Cineastische Wahrhaftigkeit

  • Ich finde diesen Artikel recht aufschlussreich und interessant:

    Cineastische Wahrhaftigkeit › Film & TV Kamera


    Hier ein Filmausschnitt:

    DIE RÜCKKEHR DES FILMVORFÜHRERS Trailer German Deutsch (2024) @FilmtoastDE

    Beste Grüsse;
    Es kommt darauf an wie kreativ man mit der Kamera umgeht, nicht wie teuer sie ist...

  • Das Thema finde ich grundsätzlich interessant und unterhaltsam.


    Visuell ist es entsprechend des Trailers ein sehr ansprechender Film. Schönes atmosphärisches Licht, interessante durchdachte Einstellungen. Inhaltlich/dramaturgisch wird man es erst beurteilen können, wenn man den vollständigen Film gesehen hat.


    Beim Lesen des Hintergrunds zum Entstehen des Films bekam ich Zweifel, ob so eine völlig chaotische Arbeitsweise ein vorzeigbares Ergebnis liefern kann. Nur mit einem Treatment ohne Drehbuch und mit beliebiger Erwartungshaltung des Autors/Regisseurs entstehen in der Regel nur sehr diffuse Filme ohne klare Aussagen. Insbesondere bei Dokumentarfilmen. Aber auch deshalb kann ich erst später nach dem vollständigen Ansehen einen echten Gesamteindruck beschreiben.


    Auf jeden Fall: Danke für die interessanten Links!