Alle Funktionen habe ich nicht probiert,
Na ja, weil das Progi angeblich so toll für Profis genutzt wird...,
irgendetwas muss doch dabei toll sein, nicht Canopus HQ files zu ProRes 422
das kann doch auch Mercalli V6 und andere Tools.
Alle Funktionen habe ich nicht probiert,
Na ja, weil das Progi angeblich so toll für Profis genutzt wird...,
irgendetwas muss doch dabei toll sein, nicht Canopus HQ files zu ProRes 422
das kann doch auch Mercalli V6 und andere Tools.
Also ich habe bisher noch wenig Erfahrungen mit dem Teil. Aber was gut funktioniert hat, war
- eine Batch Konvertierung von Canopus HQ files zu ProRes 422 - überraschend schnell, auch wenn nur HD
- eine "Abschneiden" und separates Ausgeben des hinteren Teils einer längeren AVC-Datei ohne neuerliches Enkodieren - hat auch sehr schnell funktioniert.
Für mich ist das nützlich. Keine Abstürze dabei.
Nochmals, wer das Tool nicht mag, muss es ja nicht nützen.
Sehe ich auch so, wer meint er brauchst nicht, brauchst auch nicht zu installieren...ganz einfach!
Sehe ich auch so, wer meint er brauchst nicht, brauchst auch nicht zu installieren...ganz einfach!
darum geht es doch garnicht, ich frage ja nur nach vorhandenen erweiterten Erfahrungen
hier im Forum. Und einige Punkte oben in meiner schwarzen Liste sind für mich schon relevant.
Ich habe mir den Shutter Encoder inzwischen heruntergeladen und installiert. Nach kurzem Ansehen, dadurch noch ohne praktische Erfahrung, würde ich sagen es ist gut weil es viele Funktionen vereint. Beim "Schweizer Taschenmesser" verwende ich auch nicht jedes Werkzeug. Stabilisieren werde ich sicherlich weiter mit Davinci Resolve und nicht mit einem externen Tool.
Bei der DV AVI Konvertierung habe ich die Type 1/2 Einstellung nicht gefunden. Aber nach 10 Minuten Ansehen - wird schon irgendwo sein.
darum geht es doch garnicht, ich frage ja nur nach vorhandenen erweiterten Erfahrungen
hier im Forum. Und einige Punkte oben in meiner schwarzen Liste sind für mich schon relevant.
Ich habe ja meine positive Erfahrungen schon geteilt. Es sprengt hier den Rahmen um von jede der Dutzenden Funktionen hier Erfahrungen zu teilen. Das Tool ist umsonst, also kostet es nichts außer etwas von deiner Zeit um selber damit Erfahrungen zu machen. Das Tool ist jedenfalls superschnell, also soviel Zeit brauchst dafür nicht...
Deflicker, Rauschunterdrückung, Belichtungsglättung ...., die Erfahrung dazu sprengt hier den Rahmen
Warum? Berichte doch einfach, was du damit für Erfahrungen hast.
Warum? Berichte doch einfach, was du damit für Erfahrungen hast.
Umgekehrt, ich habe gefragt ob es hier Erfahrungsträger gibt.
Dann musst waren, bis sich jemand meldet.
Dann musst waren, bis sich jemand meldet.
gerne.
Sehr effizient ist auch die Funktion Download Web Video.
Slow Motion habe ich auch mal probiert:
Sehr effizient ist auch die Funktion Download Web Video.
Slow Motion habe ich auch mal probiert:
Download web video war noch gar nicht auf meinem Radar - geht das auch in 4K?
Die SE-Zeitlupe der Stabhochspringerin gefällt mir nicht, schau mal was mit dem Bein passiert, teilweise nur halbes Bein...
Download web video war noch gar nicht auf meinem Radar - geht das auch in 4K?
Ja, geht auch.
Die SE-Zeitlupe der Stabhochspringerin gefällt mir nicht, schau mal was mit dem Bein passiert, teilweise nur halbes Bein...
Deshalb habe ich den Vergleich gemacht. Shutter Encoder rechnet zwar mehr Zwischenbilder, macht dabei jedoch Fehler!
Sehr effizient ist auch die Funktion Download Web Video.
Slow Motion habe ich auch mal probiert:
Das zweite Beispiel mit der Stabhochspringerin hätte ich nicht gebracht
kurt
Das zweite Beispiel mit der Stabhochspringerin hätte ich nicht gebracht
kurt
Bei einer Versuchsreihe kann ich nicht einfach unbefriedigende Ergebnisse weglassen. Shutter Encoder sollte eigentlich Zwischenbilder generieren. Das gelingt jedoch nicht optimal. Aus Dokumentation:Ultra-slowmotion
Creates interpolated frames to the selected framerate then plays it to the original framerate.
Ausserhalb des Gratisbereichs kann das ReSpeedr V2 von ProDAD sicher besser (99.-).
Das Video ist 8 Monate alt. Vielleicht sollte man dies mit dem gleichen Videomaterial wiederholen, sofern eine neuere Programmversion vorliegt.
Grüße
Bei einer Versuchsreihe kann ich nicht einfach unbefriedigende Ergebnisse weglassen. Shutter Encoder sollte eigentlich Zwischenbilder generieren. Das gelingt jedoch nicht optimal.
Wir haben hier schon etwas ähnliches gesehen, als Wenzi sein Hund plötzlich 6 Beine bekommen hat.
Wir haben hier schon etwas ähnliches gesehen, als Wenzi sein Hund plötzlich 6 Beine bekommen hat.
Das kann halt leider dann vorkommen, wenn Bewegungen in völlig neuen Zwischenbilder errechnet werden müssen.
Hier spielt dann eher das Quellmaterial, inbes. im Hinblick auf dessen verlustbehafteter Komprimierung, eine Rolle.