Löst eine Wildkamera denn noch aus wenn sie hinter einer Scheibe steht?
Beiträge von Hans-Jürgen
-
-
Sony bietet auch einen Dummy-Akku mit den zugehörigen USB-Kabeln an, um die Kamera von einer Powerbank aus zu betreiben.
So mache ich es mit meiner Pocket 4k auch.
Ich nutze gleichzeitig einen externen Monitor, an dem ein Akku hängt, der den Monitor versorgt.
Zusätzlich hat der Akku einen Ausgang, an dem ein Dummy für die P4k hängt.
Gleichzeitig kann der Akku aber auch noch per USB ein anderes gerät mit Spannung versorgen, wie jetzt z.B. die LED-Leuchte in meinem neuen Laowa Macroobjektiv.
Aber auch schon viel stärkere LED-Leuchten haben ich gleichzeitig damit betrieben.
Für mich ist das eine einfache und geniale Lösung.
-
Ich weiß nicht genau warum das in Premiere Pro angeboten wird.
Der Sinn dahinter dürfte vielleicht sein, dass der Export sehr schnell geht, da ja nicht neu gerendert werden muss.
Vermutlich dann dazu um schnell mal sein Werk betrachten können, bevor man es final ausgibt.
-
Kann man Vegas vielleicht auch wie Premiere Pro sagen, es solle die Vorschaudateien zum Rendern nutzen?
Nur so ein Gedanke.
-
Gerade bei einer Drohne passiert das schnell, wenn es zu hell wird.
Deshalb soll man dann ja ND-Filter nutzen.
-
Zu kurze Shutterzeiten?
-
Bei diesem Objektiv muss man immer den Preis im Hinterkopf haben, man bekommt halt das, was man bezahlt.
Ich habe es mal mit einem Canon 4/600mm verglichen und dazwischen lagen Welten - allerdings auch beim Preis.
Bei sehr gutem Licht geht es noch, aber werden die Bedingungen schlechter, dann gehts steil bergab.
-
Ich weiß nicht, mit welcher Drohne
Steht im Text, einer Cinewhoop mit einer montierten GoPro.
-
Welche Projekt- und Rendereinstellungen ich dann wählen sollte, wüßte ich aber ich aber trotzdem nicht.
Beim Voucuder kannst du tief ins Detail gehen, brachst du aber nicht.
Einfach den Codecs wählen und die gewünschte Qualität einstellen, das reicht.
Ich nehme fürs Internet immer H.625 und dann "Good quality", das reicht in der Regel aus.
Soll es sehr gut werden, dann stelle ich auf "High quality" was aber sehr viel länger dauert.
-
Ah, das hatte ich wohl überlesen.
Vielleicht hilft dir beim nächsten Mal so etwas weiter:
-
Wenn die Videodaten auch den Ton enthalten, dann kann man mit Plural Eyes ganz einfach syncronisieren:
-
Das weiß doch hier jeder und deshalb brauchst du ja auch nicht auf Hinweise einer neuen Beta reagieren.
-
Auch nicht die 17.1 für Windows? Hast du da vielleicht etwas durcheinander gebracht?
Da ich ja weiß, dass du keine Beta installierst (hast es zumindest immer wieder betont), einige andere hier schon, war mein Hinweis auch nicht für dich gedacht.
-
Das ist ja nur für Appel-User mit Geräten mit M1 Chip interessant.
-
Und dann kommt heute gleich die 17.1 beta.
-
Smartphones können sich seit mind. 2 Jahren und künftig nur noch durch Kameras voneinander absetzen.
Bei Apple gibt es auch andere Neuerungen, wie z.B. eingebaute Magneten in den neuen Handys, die EC-Karten killen können.
-
Damit ist die Kamera für mich fast perfekt, leider brauche ich aber gerade keine neue.
-
Ich habe nun herausgefunden, warum ich Probleme beim Einstellen der Giergeschwindigkeit bei der Mini 2 hatte.
Ich fliege im Cine-Modus und habe daher für diesen die Gier-Werte verändert.
Diese Veränderung wirkt sich aber erst dann aus, wenn ich den Schalter von Cine auf Normal und wieder zurück geschoben habe.
Wenn ich die Mini komplett neu starte muss ich ebenfalls den Schalter auf Normal und dann wieder auf Cine stellen, ansonsten fliegt die Mini 2 mit den standartmäßig eingestellten Werten.
Ist das normal und bei euch auch so?
Oder muss dich da an anderer Stelle noch etwas verstellen, damit die Werte gleich beim Einschalten genommen werden?
-
Das Gimbalthema wäre in der Tat gegessen gewesen, wenn bei mir die Einstellungen auch übernommen worden wären.
Vermutlich habe ich da etwas falsch gemacht, aber ich konnte den Schieber hinschieben, wo ich wollte, die Mini drehte immer gleich schnell.
Nu klappt es aber.
-
Ich hab´s noch mal versucht und nun hat es geklappt.
Ich weiß auch nicht, woran es gelegen hat. Vielen Dank.