HC 3 DV-Qualität

  • Hallo.
    Ich bin hier neu im forum das ist mein ersten beitrag.


    Also ich bin besitzer einem pana NV-GS 140 mit dem ich nicht sehr zufrieden bin da ich bei 16:9 aufnahmen kein bildstabilizator habe.
    Jetzt überlege ich gerade ob ich die NV-GS 500 kaufen soll oder besser
    die HC3. Da ich (noch) kein HD TV habe, meine frage:
    wie ist die qualität der HC3 wenn man im DV format aufnimmt?
    ich meine damit nicht im HDV aufnehmen dann DV rausspielen sondern vom vorne an im DV aufnehmen.
    ist die qualität dann mit einem top SD cam zu vergleichen,zum beispiel
    die NV-GS 500- 250- 400?


    Ich nehme an dass hier viele HDV cam besitzer früher einem der oben genanten cams gehabt haben und haben einen richtigen antwort für mich, denn nur wer material vom beiden camcorder hat der kann am besten vergleichen.


    Mfg.
    andaluz

  • Zitat

    sondern von vorne an im DV aufnehmen.


    ... das hat hier aber wenig Sinn! Denn: Die reinen DV-Eigenschaften im DV-Modus sind nicht unbedingt der Hit, sondern eher Mittelmaß. Da ist eine GS 400 oder ähnliche sicher besser - nicht zuletzt wegen der 3 CCDs.


    Die DV-Bildqualität steigt aber an, wenn man im HDV-Modus filmt (warum eigentlich nicht?) und von der Cam ins DV-Format wandeln lässt. Ich würde heute keine GS-500 mehr kaufen, wo es doch für einen Hunderter mehr bereits die HC3 gibt. Und die GS-400 ist ausverkauft.


    Willkommen hier an Bord!

  • Habe noch nicht ausprobiert ob HDV->DV besser ist oder nicht dann gleich in DV, kanns mir aber nicht vorstellen, sehe eigentlich auch kein Grund um mit eine HDV-cam noch in DV-format zu filmen.
    Die HDV->DV Qualitaet ist auf jedenfall sehr sehr gut (bei meine HC1, dies wird dann bei die HC3 wohl auch der Fall sein).

  • Zitat

    kanns mir aber nicht vorstellen


    ... das haben Testberichte ergeben - die Auflösung war hier im reinen DV-Modus nicht so doll.

  • Zur HC3 kann ich bezüglich dr DV Aufnahmen nichts sagen sondern nur vermuten, daß es sich da ähnlich verhält wie bei der HC1. Da konnte man sehen, daß das Lowlight-Verhlaten der HC1 im DV-Mode etwas besser wurde.


    Ich würde dir dennoch raten in jedem Fall in HDV aufzunhemen es sein denn du wolltest Pal 4:3 Aufnahmen machen.


    Das Resultat bei HDV->DV_wide ist bei der HC1 deutlich besser als das was z.B. die GS400 liefert. Das wird sicher bei der HC3 auch so sein.

    LG
    Peter

    Einmal editiert, zuletzt von elCutty ()

  • Die DV-Aufnahmen einer GS250 sind vergleichbar mit HC1 HDV-Material, welches auf DV herunter konvertiert wurde.
    Lowlightmäßig sind beide Cams ziemlich gleich.
    Ich hatte bei meiner Camfindung mal beide Cams zur gleichen Zeit daheim und im direkten vergleich. Natürlich bin ich da nicht bis ins letzte Detail gegangen, wie z.B. beim HC1/HC3 Vergleich von Wolfgang.


    Zur HC3 und GS500. Habe mir gerade gestern beide Cams mal im Mediamarkt angeschaut und muß sagen, das Panasonic mit der GS500 ein wirklich schwachen Wurf abgegeben hat.
    Als erstes liegt die GS500 bei weitem nicht mehr so bombig in der Hand wie eine GS250 bzw. GS400. Da gefällt die HC3 wesentlich mehr.
    Auch war ich von dem Display der GS500 enttäuscht. Da bin ich von der HC1 wohl verwöhnt und die HC3 ist wohl Displaymäßig der absolute Hammer.
    Dieses kleine Rädchen zur manuellen Gain/Focus Einstellung ist Gewöhnungssache.
    Also mir wäre die HC3 locker die 100€ mehr wert als die GS500.

    2 Mal editiert, zuletzt von TommyG ()