Ist euch ja so wichtig.
Na, uns ist es nur insoweit wichtig, als dass man damit - insbes. bei Problemen oder wenn sonst Fragen aufkommen - halt wichtige und vor allem belastbare Informationen über die Datei gewinnen kann.
Und deshalb ist MediaInfo ein gutes und beliebtes Werkzeug.
Ohne Gründe wird also auch niemand immer alle Clips untersuchen, oder gar von Dir verlangen das Du es machen musst
Aber manches lässt sich halt viel leichter klären, wenn man auch genau weiß, was man eigentlich vor sich hat.
Gut,
und nachdem was Du da eingestellt hast, sind das alles Clips mit konstanter Framerate. Insoweit können da in dieser Hinsicht auch keine Probleme entstehen.
Und man sieht auch, dass Du alles in 10 bit HDR aufnimmst. Zwar als HLG, aber in dem sehr modernen DolbyVision Verfahren.
Damit profitierst Du nicht nur mit dem im Prinzip fertigen HDR-Content, sondern hast auch im Bezug auf dessen direkter Übertragung sehr gute Möglichkeiten.
Oder anders gesagt, mit einer entsprechenden Vorschaumöglichkeit am Schnittrechner könntest Du Deine Filme auch recht problemlos als HDR ausgeben, wenn Du es möchtest.
Gruß
Peter