Nachdem ich mich mit Edius 9.5 auch mehr und mehr mit BRAW und ProRes RAW befasse, ist es schon interessant zu sehen dass das 6K 50p Material der Pocket und das 5.7K Material ProRes RAW aus der EVA1/Shogun auf meinem 8-Kerner gerade noch so zu bearbeiten ist. Immerhin ist die Auflösung bei Edius Workgroup auf ca. 1/2 zurück zu nehmen, damit man eine ausreichende Playback Performance beim Abspielen und dem Schnitt bekommt.
Interessantes Detail am Rande: das ProRes RAW wird als rec2020/HLG von Edius interpretiert. Im Shogun habe ich keine Einstellmöglichkeiten gefunden, da etwa auch zu v-log oder zu PQ (weil von der EVA1 kommend) aufzuzeichnen. Scheint eine Shogun Thematik zu sein, denn es werden von Atomos ja eigene LUTs angeboten die die Wandlung zu v-log vornehmen sollen. Allerdings lassen sich die nicht in das ProRes RAW Material einbrennen, was ich erwartet hätte - das ist einfach ausgegraut. Scheint aber kaum wem zu stören. In FCPX gibt es dann verbaute LUTs die direkt das ProRes RAW zu v-log wandeln - NUR in Edius geht das nicht. Dort wird das eben als rec2020/HLG interpretiert. Was mich stört denn ich hätte liebe v-log/v-Gamut Material als Ausgangsmaterial in Edius für das Grading gesehen.