Resolve Studio 20 Beta ist da

  • [...]

    Bei der 20er werden zum ersten Mal alte Projekte angepasst, daher weiß ich nicht, ob man die dann mit einer älteren Version noch öffnen kann.

    Das war bisher (jdf. seit V.17) bei jeder Major-Release der Fall.


    Mit älteren Versionen lassen sich upgedatete Projekte nicht mehr (fehlerfrei) öffnen, weshalb sich schon aus diesem Grund immer ein Backup der Projektdatenbank(en) empfiehlt.


    LG, Franz

    "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!" - "Ein Film sagt mehr als tausend Bilder!"

  • immer vor jedem Update von Resolve.

    Posituv ist ja in neuen Version, dass man auf einen veralteten GraKa-Treiber mit einer Klaransage hingewiesen wird. :yes:
    Letzte Monat war ja der Treiber für 19er Version noch OK.

    Beste Grüsse;
    Es kommt darauf an wie kreativ man mit der Kamera umgeht, nicht wie teuer sie ist...

  • Nach meinem Test kodiert die Version 20 Beta 1 mein 25p-FHD-Projekt in H.264 in Echtzeit mit drei FX-Revival Filtern,
    was die finale Version 19 noch nicht konnte. Das ist sehr erfreulich für meine 5 Jahre alte PC-Technik. Ich werde wohl
    nichts in einen neuen PC investieren müssen wegen dem Windows 10 aus. Ich werde dann lieber die kleine Lizenzgebühr
    an MS für weitere Sicherheits-Updates zahlen.

    Beste Grüsse;
    Es kommt darauf an wie kreativ man mit der Kamera umgeht, nicht wie teuer sie ist...

  • Keine Ahnung was ein FX-Revival Filter ist, bei mir rendert die Beta 20 umsonst Version ein 50p UHD Projekt mit Farbkorrektur und Stabilisierung in H.264 in Echtzeit. Mein PC hat etwas mehr Leistung als deiner. Frage mich ob da noch grosse Render Unterschiede zwischen der Studio und die Umsonst Version sind.

  • Keine Ahnung was ein FX-Revival Filter ist, bei mir rendert die Beta 20 umsonst Version ein 50p UHD Projekt mit Farbkorrektur und Stabilisierung in H.264 in Echtzeit. Mein PC hat etwas mehr Leistung als deiner. Frage mich ob da noch grosse Render Unterschiede zwischen der Studio und die Umsonst Version sind.

    Hallo,

    schau hier, das sind die Unterschiede!

    https://filmpraxis.de/wp-conte…lve-Studio-filmpraxis.pdf


    LG

    Kai

    Immer wenn Du meinst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!

  • Ist ja eigentlich nicht verwunderlich.


    Die Weiterentwicklung von Programmen und insbesondere die „Ausstattung“ mit neuen Funktionen kostet halt Geld.

    BMD hat das jetzt längere Zeit anders, als über einen Kaufpreis refinanziert. Sicherlich auch, um „ins Geschäft“ zu kommen.


    Jetzt werden die Nutzer halt (wieder) direkt zur Kasse gebeten. Wobei es ja weiterhin eine kostenlose Version geben soll.


    Man sollte dazu aber auch wissen, dass Resolve ursprünglich ausschließlich ein (professionelles) Gradingprogramm war und - wenn ich mich richtig erinnere- einen 5-stelligen Betrag gekostet hat. Ebenso Fusion, dass ja inzwischen in Resolve integriert wurde.


    Gruß

    Peter

    Als Moderator verfasste Beiträge sind durch grüne Schrift erkennbar.

    Rest ist private Meinung

  • Scheinbar wird es ja auch keine Miete sondern ein "Kauf".


    vg Ianus

    vg Ian

  • Hier in diesem Video erklärt Grant was man vorhat:

    https://www.youtube.com/watch?v=wLw1UU3fxU4

    Bei 2.37.22 sagt er etwas darüber!



    Dirk PEL

  • In diesem Interview mit Darren Mostyn wird näher darauf eingegangen was in Zukunft Davince Resolve Studio Updates eventuell kosten wird.


    https://www.youtube.com/watch?v=6eIb2tPdSzM


    Dirk PEL

  • Habe mal das neue AI Super Scale getestet von 2K 25fps auf 8k-25fps mit 4x Enhanced...

    Mein Rechner ist zu schwach dafür, hat es aber gemacht mit 2 fps/sec.

    Allerdings ist als Ergebnis rausgekommen:
    Abwechseln ein Frame scharf und das nächste unscharf wenn man mit Einzelbildschaltung das durchspielt.
    Vielleicht soll es so sein, oder? :teufel::wallbash::servus:

    Beste Grüsse;
    Es kommt darauf an wie kreativ man mit der Kamera umgeht, nicht wie teuer sie ist...

  • Abwechseln ein Frame scharf und das nächste unscharf wenn man mit Einzelbildschaltung das durchspielt.
    Vielleicht soll es so sein, oder

    Da lobe ich mir den Topaz Enhancer, das werden alle Frames scharf:yes:

  • Was macht Dein Resolve 20 Beta 1 mit KI Super Skale?

    Beste Grüsse;
    Es kommt darauf an wie kreativ man mit der Kamera umgeht, nicht wie teuer sie ist...

  • Was macht Dein Resolve 20 Beta 1 mit KI Super Skale?

    meinst Du mich?

  • Eigentlich schon, meine Anfrage ist verunglückt, sorry.
    Du hast ja die Version 19.5...

    Beste Grüsse;
    Es kommt darauf an wie kreativ man mit der Kamera umgeht, nicht wie teuer sie ist...

  • Hier wird diskutiert in Davnici Resolve Forum weshalb 2x besser ist als 4x!


    https://forum.blackmagicdesign…t=Super+Scale+4x#p1127385


    Dirk PEL

  • Ich habe irgend etwas falsch gemacht bei meinem ersten Test.


    Habe einen neuen Versuch gestartet, mit einer Test-Skalierung die für meinen PC besser geeignet ist
    und zwar 1920x1080-HD-25p Videoaufnahmen als Schwenk welches auf 3840x2160 Ultra HD(Projekteinstellung)
    hochskaliert werden sollen durch 2x Pixelvermehrung...

    Jetzt habe ich das gewünschte Ergebnis bekommen, jedes folgende Frame wird scharf wie es sein soll.
    Das kann mein PC - ohne Proxy - natürlich besser verarbeiten, mein Posting #31 gehört in die runde Tonne.
    Man kann natürlich auch Testen wie das aussieht mit 3x- oder 4x- Pixelvermehrung. Als Ergebnis bekommet
    man dann aber nur einen Ausschnitt in der Projekteinstellung exportiert.


    Man muss aufpassen, dass man die Skalierung nicht überschärft und dadurch Artefakte produziert.

    Beste Grüsse;
    Es kommt darauf an wie kreativ man mit der Kamera umgeht, nicht wie teuer sie ist...

  • Habe einen neuen Versuch gestartet, mit einer Test-Skalierung die für meinen PC besser geeignet ist

    und zwar 1920x1080-HD-25p Videoaufnahmen als Schwenk welches auf 3840x2160 Ultra HD(Projekteinstellung)
    hochskaliert werden sollen durch 2x Pixelvermehrung...

    Welchen Nutzen hat das Hochskalieren von Bewegungsunschärfe? Könntest du ein vorher/nachher Beispiel posten? Da ich nicht die Studio Version habe kann ich leider das AI Superscale von DR nicht selber ausprobieren.

  • Welchen Nutzen hat das Hochskalieren von Bewegungsunschärfe?

    Der Nutzen von "KI Super Scale" liegt in der Möglichkeit niedriger aufgelöstes Archiv-Material in höheren Projekteinstellungen einsetzen zu können.
    ich habe für den Test Bewegungsmaterial genutzt um die Qualität auch an Bewegungskanten beurteilen zu können.
    Ich bin zu dem Ergebnis wie in #36 von Dirk vorgestellt gekommen. Brauchbar ist die "2x verstärkt" als Hochskalierung,
    Die Option "3x Enhanzed! oder gar "4x Enhanzed" macht keinen Sinn, man bekommt zu viele Artefakte und Verschmierungen.
    Das kannst Du auch selbst feststellen mit diesem Test-Design. Ich habe z.B. als Codec "GoPro Cineform" verwendet und Archivmaterial welches von der DJI Osmo Pocket 3 in FHD aufgenommen worden und dieses dann mit "2-fach verstärkt", "3-fach Enhanzed" und "4-fach Enhanzed" hochskaliert.

    Beste Grüsse;
    Es kommt darauf an wie kreativ man mit der Kamera umgeht, nicht wie teuer sie ist...

  • Brauchbar ist die "2x verstärkt" als Hochskalierung,
    Die Option "3x Enhanzed! oder gar "4x Enhanzed" macht keinen Sinn, man bekommt zu viele Artefakte und Verschmierungen.


    Auch BMD hat den Shit-to-Gold-Konverter noch nicht erfunden....


    Sprich irgendwann ist einfach nicht mehr ausreichend Quellinformation vorhanden. Klar, mittels generativer KI könnte man da etwas gegenwirken, aber auch da ist irgendwann "Schluss" - und wenn die Quelle selbst aus Artefakten o.ä. besteht dann wird eine AI auch die Artefakte als Quellinformation hernehmen und generativ verwenden ;)

    Als Moderator verfasste Beiträge durch grüne Schrift erkennbar