Windows 11 ohne PIN starten?

  • Mein Sohn ist nach 6 Monaten zurück aus dem Krankenhaus bzw. der Reha-Einrichtung.
    Er hat einen leistungsstarken PC mit Windows 11.
    Der PC ist jetzt ein halbes Jahr nicht genutzt worden, nach dem Start wird die Eingabe der PIN verlangt,
    Er hat die PIN nach seine Erinnerung eingegeben, Der PC meldet zurück, dass diese PIN nicht gültig ist.
    Ich kenne mich mit W11 nicht aus, habe zwar nach einer Hilfe in Google gesucht, die Antworten sind
    aber sehr widersprüchlich je nach Zeitpunkt wann diese geschrieben worden sind.
    Ich habe gelesen, dass mit W11 in dieser Angelegenheit nach einem langen Stillstand Probleme geben kann...
    Vermutlich müssen wir mit PC und Monitor zu einem Dienstleister, der uns weiter hilft.

    Vielleicht aber gibt es hier jemanden der sich zu diesem Thema auskennt?

    Beste Grüsse;
    Es kommt darauf an wie kreativ man mit der Kamera umgeht, nicht wie teuer sie ist...

  • Hi Bruno,


    versuche es mal mit damit:


    Zürücksetzen der Windows PIN



    Gruß

    Peter

    Als Moderator verfasste Beiträge sind durch grüne Schrift erkennbar.

    Rest ist private Meinung

  • Wir wollen es morgen mal damit mal versuchen:

    Windows 11 ohne PIN starten: So geht’s | NETZWELT

    Beste Grüsse;
    Es kommt darauf an wie kreativ man mit der Kamera umgeht, nicht wie teuer sie ist...

  • Wir wollen es morgen mal damit mal versuchen:

    Das wird Dir nur nicht nutzen, weil Du dazu ja auf dem Konto angemeldet sein musst.


    In dem von mir verlinken Artikel von Microsoft sind hingegen auch Beschreibungen, wie man sich Zugang verschafft, wenn man die PIN vergessen hat.


    Und bitte beaschten - die PIN ist nicht gleich dem Kennwort !!!

    Evtl. gebit ihr ja das Kennwort, statt der PIN ein.


    Gruß

    Peter



    Als Moderator verfasste Beiträge sind durch grüne Schrift erkennbar.

    Rest ist private Meinung

  • Das Kennwort ist bekannt.

    Beste Grüsse;
    Es kommt darauf an wie kreativ man mit der Kamera umgeht, nicht wie teuer sie ist...

  • Das Kennwort ist bekannt.

    Dann müsste ja die Anmeldung über Kennwort verfügbar sein und Du kannst die PIN nach Anmeldung zurücksetzten, wenn Du mit der Option "Ich habe meine PIN vergessen" nicht weiterkommst.

    Als Moderator verfasste Beiträge sind durch grüne Schrift erkennbar.

    Rest ist private Meinung

  • Genau, wir werden das mal testen.

    Die vierstellige PIN aus dem Gedächtnis meines Sohnes wird immer zurückgewiesen.

    Beste Grüsse;
    Es kommt darauf an wie kreativ man mit der Kamera umgeht, nicht wie teuer sie ist...

  • Mal ne dumme Frage, ich habe gar keine PIN, aber auch kein MS-Konto.

    Ich kann mich auch nicht daran erinnern jemals eine PIN eingeben haben zu müssen.

    Ich nutze allerdings auch die Pro-Version von MS, vielleicht ist das da anders.

  • Ich kann mich auch nicht daran erinnern jemals eine PIN eingeben haben zu müssen.

    Ich kann meinen PC ohne PIN starten.
    Mit Aktivierung der PIN wird halt verhindert, dass sich Unbefugte in den PC einloggen.
    Das ich wie mit der Girokarte, ohne PIN kein Geld.

    Beste Grüsse;
    Es kommt darauf an wie kreativ man mit der Kamera umgeht, nicht wie teuer sie ist...

  • Mal ne dumme Frage, ich habe gar keine PIN, aber auch kein MS-Konto.

    Ich kann mich auch nicht daran erinnern jemals eine PIN eingeben haben zu müssen.

    Ich nutze allerdings auch die Pro-Version von MS, vielleicht ist das da anders.


    Die PIN ist quasi die moderne Variante des Passwortes...

    Als Moderator verfasste Beiträge durch grüne Schrift erkennbar

  • Die PIN ist optional wenn man sich mit einem MS-Konto anmeldet. Wenn man sich mit einem lokalen Konto anmeldet kann man gar keine PIN vergeben. Die PIN soll die Anmeldung vereinfachen, da man sich nur eine kurze Zahlenkombination merken muss.

  • Alles klar, ich habe nur ein lokales Konto.

    MS-Konten bieten bestimmte Vorteile, wie die Synchronisierung von Geräten, aber auch die Verfügbarkeit anderer MS-Dienste, ohne zusätzliche Anmeldung.

    Seit Win 8.1 arbeite ich mit MS-Konto und empfinde das als sehr angenehm..


    Man sollte aber das ADMIN-Konto des Gerätes (1. Konto was bei der Installlation von Win auf dem Gerät angelegt wird) lokal belassen, um darauf immer ohne Probleme zurückgreifen zu können.


    Gruß

    Peter

    Als Moderator verfasste Beiträge sind durch grüne Schrift erkennbar.

    Rest ist private Meinung

  • Ich synchronisiere nichts mit meinem PC und die anderen MS-Dienste oder MS-Apps nutze ich auch nicht.

    Daher benötige ich auch kein Konto bei MS. Deshalb habe ich extra die 11er Pro-Version, da die Home-Version nicht ohne Konto zu installieren ist.

  • Deshalb habe ich extra die 11er Pro-Version, da die Home-Version nicht ohne Konto zu installieren ist.

    Ich habe vor kurzem Win 11pro 24H2 neu installiert. Es ist mir nicht mehr gelungen ohne MS-Konto zu installieren, obwohl ich alle die bekannten Tricks ausprobiert habe. Vielleicht hätte ich noch länger probieren sollen, aber es ist bekannt, dass Microsoft immer größere Hürden für ein lokales Konto einbaut.

    Im Prinzip würde mich es nicht stören, nur gefällt mir die Penetranz nicht, mit dem Microsoft einen dazu zwingen will. Auch bei Apple habe ich einen Apple Account, nur hat der mit der Anmeldung am Rechner nichts zu tun. Der Mac läuft auch problemlos ohne Apple Account, das sind da zwei paar Stiefel. Man braucht ihn nur wenn man auf die Apple Dienste zugreifen will.

  • Der heimische PC oder auch Laptop ist heute halt nicht mehr nur als Einzelgerät zu sehen. Auch für private Anwender spielt deshalb die Synchronisierung mit der Cloud oder anderen Geräten eine wichtige Rolle und wird halt auch von diesen gefordert.


    Ich hatte das zunächst beruflich genutzt (nutzen müssen), fand es aber dann schnell sehr bequem, und möchte es auch in meinem privaten Alltag nicht mehr missen.


    Der Zugriff auf meine aktuellen Emails, Terminkalender, oder Dateien von all meinen Geräten und zu jeder Zeit, ohne die jedesmal kopieren oder übertragen zu müssen, ist für mich schon wichtig.

    Auch kann ich so z.B. Internetseite, die ich auf dem Smartphone geöffnet hatte, an meinen PC senden (oder umgekehrt) und die dort weiter zu nutzen.


    Und wie gesagt, vergleiche das MS-Konto eben einfach mit den Gegebenheiten auf einem Smartphone oder Tablet. Das ist nichts Böses oder Schlimmes, sondern nur Stand heutiger Technik.

    Die Zeit reitender Boten war ja auch irgendwann vorbei.


    Gruß

    Peter

    Als Moderator verfasste Beiträge sind durch grüne Schrift erkennbar.

    Rest ist private Meinung

  • Die Zeit reitender Boten war ja auch irgendwann vorbei.

    Die kommen wieder - beim nächsten GA-Blackout (kein Strom über längere Zeit im ganzen Land) :teufel:

    // Wenn man die MTBF dazu wüsste, könnte man sich nebenberuflich darauf schon vorbereiten :beer:.

    WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364)

    RESOLVE-20.0.10006 Studio; EDIUS-11.22.18180-WG

  • Die vierstellige PIN aus dem Gedächtnis meines Sohnes wird immer zurückgewiesen.

    Bei mir ist es unter Win11 eine 6-stellige PIN. Es wurden bei der Anmeldung auch 6 Stellen verlangt. Kann das sein, dass das bei euch auch so ist und daher die Fehlmeldung kommt ?

  • Das Problem ist heute behoben worden, meinem Sohn ist doch noch eine andere 4-stellige PIN
    eingefallen und es gab einen Volltreffer. Tja, ein halbes Jahr Krankenaus geht nicht spurlos vorüber.
    Man sollte sich die ganzen PIN's doch noch irgendwo aufschreiben und im Haus verstecken.

    Beste Grüsse;
    Es kommt darauf an wie kreativ man mit der Kamera umgeht, nicht wie teuer sie ist...