Wenn hier nicht geschummelt wurde, wovon ich nicht ausgehe bei dem Influencer, dann sind die Ergebnisse dieses Smartphones nicht schlecht:
Samsung Galaxy S21 Ultra 5G
-
-
Hallo:
Ich hätte drei Fragen zur Samsung Galaxy S21 Ultra 5G.
1) Weß jemand genau, was man unter der unten markierten Optik verstehen kann, insbesondere "periscope telephoto"?
// Was das technisch bedeutet, ist mir klar. Aber handelt es sich dabei wirklich um ein rein optisches 10fach Zoom? // Oder um eine Kombi aus optischem und digitalem Zoom (oder sonst einen "Trick")?
2) Hat schon jemand Erfahrung, wie gut der Stabi funktioniert?
3) Austauschbaren Akku ("Wechselakku") gibt es vermutlich nicht, oder?
Danke im Voraus - kurt
Main Camera Quad 108 MP, f/1.8, 24mm (wide), 1/1.33", 0.8µm, PDAF, Laser AF, OIS
10 MP, f/4.9, 240mm (periscope telephoto), 1/3.24", 1.22µm, dual pixel PDAF, OIS, 10x optical zoom
10 MP, f/2.4, 70mm (telephoto), 1/3.24", 1.22µm, dual pixel PDAF, OIS, 3x optical zoom
12 MP, f/2.2, 13mm (ultrawide), 1/2.55", 1.4µm, dual pixel PDAF, Super Steady video -
Das 10× Tele ist, damit das Gehäuse flach bleiben kann, exponential mehrfach "geknickt". In der Akustik verfährt man ähnlich bei Exponentialhörnern.
Es ist ein echtes optisches Tele.
Ähnlich ist auch ein PrismenFernglas aufgebaut.
-
Es ist ein echtes optisches Tele.
Wenn sich jetzt noch der Stabi als besser herausstellt als der bei meinem LG4 ...
Irgendwann wird der Handel ja wohl wieder öffnen.
Danke für die Info - kurt
-
Ich hab mal eine Frage an die Experten:
Dieses Smartphone möchte ich mir gerne als "immer dabei" kaufen, da es wegen der 4 Objektive für meine Zwecke wesenlich besser ist als meine Pocket oder Gopro.
Kann ich dieses Teil auch ohne Simkarte betreiben? Ich möchte es dann nämlich nur zum Filmen und Fotografieren nutzen. Mein altes Smartphone dient mir dann weiter als Telefon und Navi (Komoot) für das Fahrrad.
Zum Filmen und Fotografieren brauche ich nur die Wlan-Verbindung, um die notwendigen Apps zu laden.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
-
Ich hab mal eine Frage an die Experten:
Dieses Smartphone möchte ich mir gerne als "immer dabei" kaufen, da es wegen der 4 Objektive für meine Zwecke wesenlich besser ist als meine Pocket oder Gopro.
Rüdiger, das müsste m.E. auch bei diesem funktionieren. Mein iPhone 6s Plus verwende ich z.B. nur in Verbindung mit meiner Mavic Mini.
Über WLAN kommst Du zusätzlich auch noch ins Internet, bzw. könntest das auch über Hotspot Deines anderen Smartphones ins Internet.
-
Sofern das Handy nicht mit einem SIM-Lock an einen Anbieter gebunden ist, sollte man Handyfunktionen auch ohne SIM-Karte nutzen können.
Normal sollte man das Handy auch ohne SIM-Karte für Notrufe nutzen können. Jedes Handy ist mit einer eindeutigen IMEI versehen, so das es auch ohne SIM-Karte identifizierbar ist. (IMEI ist sozusagen die Mac-Adresse der Handys)
-
Vielen Dank für Eure schnelle Antwort.
-
Ich habe jetzt das Smartphone gekauft, mit 512 GB. Vom 128 GB würde ich abraten, da allein das System 48,5 GB beansprucht.Meine Frau ist so begeistert, insbesondere über die 4 Objektive, dass ich noch ein weiteres bestellen musste - allerdings mit 256 GB.
Die ersten Ergebnisse sind sehr vielversprchend. Den Hauptnachteil sehe ich darin, dass das Handy nur mit 30/60p arbeitet. Meine GX10 kann aber nur 50p.
In Edius habe ich beides mal in einem 50p-Projekt gemixt. Das hat gut, ohne Ruckler, geklappt.
-
Den Hauptnachteil sehe ich darin, dass das Handy nur mit 30/60p arbeitet. Meine GX10 kann aber nur 50p.
Aufnahme in VFR oder CFR?
-
Aufnahme in VFR oder CFR?
Die Diskussion hatten wir schon, allmählich wird es langweilig
-
-
Es ist schon erstaunlich, was Handys heute so leisten:
Wieso "erstaunlich?" darüber ist hier schon oft diskutiert worden...
-
Wieso "erstaunlich?" darüber ist hier schon oft diskutiert worden...
Wo, bitte
-
Ich habe jetzt das Handy mit Filmic pro getestet. Vom Erwerb rate ich ab.
Pro Filmic Pro: Es lassen sich alle Bildfrequenzen incl. 25 und 50p für UHD einstellen.
Contra Filmic pro: Das 3X und das 10X Tele lassen sich nicht bedienen,
8k (für mich nicht interessant) ist ebenfalls nicht vorhanden,
der Stabilisator ist wesentlich schlechter als in der Samsung-Originalapp.
kein HDR, kein Nachtmodus
Sämtliche andere Funktionen, wie Fokusverfolgung, manueller Weißabgleich, manuelle Belichtung, Regieeinstellungen usw. sind alle mit der Standard-Kamera-App machbar. Wichtig ist hier auch der sehr gute optische Stabilisator bei UHD.
-
Hallo Rüdiger,
Willkommen im Club der FilmicPro-Verweigerer
Wie ich ja bereits mehrmals erwähnt, hab auch ich mich seit einigen Jahren davon verabschiedet. Ich verwende es nur noch in wenigen Situationen.
Nach wie vor kann ich nicht begreifen, dass die Entwickler von FilmicPro das einfach nicht schaffen, in meinem, Fall geht es im Wesentlichen um die einfache und schnelle Umschaltung der Objektive. Auch die erwähnte Unterstützung des Osmo Mobile mit dem Smartphone funktioniert nicht.
Schade eigentlich, denn FilmicPro ist eigentlich eine gute App zum Filmen.
-
Hallo Udo,
danke für das herzliche Willkommen. Ich habe gehört, dass (in meinem Falle Samsung) den Entwicklern von Filmic Pro ein "Eintauchen" in Teile der Software verweigert. Ob das stimmt, weiß ich nicht.
-
Also das kann ich mir absolut nicht vorstellen, denn das sollte ja wohl auch im Interesse von Samsung sein, könnte ja die Attraktivität des Gerätes steigern.
In Verbindung mit dem iPhone hat das zumindest immer geklappt.
Vergleichsweise dazu z.B. auch die Zusammenarbeit zwischen DJI und den Smartphone-Herstellern. Warum sollen die also die Zusammenarbeit verweigern.
-
Ich kann Dir diese Frage auch nicht beantworten, ganz interessant ist die übersetzte Aussage aus einem Samsung Blog:
"Ich höre Sie sagen: "Aber es gibt Apps von Drittanbietern wie FilmicPro", Antwort: "Ja, aber Samsung-Entwickler möchten nicht, dass niemand auf ihrem eigenen Smartphone besser ist als sie selbst. Sie blockieren ALLE Anwendungen von Drittanbietern, um auf Funktionen von Samsung zuzugreifen Telefone haben als Funktionen, für die Sie und ich sie kaufen. " Traurig aber wahr. Ich hoffe, dass es einen Proteststurm über dieses ***** ische Verhalten geben wird.Wir zahlen viel für die Telefone, beschränken uns jedoch auf das, was wir verwenden dürfen."
-
„möchten nicht, dass niemand“
Doppelte Verneinung
Samsung möchte also, das jemand besser ist ....
Oder haben sich die im Blog verschrieben?