Ich habe gerade mal mein neues Auto-Tune ausprobiert (das wo der Cher-Effekt von Believe mit gemacht wird).
Ich habe es aber ehr als Mickey-Mouse Effekt genutzt und einen kleinen Chor erzeugt.
Ich habe gerade mal mein neues Auto-Tune ausprobiert (das wo der Cher-Effekt von Believe mit gemacht wird).
Ich habe es aber ehr als Mickey-Mouse Effekt genutzt und einen kleinen Chor erzeugt.
Ich habe gerade mal mein neues Auto-Tune ausprobiert (das wo der Cher-Effekt von Believe mit gemacht wird).
Ich habe es aber ehr als Mickey-Mouse Effekt genutzt und einen kleinen Chor erzeugt.
gefällt mit sehr gut
Ist dieser Effekt life auf der Bühne nutzbar oder hat Cher nur Playback gesungen?
Gruß Jürgen
Dank Ian.
Jürgen, keine Ahnung wie das im Konzert bei Cher läuft.
Der Effekt ist jedenfalls life nutzbar. Es wird ein Ton erkannt und in eine Tonleiter eingepasst.
Dur oder Moll a, b, c, d, e, f, g egal, ob b oder #.
Es kann bestimmt werden welche Töne enthalten sind und welche nicht. Je weniger Töne in der Tonleiter enthalten sind, desto größer sind die Sprünge beim Einrasten. Dann wird auf den nächsten enthaltenen Ton eingerastet. Deshalb dieser Effekt, wenn der Ton direkt ohne Portamento zum nächsten Ton transponiert wird.
Die andere Möglichkeit ist per Keyboard/Midi-Sequencer den gewünschten Ton zu definieren und die Stimme wird life auf die Tonhöhe transponiert.
Das geht beides life. Man muss nur die Vorkehrungen (Plugineinstellungen/Midi-Dateien) treffen und zur richtigen Zeit per Sprache/Gesang einen Ton per Stimme herausbringen. Oder Vollplayback. Je nach Belieben und Können.
Man kann auch einen Gesang aufnehmen und dann per Keyboard/Sequencersoftware entsprechend manipulieren.
Dann machst du aus „Alle meine Entlein“ eine „Wind of Change“ Melodie oder ähnliches.
Wenn jemand den Ton nicht trifft kein Problem. Das kann man reparieren. Alternativ gibt es auch Melodyne. Das ist nicht für Life, sondern zur nachträglichen Korrektur. Deshalb kann heute „Jeder“ Popstar werden. Die Elektronik richtet es.