Im Sinne des "Sammelthreads" hier noch ein Link zu einer anamorphotischen Projektionsoptik:
https://www.grobi.tv/videotv/b…d-stretch-aspect-funktion
oder
http://www.cine4home.de/Specia…photen/Schneidertests.htm
Gruß Jürgen
Im Sinne des "Sammelthreads" hier noch ein Link zu einer anamorphotischen Projektionsoptik:
https://www.grobi.tv/videotv/b…d-stretch-aspect-funktion
oder
http://www.cine4home.de/Specia…photen/Schneidertests.htm
Gruß Jürgen
Bei einer Sensoreinstellung von 16:9 hat das resultierende Bild ein Seitenverhältnis von 2,4:1 Widescreen.
Und genau darum geht es doch: um Breitbild in Cinemascope. In voller Auflösung allerdings nur, wenn man einen Projektor (mit inversem Anamorphoten) hat, wie hier diskutiert. Und das habe ich im Text nirgends gefunden.
Das stimmt natürlich und ist ja auch unbestritten.
Für die verzerrungsfreie Darstellung auf einem TV muss das Material immer durch Umrechnung entzerrt werden.
Allerdings hatte ich das mit dem 16:9 übersehen und war von 2,4:1 aus 4:3 ausgegangen.
Gruß
Peter