Hallo Hanspeter,
ich habe jetzt doch einen Laptop bestellt! Wir werden den mal Testen, und wenn es zusammen mit dem Beamer funktioniert, behalten wir den Laptop!
liebe Grüsse, auch an Hildi!
Paul
Hallo Hanspeter,
ich habe jetzt doch einen Laptop bestellt! Wir werden den mal Testen, und wenn es zusammen mit dem Beamer funktioniert, behalten wir den Laptop!
liebe Grüsse, auch an Hildi!
Paul
Salü Paul
Ja, so ein Rechner ist halt auch praktisch für technische Beiträge. Bei den angelieferten Videofiles gibt es manchmal solche mit Zicken. Speziell bei absurd hohen Bitraten oder absonderlichen Formaten. Manchmal muss man den Player wechseln, zB anstatt VLC den MPC. Wenn man die Filme per Swisstransfer angeliefert bekommt, kann man die Lauffreudigkeit vorher testen.
Im Notfall kann man den USB-Stick auch direkt im unserem 85"-TV einstecken. Das funktioniert fast immer.
Unseren Beamer haben wir entsorgt. Grund: Das Lokal kann nicht kinomässig verdunkelt werden.
Ganz liebe Grüsse aus Luzern
Hanspeter
+Hildi
Salü Hanspeter,
Bin sehr gespannt, ob es mit dem Laptop ohne Probleme funktionieren wird! Heute kommt er an und dann werden wir den Test mit dem Beamer machen! Da wir im Club nur von den Mitgliedern gelieferte USB Sticks verwenden, wird das hoffentlich klappen!
So ein 2 Meter Fernseher wäre natürlich die ideale Lösung! Angesichts des relativ hohen Alters unserer Mitglieder, würde sich die Anschaffung eines "TV-Riesen" nicht mehr unbedingt lohnen denke ich
Liebe Grüße, auch an Hildi und eine schöne Woche!
Paul