Was ich schade finde das die ATEM Mini keinen Kopfhöhrer ausgang haben.
Das ist tatsächlich ein eindeutiger Nachteil des Mini, MiniPro und des Mini Pro ISO. Wobei mich das inzwischen nicht mehr stört, da ich den Ton ja eh über ein extra Pult Mische und dort dann eh eine bessere Abhöre habe da ich dort außer des Gesamtmixes auch einzelne Kanäle und Auxgruppen abhören und beurteilen kann. Ab dem ATEM Mini Pro gibt es ja zudem dann auch die Multiview-Ansicht, da wird ja auch Pro Kanal und auch für die Audiokanäle der Audiolevel angezeigt. Und beim streaming überwache ich zusätzlich noch den eigenen Kanal.
Gibt es überhaupt auch kleine Videopulte wo XLR anschlüsse haben ?
Ich denke das "kleinste" Pult mit XLR-Eingang ist das Roland VR-1HD. Das Pult hat halt "nur" 3 HDMI-Eingänge und ist auch vom Aufbau her anders konzpiert als die anderen Roland-Mischpulte. Also eher auf Streaming ausgelegt. Und es kostet halt auch schon um die 1270,- Euro.
Und da wären wir dann wieder an dem Punkt:
Sowas ist den größeren (und teuren) Geräten ATEM TV Studio vorbehalten.
Das Atem Television Studio HD kostet "nur" 1060 Euro, hat neben den XLR-Anschlüssen mehr Videoeingänge (8), sogar 4x als SDI. Hat dafür keine direkte Streaming-Möglichkeit, was für BartM ja aber wohl keine Rolle spielt. Ist halt eher als Rackeinbau gedacht wie als Pult. Da müsste man sich evtl. etwas basteln um das Gerät zu "legen".
Über die größeren Roland-Pulte brauchen wir glaub preislich nicht zu diskutieren. Die sind mit Sicherheit super, kosten aber dafür recht ordentlich. Am ganz unteren Preisende gibt es dann noch die ganz kleinen Pulte von "RGBLink" oder "Feelworld" mit einem winizigen, integrierten 2-Zoll Multiviewschirm...
Es gibt übrigens auch von "AVMATRIX" kleine Mischpulte. Da habe ich aber keinerlei Erfahrung was die können und wie die Qualitativ sind. Preislich liegen die aber eher zwischen Blackmagic und Roland. Bieten halt einen echten T-Bar. In der Version VS0605 (U) sogar mit XLR- Eingängen, kostet dann aber schon 1550,- Euro bzw. mit Streaming (U) 1785,- Euro.
Grüßle,
Steve