400 Euro minus 10% eBay Gebühren = 360 Euro! Super Preis.
Beiträge von mirage 710
-
-
-
Und die Amys, die meiner Meinung nach zu einem großen Teil nur
Das ist aber sehr überheblich, gehören da die Millionen Amerikaner deutscher Abstammung auch dazu ?!
Wir sind hier beim Thema : "Smartphones erobern Foto - und Videomarkt"
@all, Bitte OT nicht auch noch durch Zitate verbreiten.
Sieh das bitte lediglich als Hinweis. Es ist schon klar, dass Du lediglich darauf hinweisen wolltest. Danke.
-
Was Google (und Apple) mit Herrn Trump zu tun haben, erschließt sich mir nicht ganz
Völlig richtig was du hier schreibst. Bin deiner Meinung.
-
Der Nachtmodus geht wohl nur, wenn man Fotos macht.
Genauso ist es. Bei Fotos funktioniert der Nachmodus am effektivsten mit der Standart Linse.
-
Haut mich aber nicht vom Hocker
Mit der Standardlinse 1.0 gefällt mir die Aufnahme am besten. Bei 60 Frame/sec. schwächelt das iPhone. Ich filme mit meinem iPhone 11 Pro immer mit 30 FP.
-
Nett von lobra, dass er einen schnellen Test gemacht hat mit dem iPhone 12 Pro. Aber da kommt noch das iPhone 12 Pro Max, welches einen noch etwas größeren und stabilisierten Sensor hat. Damit erhoffe ich mir eine noch bessere Bildqualität.
VG Tadeusz
-
Tadeusz da stimme ich Dir voll und ganz zu. Auch ich nutze FilmicPro nur noch ganz selten.
Das freut mich, Udo, daß du das genauso siehst wie ich. Ich habe mich schon auf gewisse Kritik eingestellt, weil die Filmic Pro App zu sehr gelobt wird. Vom Umschalten zwischen den drei Objektiven habe ich nichts erwähnt, weil ist mir das Thema durchgerutscht ist. Für mich ist die iPhone App einfach die bessere Wahl. Meine Frau wird mein iPhone Pro übernehmen und ich werde das iPhone 12 Pro Max bestellen. Auch ich möchte das großen Display und viel Gigabyte, weil das iPhone bei mir die Hauptkamera sein wird, natürlich bei gutem Licht. LG Tadeusz
-
Kurz: Ist die Bedienung bei Apple einfacher, vor allem logischer? Das könnte ein Grund sein mein altes Siemens-Klapphandy von 2005 mal in Rente zu schicken.
Ich habe angefangen mit iPhone 5s, dann iPhone 6, iPhone X und jetzt habe ich iPhone 11 Pro. Die Bedienung von iPhone ist immer die gleiche, so das man nie Probleme hat beim nächsten Modell. Die Bedienung wird nur von Modell zu neuem Nachfolgemodell ein bisschen umfangreicher, was aber kein Problem darstellt . Besonders einfach ist die Kamera in der Bedienung, kein Vergleich z.B. zu Samsung , wo das Kameramenü sehr umfangreich ist und eine gewisse Einarbeitung braucht. Habe mir damals die App von Filmic Pro gekauft und nach vielen Vergleichen mit der iPhone Kamera App nutze ich die Filmic Pro App nicht mehr. Die Filmic Pro App kann man schon professionell einstellen, aber sie hat auch viele Nachteile und ist ein bisschen problematisch beim Filmen. Die iPhone App liefert konstante Ergebnisse und aus meine Sicht ist sie einfach zuverlässig. Die Filmic Pro App
ruckelt außerdem bei Schwenks.
-
"Als Teil unserer Bemühungen, unsere Umweltziele zu erreichen, kommen das iPhone 12 Pro und das iPhone 12 Pro Max ohne Netzteil und EarPods." (Zitat)
Ich bin mir fast sicher, daß spätestens in den nächsten zwei Jahren andere Smartfone Hersteller das gleiche tun werden : ,, Sparen" für die Umwelt.
-
Dazu gibt es ein paar Aufschläge, falls man mal die Seiten hin zu Apple wechseln möchte.
Ja, Appel hat gelernt! Noch vor nicht so langer Zeit hat es Volkswagen vorgemacht wie man "die Umwelt schützen" kann.
-
Man wird ganz schön viel dafür zahlen müssen:
Ja natürlich! Wird nicht billig, aber dafür bekommt man ein Telefon, einen Computer, ein Musikabspielgerät und eine super Video -u. Fotokamera mit klasse Bildstabilisierung. Das sind aber nur die ganz wichtigen Funktionen. Dazu gibt es z.B. einen Übersetzer, iMovie , Health, und vieles mehr.
-
Das iPhone 12 Pro hat noch niemand. Das 12 Pro Max wird sich von der Konkurrenz eine Weile absetzen können wegen seinem stabilisierten Sensor. Ich freue mich schon auf das 12 Pro Max.
Meine AX700 wird auch nur noch für besondere Anlässe eingesetzt, genauso wie bei Dirk-1.
-
Hier ein neues Video von Reiner Wolf über das neues iPhone 12: https://youtu.be/kyDj7ZqaBj8
-
Geht mal auf die Webseite von http://www.wolffilms.de
Genau dieses Video hab ich mir schon vor ein paar Tagen angeschaut.
Gar keine Frage, die Smartphones werden immer leistungsstärker.
Ich freue mich schon auf das neue iPhone Pro 12 Max.
Natürliche muß man bei schlechten Lichtverhältnissen kleine Abstriche in Kauf nehmen.
Aber dafür gibt es noch die Sony RX100V oder noch besser die Sony ZV1. Beide wenig Gewicht, perfekt für die Reise, und nicht nur.
-
Also ich filme nur noch mit dem handy und das ausschließlich in 16:9 also quer
Ich kann mir nicht vorstellen anders zu filmen als in 16:9 format.
Ich habe mir extra eine Smartphone-Halterung gekauft. Wenn ich draußen filme, habe ich noch dazu ein Videomikrofon von Rode gekauft. Siehe beide Links unten.
https://www.arktis.de/focusgri…halterung/?number=1132945
-
Das Problem ist nicht das Aufnehmen, sondern die Nachbearbeitung. Die Stunden die man dazu benötigt sieht das Brautpaar bzw. der Auftraggeber ja nicht.
Vielleicht noch vor 10 Jahren war die Hochzeitsfilmerei weniger problematisch und geschätzter als jetzt. Aber jetzt in der Smartfoneaera verliert das etwas an Bedeutung, meiner Meinung nach.
Vielleicht täusche ich mich ja auch. Zurück zu posting #60 von Minordi! Ich denke, er wird bestimmt keinen leichten Einstieg in die Hochzeitsfilmerei haben. Oder, vielleicht ist die Kundschaft nicht so anspruchsvoll.
LG Tadeusz
-
Als Profi aber, und das ist man, wenn man für Geld einen Hochzeitsfilm erstellt, kann man sich das nicht erlauben.
Da geb ich dir recht. Kommt aber auch drauf an, was man dabei verdient und ob sich dann der Aufwand noch lohnt mit 3 Kameras und Assistent. Ich selbst habe noch nie eine Hochzeit gefilmt, aber ein paar runde Geburtstage schon. Da bin ich ganz gut zurecht gekommen als 1-Mann-Filmer, aber ich war ganz schön gestreßt.
LG Tadeusz
-
Wer filmt heutzutage einen Hochzeitstag mit Stativ? Da ist Action angesagt und der Kameramann muss überall und immer in Bewegung sein. Wichtig ist ein guter Kamerastabilisator. Den Rest erledigt die Software, falls notwendig! Schaut euch in der nächsten Zeit das neue iPhone 12 Pro Max an , was heute vorgestellt wurde ! Das ist die Zukunft! Wir werden langsam unsere großen Kameras und Stative immer weniger nützen können. Hätte das vor einem Jahr auch noch nicht gedacht.
LG Tadeusz -