So, jetzt habe ich das System zum Laufen gebracht.
Wo war jetzt das Problem?
interessiert mich....
Gruß
Andreas
So, jetzt habe ich das System zum Laufen gebracht.
Wo war jetzt das Problem?
interessiert mich....
Gruß
Andreas
sorry
Dann weiß ichs auch nicht.
Gruß
Hallo,
Ich habe das Filmmaterial Kit.
Müsste bei deinem aber genauso gehen.
Ja das geht automatisch.
Zuerst beide einschalten und nebeneinander legen.
Das dauert dann bis zu 1min dann hört das blinken auf und sie sind verbunden.
Im Empfänger muss die Batterieanzeige für beide zu sehen sein, dann sind sie verbunden.
Probierst mal mit einem anderen Kanal.
Gruß Andreas
Hallo,
Ich haben den FreeRip MP3 Converter.
Der kann auch beim MP3 machen den Level angleichen.
Gruss
Andreas
Zielbitrate (Mbit/s): 16
Hallo,
bei AVCHD ist in 50P die Datenrate 28 Mbit.
Und das ist manchen Filmern noch zu wenig.
XAVCS von Sony macht 50 Mbit.
Probiers mal mit 28 Mbit.
Gruss
Andreas
Alles anzeigenKommt aber nicht an eine A6300 / XA25 ran.
Die VG20 ist im Direktvergleich weniger scharf.
Ist hier wirklich Schärfe (Pixel-Auflösung) gemeint oder
der Stufenkontrast (subjektive Schärfewahrnehmung, den man in der post verstärken kann)
Was sagt denn der Siemensstern bei lowLight?
Ich kann nicht mehr vergleichen, denn ich habe die VG20 ja nicht mehr.
Wenn ich mir aber die Testcharts bei Videoaktiv anschaue, dann siehts folgendermaßen aus:
Auflösung VG30:
http://www.tests.videoaktiv.de…y/NEX-VG_30/VG30_Aufl.jpg
Auflösung Canon XA25 bzw. HFG30:
http://www.tests.videoaktiv.de…HF_G_30/G30_Res_Kopie.jpg
Das ist wohl eindeutig.
Und das habe ich damals als ich noch VG20 und XA25 hatte, wirklich im direkten Vergleich sehen.
Grüße
Andreas
gute Videoqualität (als ich sie kaufte, gab es noch gar kein UHD) ebenso gute Photos
Display und Sucher
5.1 Sound
Weiter oben schreibt Xandix, dass er maximal mit 32GB Karten arbeiten konnte - bei mir ist eine 128er drin und funktioniert einwandfrei!
Die Videoqualität meiner VG20 fand ich "ganz okay".
Schärfe gefühlt wie HDV (meine Canon XHA1).
Kommt aber nicht an eine A6300 / XA25 ran.
Die VG20 ist im Direktvergleich weniger scharf.
Ansonsten was Dynamikumfang bzw allg. Bildgüte angeht, sehr gut.
War halt ein APS-C Chip.
Nicht so schön ist die Moireanfälligkeit. Meist nicht zu sehen, aber ab und zu hats mich gestört.
Gute Photos, gar keine Frage.
Der Sound des eingebauten Mikros ist der beste, den ich je in einer Videokamera hatte.
Warum grösser 32GB bei mir nicht ging, keine Ahnung.
Vielleicht gibts einen neuere Firmware?
Habs aus o.g. Gründen verkauft, habe jetzt die A6300 dafür.
Wenn's die A6300 in dem VG30 Gehäuse mit all den Bedien-/Anschlussmöglichkeiten gäbe, das wärs!
Ich hatte mal eine VG20.
Die VG10 kann nur FHD 25P kein 50P (nur AVCHD)
Meine VG20 konnte FHD 50P (nur AVCHD)
Die VG30 kann auch nur FHD50P (nur AVCHD)
Die VG30 hat einen "Blitzschuh" der den Sony Audio XLR-Adapter aufnehmen kann (hatte die VG20 nicht)
Die VG10 ist vom Handling ein "Erstwerk" von Sony, nicht so dolle.
Die VG20 ist vom Handling deutlich besser.
Leichte Moireerscheinungen haben alle.
Kein eingebauten ND-Filter haben alle.
Meine VG20 konnte maximal 32GB Karten aufnehmen.
Grössere wurden nicht erkannt (egal was für welche). Das Interface zur SD-Karte kann da wohl nicht mehr.
Ob die VG30 mehr kann weiss ich nicht.
Warum ich meine VG20 verkauft habe:
- max 32GB SD-Karte
- (damals) erhältliche Objektive hatten mir zu wenig Zoomfaktor
- Keine Anschlussmöglichkeit XLR-Audio
Vielleicht hilfts weiter bei der Entscheidung.
Viele Grüße
Andreas
und - klar: der neue Audiobereich hört sich auch erstmal gut an. Wie gut allerdings die Integration von Drittanbieter-VST-Plugins (Ich nutze hier fast nur Waves) läuft, wird sich in der finalen Version wohl erst noch zeigen müssen.
Final ist zu abwarten.
Selbst die Final ist dann noch "Beta" (= Die Bananen reifen beim Kunden) genug....
....da werden dann später noch genügend Bugfixes nachgeschoben.
Zwei Dinge interessieren mich an der neuen Version (derzeit noch Public Beta 2), da die beiden Punkte mich bislang von einem Umstieg auf Resolve abgehalten hatten:
- verbesserte Wiedergabeperformance
- das hier (Zitat): "Ability to Alt/Option+Shift drag to resize a clip's In or Out point over an adjacent clip to automatically create a transition. + Ability to Alt/Option+Shift drag a clip from the Media Pool to overlap a clip in the timeline to add a transition"
Wenn ich das richtig verstehe, geht damit (Punkt 2) jetzt das, was ich an Vegas so liebe, nämlich das einfache Erstellen einer weichen Blende durch das Ziehen eines Clips über einen anderen?Muss das dringend mal testen....
Ja genau so hört sich das an.
Über lege auch schon die Resolve 14 zu installieren.
Da ich aber keinen "Druck" habe, werde ich auf die "Final" warten....
Grüße
Andreas
Das ist das Ausgangssignal fürn Fernseher, wenn man die Aufnahmen damit anschauen will - nicht das clean HDMI vom Sensor. Hab' denen schon ein eMail geschickt, die a5100 bis zur a6500 sind ja "supported".
Hi,
Das von dir genannte "Clean HDMI" ist das Signal das an der MicroHDMI Buchse rauskommt.
Es gibt nix direkt vom Sensor. Läuft immer durch den Signalprozessor.
Und das ist der A6300/A6500 völlig egal ob da ein Fernseher dran hängt oder ein Atomos.
Wenn im Menu 1080 50i eingestellt ist kommt das aus der HDMI Buchse raus.
Punkt.
Und nur das kann der Atomos aufnehmen.
Gruß
Andreas
Mir genügt das HDMI zum Atomos. Werde wohl den Atomos-Kundendienst fragen müssen, wie das beim Signal der a6500 ist, ob man das auf dem Full-HD Atomos aufzeichnen kann.
Ja das fragste am besten bei Atomos.
Ich weiss nur daß man bei meiner A6300 das Ausgangssignal vom HDMI auf HD 50P und auch auf 50i stellen kann.
Gruß
Andreas
Wenn ich jetzt ein Gehäuse a6500 dazu kaufe, das kann ja 4K, könnte ich dann mit dem gleichen Atomos Blade (Full-HD 1080i50) aufnehmen? Das Bild kommt ja direkt vom Sensor zum Atomos.
Hi Namensbruder,
habe eine A6300, aber bei der A6500 ist es glaube ich auch so:
Wenn du Intern 4K aufnimmst, wird HDMI abgeschaltet, du kannst also nicht gleichzeitig Full-HD aufnehmen.
Direkt vom Sensor gehts nicht zu HDMI, das durchläuft immer einen Signalprozessor.
Der macht aus 6K (grösse des Sensors) 4K oder Full HD.
Der Prozessor schafft es nicht, gleichzeitig 4K aufzunehmen und Full-HD auszugeben.
Die A6500 hat Clean HDMI.
Gruss
Andreas
Hi,
habe selbst eine HF G30 (und XA25).
Bei mir funktioniert die WIFI Verbindung.
Habe nochmals nachgeschaut, deine Einstellungen in der G30 sind richtig.
Port 80 ist richtig, Standardport.
Auf dem Smartphone (habe selbst ein Galaxy S4 Mini erfolgreich getestet) musst du in den Einstellungen auf WLAN.
Dort muss irgendwas mit "LEGRIA-5E60_CanonOC" oder so ähnlich erscheinen.
Wenn dort nichts erscheint sendet die HF G30 definitiv kein WiFi.
Dann dort verbinden und Passwort eingeben.
Dann erst in den Browser und deine 192.168.0.80 eingeben.
Dann muss es funktionieren.
Gruß
Hallo,
Danke!
Kann ich gerade gut gebrauchen.
Gruss
Hallo,
Sony hat mal wieder ein "Arbeitstier" herausgebracht:
"Der HXR-NX5R ist der ultimative Full HD-Hand-Camcorder – ein mit Funktionen vollgepackter Nachfolger der beliebten Modelle HXR-NX5 und HXR-NX3 mit XAVC S-Aufnahme, 3G-SDI-Ausgang und drahtlosem Workflow. Auf dieses vielseitige Arbeitstier können Sie sich bei jeder Anwendung verlassen: von Imagevideos bis zu Bildung, Live-Veranstaltungen oder Hochzeiten. "
http://www.sony.de/pro/product…-avchd/hxr-nx5r/overview/
https://blog.sony.com/press/so…se-full-hd-pro-camcorder/
https://pro.sony.com/bbsc/ssr/product-HXRNX5R/
Momentan als einziges gefundener Preis:
$3,699.00 U.S. List Price
Gruss
Andreas
Hallo,
alles was ich bis jetzt darüber weiss kann ich sagen:
- wenn das Ding auch einen SDI-Ausgang hätte (der gleichzeitig mit dem HDMI funtkioniert)
- die irgendwo besagten 50Mbit in 4:2.2 8bit wären
würde ich sofort kaufen
Gruss
Hallo,
hier gibts noch etwas Infos:
http://business.panasonic.co.u…ntry-level-palm-camcorder
- The AG-AC30 is a 1-chip Full-HD camcorder
-The AG-AC30 is available from September 2016. The suggested list price of the AG-AC30 is expected to be under €1,600.00
Gruss
Hallo,
im Prinzip der verbesserte Nachfolger der AG-AC90.
Was für Formate er Aufnimmt steht leider nirgends.
Gruss