Smartphones überholen Kameras?

  • Noch ein Vorschlag, statt das Rad zu drehen kannst das Drehrad als Joystick für
    die Moduswahl einsetzen, einfach oben oder unten betätigen... :teufel:


    Es sind und bleiben zwei Handgriffe gegenüber einem Handgriff bei einem Moduswahlrad....


    Mir ist klar dass das Jammern auf hohem Niveau ist, die ZV-1 ist trotzdem eine klasse Kamera und ich möchte meine auch nicht mehr hergeben.

    Als Moderator verfasste Beiträge durch grüne Schrift erkennbar

  • Ein Kurzfilm des angesehenen und preisgekrönten Regisseurs Na Hong-jin. Der Regisseur kombiniert Horror- und Spannungselemente durch dunkle Bilder und untersucht das komplizierte Thema persönlicher Werte und die Längen, die Menschen bereit sind, für ihren „Glauben“ zu gehen. Gefilmt mit dem Samsung Galaxy s23 ultra


    https://www.youtube.com/watch?v=uZSQIGLEbfU

    Viele Grüße,
    Rüdiger

  • Gefilmt mit dem Samsung Galaxy s23 ultra

    Da wird von mir verlangt, mein Alter zu bestätigen.

    Hierzu möchte man von mir eine Kopie eines Personalausweises sehen oder Kreditkarte-Daten.

    Da ich den Film nicht unbedingt zum Überleben benötige, soll Youtube versuchen, diese Daten von diversen "Diensten" zu bekommen.

    kurt

    WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364)

    RESOLVE-18.5.00025 Studio; EDIUS-X(10.34.10936)-WG

  • Das ist ein Nachteil von Android. Irgendwann verlangt es einen Altersnachweis und wenn es diesen nicht bekommt werden die verschiedensten Funktionen deaktiviert. z.B. funktioniert bei mir das Tracking nicht mehr, hat aber vorher über ein Jahr seine Dienste getan. Von mir bekommen die auch keine Ausweiskopie.

    vg Ian

  • Bei mir haben die nicht nach dem Alter gefragt. Die wussten anscheinend, dass am anderen Ende ein Greis sitzt.:yes:

    Viele Grüße,
    Rüdiger

  • Vielleicht war gerade die Gesichtserkennung eingeschaltet?:pfeifen:

    Gruß aus dem Ahrtal! Michael

  • Es hat einige Monate wenn nicht sogar ein Jahr gedauert bis die Altersabfrage kam.

    vg Ian

  • Also ich bin da auch so durchgekommen (oder die chinesische Regierung hat schon alle meine Daten).


    Gut, das mag ja nun (alles?) mit einem Galaxy aufgenommen worden sein.

    Aber einerseits ist das dann auch einer professionellen Nachbearbeitung unterzogen worden und andererseits spielt da halt auch die entsprechende Ausstattung des Sets eine große Rolle (schaut mal den Abspann genau an).


    M.E. hat das also nicht mehr viel mit dem tatsächlichen "Rohmaterial" aus dem Smartphone zu tun. Wer jetzt also glaubt so schnell mal sein Smartphone aus der Tasche ziehen zu können, um mit unseren Möglichkeiten auf ein ähnliches Ergebnis zu kommen, dürfte entäuscht werden. Da gehört etwas mehr dazu.


    Es ist aber halt nicht abzustreiten, dass auch mit einem Smartphone gute Aufnahmen gemacht werden können.



    Gruß

    Peter

  • Es sind und bleiben zwei Handgriffe gegenüber einem Handgriff bei einem Moduswahlrad....


    bei mir: der schwarze Auslöser ist für Foto, der mit einem roten Kreis versehene Auslöser ist für Video eingerichtet.

    Falls über Mode "Foto" eingestellt ist und ich die "rote" Taste drücke, erfolgt sofort eine Videoaufnahme.

  • Bei mir haben die nicht nach dem Alter gefragt. Die wussten anscheinend, dass am anderen Ende ein Greis sitzt.

    Da waren dann vielleicht "Spezialgraphologen" am Werk, die anhand des Schriftbildes (LOL) Deiner Beiträge das Alter ermitteln konnten. So etwa wie: Arial und Times Roman vorwiegend verwendet und dies in der Größe von 18 pt ==> vermutetes Alter über 65 usw. :-))

    kurt

    WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364)

    RESOLVE-18.5.00025 Studio; EDIUS-X(10.34.10936)-WG

  • Da waren dann vielleicht "Spezialgraphologen" am Werk, die anhand des Schriftbildes (LOL) Deiner Beiträge das Alter ermitteln konnten. So etwa wie: Arial und Times Roman vorwiegend verwendet und dies in der Größe von 18 pt ==> vermutetes Alter über 65 usw. :-))

    kurt

    Das Schriftbild resultiert aus der Schrift der originalen Googleübersetzung. Wahrscheinlich war dort ein zweiter Greis am Werk.:beer:

    Viele Grüße,
    Rüdiger

  • ridley Scott hat ja auch das Handy ausprobiert:

    Davon wollte ich aber lieber runter (Gewicht des Sets, das da benutzt wird) :-(

  • ridley Scott hat ja auch das Handy ausprobiert:

    Davon wollte ich aber lieber runter (Gewicht des Sets, das da benutzt wird)


    Dieses Video ist (für mich) genau deshalb interessant, weil hier halt deutlich zu erkennen ist, wie die Aufnahmen entstanden sind.

    Es ist halt eben nicht "nur" ein Smartphone, sondern das ganze ist natürlich extrem aufgeriggt. Ohne dem und eben auch ohne die Nachbearbeitung mit den Mittel der Filmindustrie werden Smartphonaufnahmen nicht so aussehen.


    Gruß

    Peter

  • Dieses Video ist (für mich) genau deshalb interessant, weil hier halt deutlich zu erkennen ist, wie die Aufnahmen entstanden sind.

    Es ist halt eben nicht "nur" ein Smartphone, sondern das ganze ist natürlich extrem aufgeriggt. Ohne dem und eben auch ohne die Nachbearbeitung mit den Mittel der Filmindustrie werden Smartphonaufnahmen nicht so aussehen.


    Gruß

    Peter

    Ohne entsprechende Nachbearbeitung wird auch eine Alexa nicht filmreif sein.:pfeifen:

    Viele Grüße,
    Rüdiger

  • Das "cinematische" kommt bei Ridley Scott aus der Geschichte. Wie sich der Außenseiter in der aggressiven Umwelt behauptet und wie er Frieden bei einem geschundenen Pferd findet, das er aufpäppelt und am Ende frei lässt.


    Ridley Scott: "Tun sie sie es einfach. Achten sie darauf, dass Sie wissen was sie tun",


    Und das kann man nicht per Kamerakauf und vergleichen von Datenblättern erreichen.


    Beste Grüße, Uli

  • Ohne entsprechende Nachbearbeitung wird auch eine Alexa nicht filmreif sein. :pfeifen:

    Das behaupte ich ja auch nicht.


    Aber mir kommen diese unbewertete "Hollywood filmt jetzt auch mit Smartphones" Ausagen halt so vor, als wenn jemand sagt: "mein VW Golf fährt 350". Klar ist das möglich, aber eben nicht mit der Serienausstattung.


    Gruß

    Peter

  • Dieses Video ist (für mich) genau deshalb interessant, weil hier halt deutlich zu erkennen ist, wie die Aufnahmen entstanden sind.

    Es ist halt eben nicht "nur" ein Smartphone, sondern das ganze ist natürlich extrem aufgeriggt.

    Es gibt mit Sicherheit nicht wenige die annehmen, so etwas mit ihrem IPhone aus der Hand so hinzubekommen.

    Sie können es ja nicht besser wissen, denn sie machen es ja nicht.

    Aber die Vorstellung, es so einfach machen zu können, ist doch eine Schöne.:teufel: