ZitatOriginal von ruessel
das Verfahren erinnert stark an die Farbdruckerpatronen mit Kennungschip, nur hier wurden nach einiger Zeit auch Lösungen von Fremdherstellern gefunden
Die Automobil-Industrie kann das noch vieel besser - eines unserer Testgeräte benötigt eine 32 MB (Jawoll: MB) Karte. Dort ist das Testprogramm abgelegt. Nun hat sich der Controller verabschiedet - das Teil ist so wie bei Sony codiert, da kann nur das vom Hersteller zur Anwendung kommen, meine alternativ-Versuche scheiterten klächlich. Und diese 32 MB-Karte, die sich (bis auch die Codierung) in nichts von einer anderen PCMCia-Karte unterscheidet kostet schlappe € 500.- Geradeaus.. Tolles Geschäftsmodell, so geht man mit Partnern (und Kunden) um..