Nun, letztlich musst Du das selbst entscheiden. Aber eigentlich hast Du doch für Dich schon einen gewissen Schwerpunkt auf 4K gelegt, daher scheiden ja die FHD Camcorder eher aus. Bleiben noch die Panasonic 999 und die beiden Sony AX100 und AX700.
Die Panasonic 999 hat halt einen kleineren Sensor als die beiden Sony und dürfte deswegen nicht ganz so lichtstark sein. Hier im Forum ist meine ich, nicht viel dazu geschrieben worden.
Zur Sony AX100 findest Du hier reichlich Informationen:
http://www.videotreffpunkt.com…ch-immer-wieder/?pageNo=1
Zur Sony AX700 gibt es noch nicht so viele Informationen da diese gerade erst vorgestellt wurde. Aber hier findest Du ein paar Infos dazu: http://www.videotreffpunkt.com…Jetzt-offiziell/?pageNo=1
Ich fotografiere gerne Landschaften. D.h. ich bin fast sicher, dass ich auch gerne Landschaften filmen werde. Da wäre 4K schon sehr nützlich.
Meine Frau möchte ihren Kater filmen. D.h. wiederum LowLight und in Räumen. Der Kater geht nicht raus.
Da wären doch dann die filmenden Fotoapparate wie DSLR und DSLM eine echte Alternative. Da bekommst Du auch oft 4K und vor allem meistens mit einem größeren Sensor und die Objektive kannst Du Dir nach Deinem Bedarf selbst zusammen stellen. Zu dem Preis der neuen AX700 (2000,- €) bekommst Du ganz sicher eine ganz nette DSLM oder DSLR mit einem netten Objektiv zusammen. Man muss sich halt bewusst sein das dies ganz schön ins Geld gehen kann, vor allem wenn man weiß was es noch alles gibt... 
Dann gibt es natürlich auch noch Bridge-Fotokameras...
Die Entscheidung kann Dir letztlich keiner abnehmen, Du musst Dich selber durchlesen und dann letztlich eine Entscheidung treffen.
Grüßle,
Steve