudio, Canopus Edius, Adobe Premiere oder natürlich auch Vegas. Diese Toos sind
- viel umfangreicher in dem, was sie können;
- haben aber einen höheren Aufwand im Erlernen;
- kosten doch mehr. Wobei - das ist relativ. Kauft man etwa das Package DV Action Pro! von Hercules, dann hat man um relativ wenig Geld eine firewire-Karte, die durchaus brauchbare Software Mediastudio 6.5 SE, und ein Jogshuttle Pro. Das kostet nicht mehr als Pinnacle Studio 9.
Info zu DV Action Pro von Hercules gibts hier: hercules.de/showpage.php?p=64&b=1&f=1. Zu bekommen ist das Packet von Händlern über ebay, oder natürlich auch über andere Händler.
Auch die jetzt verfügbare Version von Adobe Premiere Elements ist mit einem Preis von ca. 100 Euro ebenfalls für den Einsteiger hoch attraktiv, was die Leistung und den Preis angeht. Details hier: slashcam.de/news/single/Adobe-…ersion-von-Prem-5088.html
und adobe.de/products/premiereel/overview.html.
In welcher Kategorie erkennst du dich eher wieder? Das kann nur jeder für sich beantworten.
In jedem Fall empfehle ich die Verwendung von Gratis-trials, wie es sie von fast allen Produkten gibt.
Lieben Gruß,
Wolfgang
Grüne Kommentare sind aus der Admin-Funktion geschrieben
Der Rest ist meine Privatmeinung
Wolfgang
Grüne Kommentare sind aus der Admin-Funktion geschrieben
Der Rest ist meine Privatmeinung