Hallo liebe Leute,
bislang habe ich ausschließlich mit der GoPro gefilmt und hatte bis vor kurzem mit dem Gedanken gespielt ergänzend dazu eine Traveler-Zoom-Kompaktkamera anzuschaffen. Meine Motive und Einsatzbereiche sind primär Ski- und Snowboardfahren, Surfer (Wellenreiter, nicht Windsurfer), Mountainbiken, Landschaft und Tiere. Filme schneide ich mit FinalCut in HD-Auflösung. 4K spielt für mich im Resultat bislang noch keine Rolle und guter Ton ist auch eher sekundär. Meine Videos sind ausschließlich private Urlaubs- und Freizeitvideos, die liebevoll geschnitten und meist mit Musik unterlegt werden.
Die GoPro leistet mir tolle Dienste und abwechslungsreiche Perspektive. Dennoch, mit der kurzen Brennweite kann ich noch keine komplette Skifaabfahrt filmen, ohne nebenher zu fahren, keinen Surfer aus 150+ m Entfernung, und auch keine wilden Tiere, denen man beim Wandern oder z. B. Whalewatching begegnet.
Letztens hat uns jemand beim Surfen mit Camcorder vom Strand aus gefilmt (für eine Videoanalyse) und der enorme Zoom hat mich überrascht, denn mir war nicht klar, dass Camcorder den Kompaktkameras auch diesbezüglich überlegen sind. So bin ich hier gelandet und suche nun nach dem für mich optimalen Camcorder mit langer Brennweite, und soweit ich gelesen habe, macht das nur mit (Reise-)Stativ Sinn.
Vielleicht könnt Ihr mir mit Eurer Erfahrung bei der Entscheidungsfindung helfen?
Meine Ansprüche an den Camcorder sind:
- starker Zoom: Kleinbildäquivalent 900mm oder mehr wäre ein Traum
- möglichst kleines, leichtes Gerät, welches beim Snowboarden vielleicht noch in die Jackentasche passt und auch beim Wandern oder MTB nicht stört. Die 4K-Geräte von Panasonic sind mir eigentlich schon fast zu groß.
- anständige Bildqualität
- akzeptable Bildstabilisierung, wenn doch mal aus der Hand gefilmt wird (Snowboarden)
Zum Stativ habe ich viel recherchiert, aber bislang noch keinerlei praktische Erfahrung. Ich schätze, dass ein Dreibeinstativ mit Fluidkopf und Nivelliereinheit sinnvoll sein könnte, würde mich dazu aber über Eure Meinung freuen. Wichtig wäre, dass es möglichst leicht und klein ist und gerne auch robust, da es sicher mal im Sand oder Dreck stehen wird.
Preislich bin ich flexibel, solange alles noch verhältnismäßig ist. Der Camcorder düfte ja voraussichtlich in wenigen Jahren technisch wieder überholt sein, wobei ein robustes Stativ durchaus eine Anschaffung für die längere Zukunft sein könnte.
Bei folgendem Setup bin ich bei der bisherigen Recherche hängen geblieben:
Camcorder: Panasonic HC-V380 (recht klein u. leicht. Brennweite [KB] 28,0 - 1740 mm)
Stativ: Manfrotto Befree Live Carbon Reisestativ Twist (Drehverschluss) mit Fluid-Video Kopf (Packmaß: 41cm. Gewicht: 1,38kg).
Was meint Ihr dazu? Denkt Ihr, dass das passen würde oder gibt es noch was besseres für meine Ansprüche?
Ich freue mich über alle Kommentare!
Herzliche Grüße
Benjamin