Ich darf berichten, dass es scheinbar "neue" Versionen der bei mir wegen ihrer Zuverlässigkeit geschätzten SanDisk Extreme Pro SD Karten (die schwarz/roten) gibt. Was genau passiert ist weiß ich nicht, da sich SanDisk in Schweigen hüllt. Ich vermute dass eventuell ein neuer chinesischer Produzent es mit den Maßen nicht so genau nimmt. Eine Fälschung schließe ich eher aus. Die Karten habe ich bei Amazon als Verkäufer erworben, nicht bei einem windigen Drittanbieter. Das ist zwar auch keine 100% Garantie, aber ich habe über Amazon als Verkäufer noch nie Fälschungen irgendwelcher Waren bekommen, die andere Kunden bemängeln (und bei Drittanbietern erworben). Die Fälschungen der SanDisk Extreme pro Karten sind eigentlich gut erkennbar an den vermurksten Aufdrucken (u.a. anderer Font). Hier passte alles. Kann aber auch sein, dass die Fälscher sich verbessert haben.
Zunächst hatte ich mir vor ca. 2 Monaten im Rahmen einer wiederkehrenden Preisaktion weitere zwei 128GB SanDisk Extreme pro mit 95MB/s Lesegeschwindigkeit geholt. Das war erst nur ein "kann man immer mal gebrauchen" Kauf. Ich hatte schon einige davon, die mechanisch wie auch im Alltagsbetrieb einwandfrei funktionieren. 4k/10 Bit Konzertaufnahmen über 2h ohne Aussetzer bei mehreren Kameras. Vor einer Woche brauchte ich die beiden "auf Halde" liegenden Karten doch für meine GH5. Äußerlich nichts Auffälliges an den Karten, bemerkte ich sofort dass sie sich schwerer in den SD Schacht der GH5 einführen ließen. Damit nicht genug. Der Schnappmechanismus der die Karte im Schacht fixiert, sprach nur noch sporadisch an. Gleichzeitig "ploppte" die Karte beim Versuch des entfernens nicht wie gewöhnlich heraus, da die Abmaße nicht mehr passen und die Karte im SD Schacht steckenbleibt. Sie ist dann nur mit langen Fingernägeln oder einer Pinzette entfernbar. Verschont blieb ich vom SuperGAU, nämlich dass der Schnappmechanismus beim Entfernen garnicht mehr anspricht, was ich durchaus für möglich halte da er beim Einsetzen schon zickt und dann hat man einen Fall für das Panasonic Repair Center! 100% ausschließen kann ich ein mechanisches Problem an der GH5. Ich habe so einige davon, auch GH5s. Alle dasselbe Problem. Auch nachvollziehbar mit anderen Geräten. An meinem Notebook sind die Karten ebenfalls merklich schwergängiger und schleifen hörbar am Rahmen des SD Card Schachtes.
Leider konnte ich die Karten nicht mehr an Amazon zurückschicken, da vor 2 Monaten gekauft. Etwas verärgert bestellte ich daher letzte Woche eine neue Version der Sandisk Extreme pro mit 170MB/s Lesegeschwindigkeit. Ergebnis..selbes Problem mit den Abmaßen, bleibt in der GH5 stecken. Habe mir gerade den Rücksendeschein ausgedruckt. Sollte ich neue Karten brauchen weiß ich ehrlich gesagt nicht welche ich nehmen soll. Transcend steht bei mir auf der roten Liste, die Toshiba die ich benutze sind für Kurzzeitvideos ok, aber Langzeitaufnahmen mit 10Bit (bis zu 2h) habe ich noch nicht gemacht und bemerkt dass sie bei Serienfotos enorm lange zum schreiben brauchen und die Cam teilweise zum Absturz bringen. Hier wage ich mich nicht an 2h Konzertaufnahmen in 4k. Andere windige Hersteller von U3/V30/V60 Karten sind in den Foren Stammgast in den "Schreibvorgang abgebrochen" Threads. Die Sandisk Extreme pro sind eigentlich super verlässlich, vermutlich auch die "neuen" Versionen, aber mechanisch unbrauchbar.