Haben wir - EU - eigentlich alles ausgelagert? Medikamente, Elektronik, Kabel (in meinem Auto stecken Elektrokabel made in China),...
Sind wird eine Provinz-Union geworden, die selbstständig nur mehr Toilettenpapier produziert. Na ja, Autos produzieren wir ja schon noch (wenn wir die dazu benötigten Teile aus China bekommen...).
Läuft da etwas schief?
Ja.
Nur so als Beispiel: Noch in den 60er Jahren war die deutsche Kameraindustrie Spitze. Es gibt keine deutsche Kameraindustrie mehr - einige der Namen von damals wurden durch - meist japanische - Unternehmen gekauft und werden noch weiterverwendet, aber das war's.
Oder die deutsche Unterhaltungselektronik - verkauft, Pleite, ... Das lässt sich fortsetzen.
Deutschland ist weltweit eigentlich nur noch im Maschinenbau und in der Autoindustrie führend - da aber auch nur noch bei den Luxusmarken. Autos im Stile von VW (auch wenn die sich zur Spitze zählen), Ford oder Opel kommen aus Japan, Korea und demnächst wohl auch aus China mindestens genauso gut, vielleicht so gar besser, auf jeden Fall aber günstiger (trotz Transport). Wenn man ganz Europa betrachtet, ändert sich auch nicht viel; Airbus zählt dann mit, aber das war's. Damit stehen wir immer noch besser da als etwa Russland. Die haben außer Gas und Erdöl wirklich nichts zu bieten, was der Weltmakrt braucht - und da ist das Ende auch absehbar.
Das europäische Zeitalter ist schon lange vorbei, auch das amerikanische Zeitalter ist wohl auf seinem Höhepunkt angekommen. Es beginnt das asiatische Zeitalter - und wir dürfen dabei sein ...
Lernt Chinesisch, bevor die Chinesen hier alles aufkaufen ....