Ich habe da jetzt mal eine Frage an die wahren Experten und erhoffe mir einfach verständliche Antworten.
Wenn ich heute eine Kamera mit FULL-HD kaufe, so glauben ja wohl die meisten, das sie tatsächlich auch 1920 x 1080 auflösen kann, doch dem ist ja nicht so, wie immer wieder die Testberichte zeigen. Jetzt habe ich mal die Testberichte von VAD für die EOS Mark II und meiner JVC HM-100 verglichen und die Angaben der Auflösung erfolgt da in LP (nehme an das heißt Linienpaare) nur was bedeutet das jetzt genau und wovon hängt die Tatsächliche Auflösung einer Kamera (die ja wohl nix mit dem abgespeicherten Format zu zu hat) tatsächlich ab.
in meinem Beispiel wäre das
EOS 5D Mark II
Vertikal 671 LP
Horizontal 612 LP
JVC-HM100
Vertikal 584 LP
Horizontal 616 LP
also bitte was bedeutet das eigentlich genau
Und gibt's überhaupt bezahlbare Kameras und Objektive die tatsächlich die vollen 1920 x 1080 auflösen können