DaVinci Resolve Studio 19.0.2 ist heute neu erschienen.
https://www.blackmagicdesign.c…avinci-resolve-and-fusion
LG
Kai
https://www.blackmagicdesign.c…avinci-resolve-and-fusion
LG
Kai
Habe es installiert, habe das letzte Projekt geladen, es läuft normal.
Bei der Gelegenheit habe ich mal nachgeforscht was da eigentlich
bei "Neural Engine wird optimiert" passiert.
Die Antwort von Puget Systeme:
Heute it die 19.1 zum Download bereitgestellt worden.
Ich bin kein WIN User aber im Davinci Forum gab es es einen Warnung beim WIN Update:
https://forum.blackmagicdesign…686375025541630d5be89fbcd
Vielleicht kein der ein oder andere es verwenden.
Ich habe alle Updates installiert und keine Probleme mit der Studio-Version.
Ist halt mit der 24H2 ein Problem. Bei mir steht diese Winversion zur Installation bereit, ich weiß nicht, ob man die ewig verhindern könnte.
Nach der Installation von 24H2 auf beiden Rechnern ist mir weder bei Affinity Photo noch bei Davinci Resolve (jeweils die aktuellste Version) oder bei einer anderen Anwendung ein Fehler aufgefallen.
Ich glaube es handelt sich um die Videoausgabe mittels Black Magic Mini 4k und wenn man das nicht so macht anscheinend keine Problemen..
Viel Glück
Ich glaube es handelt sich um die Videoausgabe mittels Black Magic Mini 4k und wenn man das nicht so macht anscheinend keine Problemen..
Viel Glück
Was gibt es denn bei dem mini 4K für Problme? Ich habe das ja herumstehen.
Also bei mir gibt es auch keine Probleme mit 24H2 in der jeweils aktuellen Version.
Allerdings ist Resolve Studio 19 zwar bei mir installiert, aber ich arbeite nicht damit. Lässt sich aber einwandfrei starten (soeben getestet).
Was gibt es denn bei dem mini 4K für Problme? Ich habe das ja herumstehen.
Laut Thomas Hansen im Davinci Forum hat er Problemen mit der Ton und Bildausgabe.
Ich glaube es handelt sich um die Videoausgabe mittels Black Magic Mini 4k und wenn man das nicht so macht anscheinend keine Problemen..
Genau so mache ich es mit der Mini 4k und habe keine Probleme.
Vermutlich hat da mal wieder ein User ein aus wasweißich für Gründen ein Problem und die Kritiker stürzen sich gleich wieder darauf.
Vermutlich hat da mal wieder ein User ein aus wasweißich für Gründen ein Problem und die Kritiker stürzen sich gleich wieder darauf.
Nun, die häufigste Ursache solcher Probleme sind ja falsche oder veraltete Treiber.
An zweiter Stelle dürfte bei Win dann wohl eine Blockierung aus dem Sicherheitsbereich sein, also fehlende Ausnahmen.