Beiträge von uwknipser

    Ich hatte die Tage eine Gopro zum schnorcheln ausgeliehen.

    Die sind ja von sich aus schon wasserdicht, aber mir war wirklich nicht wohl beim Gedanken die Kamera so ganz ohne "ordentlichen" Schutze überhaupt zu benutzen.

    Da es für diese weit verbreiteten Kameras diverse "Tauchgehäuse" gibt, habe ich eins beschafft ( 25,- Euro ) und damit auch einen guten Schutz für die Linse gehabt. Das würde ich am Motorrad ganz genau so machen.

    mfg

    Tatsächlich gibt es (über) eifrige Ordnungshüter, die sich mit Kameras in Autos ( Dashcams) bzw. an Mopeds befassen, das steht leider fest. Wie real die Gefahr einer Beschlagnahme etc. ist, kann ich nicht einschätzen.

    Gänzlich unproblematisch sind solche Kameras nur, wenn nur ein sehr kurzer Zeitraum aufgezeichnet wird und z.B. nach 30 Sekunden überschrieben wird. Deine Anwendung ist abweichend.


    Videos zu veröffentlichen hat halt seine Regeln, auch das ist zu bedenken.


    Ich würde mir aus diversen Gründen keine Kamera am Helm befestigen, mein Sena hat auch keine Kamera.


    Wie Gopro bzw. Insta Videos aussehen, ist ja ganz leicht heraus zu finden. Es gibt zu beiden Beispiele ohne Ende.

    Ich persönlich finde da die Insta Videos schon "witzig" - da man bei entsprechender Montage gleich mit im Bild ist und die 360 Grad natürlich Möglichkeiten eröffnen.

    mfg

    Roland


    der auch ein Senioren-Dreirad hat :)

    Seit wenigen Tagen gibt es von DJI diese neue mini Drohne.


    In meinen Augen ist der Drohnen-Hype ziemlich durch, aber der eine oder andere liebäugelt evt. doch noch mit so einem Teil.

    Ich für meinen Teil hätte schon mal die erforderliche Versicherung bin beim Luftfahrtbundesamt registriert, habe diverse "Befähigungsnachweise" in der Tasche, da ich Flugmodelle im Verein fliege, dennoch habe ich nach wie vor keine Kamera-Drohne.


    Ich bin auf die DJI Neo gekommen, da ich mir dieses Video angesehen habe, was ich ganz ordentlich finde. Die Informationen zur DJI Neo sind gut herausgearbeitet.

    ( allerdings in englischer Sprache. )

    https://www.youtube.com/watch?v=pl0BRheDP58

    mfg

    Ich habe diese tolle Blu Ray doppelt - daher darf eine den Besitzer wechseln.

    Echtes 3D - kein Fake, keine nachträgliche Konvertierung etc.

    Sammlerstück ! ( nur noch extrem schwer zu bekommen ! )


    Laufzeit ca. 56 Minuten

    Thema: Tauchen im Roten Meer.


    Preis 25,- Euro inkl. Versand

    mfg

    Roland

    Mail: uwknipser( ääääät ) yahoo.de

    Ian,

    für Österreich solltest Du Dich sehr gut informieren, was da jetzt tatsächlich erlaubt ist, ganz speziell in Bezug auf fliegen und filmen.


    Das letzte was ich dazu mal gelesen habe - was ja durchaus schon wieder geändert sein könnte - war eher abschreckend.

    ( da war eigentlich nur noch sehr wenig Raum für Flüge mit Kamera, bzw. mit Einzelgenehmigungen und hohen Kosten verbunden...)


    Aber es würde mich freuen, wenn es wenigsten so "frei" wie in Deutschland wäre.

    mfg

    Für Deutschland muss Du den Test ja jetzt beim LBA machen. Das setzt wiederum voraus, das Du 20 Fragen lang übst.

    Beim üben kannst Du solange probieren bis die richtige Lösung gefunden wurde :)

    Also wenn´s zur Frage das rote X gibt, einfach wieder in die Frage rein und neu probieren, somit findest Du schon mal 20 richtige Antworten.

    Mit der Methode hat man schon ziemlich gute Chancen die anschließende Prüfung beim ersten Anlauf zu bestehen.


    Aber auch bei diversen anderen Prüfungen die ich machen durfte, sind ausreichend komische Fragen dabei gewesen - von daher ist es beim Drohnenführerschein auch so. ( ein paar fragwürdige Fragen halt ....... )


    Was mir persönlich bei den Videos noch recht gut gefällt, ist der Follow-Me-Modus, der fehlt den DJI Mini.

    mfg

    Mir ist es egal wie es ist, da ich sowieso eine Modellflug Haftpflicht habe, beim LBA (Luftfahrtbundesamt / Deutschland ) registriert bin und den lustigen Drohnenführerschein auch absolviert habe.

    Somit darf ich zumindest in Deutschland unter 250 Gramm, auch drüber, mit und ohne Kamera.


    Aber in anderen Ländern wird es natürlich wieder ganz anders sein, sogar in Europa.

    Und da sich die Bedingungen immer mal wieder ändern, Verordnungen, Beschränkungen etc. eher hinzu kommen, gibt es jetzt die große Auswahl an gebrauchten DJI´s.

    mfg

    Wenn ich so sehe wie viele "alte" Air 2 in ebay Kleinanzeigen angeboten werden, lässt doch sicher was günstiges finden.


    Und immer wenn ein "neues Modell " auf den Markt kommt, sinkt der Preis für das "alte" nochmals.


    Die neue ist im Saturn für für den 19.04.2021 angekündigt.

    mfg

    Ja, ist tatsächlich so, das alles mit Kamera jetzt zwingend den Drohnenführerschein verlangt.


    Ohne Kamera ist es wieder anders.


    Da es hier immer um Videoaufnahmen geht, ist es also einfach: Drohnenführerschein, für Deutschland damit Registrierung beim LBA, damit auch Angaben zur Versicherung etc. etc. etc.


    Aber wer kommt da schon immer ganz genau mit, bei den diversen Bestimmungen, Ausnahmen, Sonderregelungen, Terminen, Terminverschiebungen etc. etc. etc.

    mfg

    Ich denke, das ganze hat eher was damit zu tun, das man nun die Karten der manntragenden Luftfahrt einfach mal auf das "Kinder- bzw. Männerspielzeug" übertragen hat.


    Ich fliege zwar keine filmende Drohne, aber gem. Definition unbemannte Luftfahrzeuge, bin da aber doch recht flexibel was meine Flugplätze anbelangt.

    ( der gesunde Menschenverstand scheint mir sehr viel besser zur Beurteilung geeignet :) )


    Aber, um bei der neuen DJI zu bleiben, die Videos sehen schon sehr gut aus, keine Frage.

    mfg

    Roland

    Der sog. Drohnenführerschein ist doch recht einfach zu kriegen. Ich denke, den schafft jeder, ob nun in 20, 30 oder 60 Minuten.

    Derzeit noch kostenfrei, mal sehen wie lange das so bleibt.


    Aber auch die DJI Kopter, die jetzt genau unter den magischen 250 Gramm liegen, also ohne Drohnenführerschein geflogen werden dürfen, haben ja eine ordentliche Video-Qualität. ( obendrein ist deren Einsatzgebiet nicht so eingeschränkt. )


    4K 60 P und ein gut funktionierender Follow Modus etc. , der neuen DJI, sind natürlich sehr nice to have, keine Frage.

    Aber, wie man auch oben im Vorstellungs-Video sehen kann, ist so eine Drohne auch mal fix im Baum hängen geblieben.

    Je nach Lage und Höhe des Baumes, wie sie dort hängt, etc. etc. - ist es durchaus dann auch der Total-Verlust !

    mfg

    Roland

    3-D Safari DVD mit zwei Papp-Brillen - die originalen natürlich. Format 4:3 Laufzeit 100 Minuten ( Afrika + Indonesien ) 8,- Euro

    3-D Megahaie DVD mit zwei Papp-Brillen - die originalen natürlich. Fomat 4:3 Laufzeit 51 Minuten 8,- Euro.


    Dive 3D - Magische Unterwasserwelten Blu Ray. 16:9 - Laufzeit 60 Minuten. 5,- Euro.

    3D Faszination Korallenriff Blu Ray. 16:9 Laufzeit 45 Minuten . 5,- Euro


    Versandkosten kommen hinzu - müssen ermittelt werden.

    mfg

    Roland

    Den Rotel würde ich sicherlich auch reparieren wollen, spätestens wenn auch Musik darüber gehört wird.

    Bei dem geringen Material-Einsatz auf alle Fälle ein Versuch wert.


    mfg

    Roland

    Alle paar Wochen wird eine andere Sau durch die Stadt getrieben ...........

    So ungefähr ist es auch beim Check-Inn am Flughafen.


    Da lange kein Flugzeug mehr dank Li-Ion Akku abgebrannt ist, noch keiner aus einer Tube Zahnpasta ein Bombe gebastelt hat usw. usw. usw. usw. .....ist es am Check-In in Frankfurt z.B. derzeit recht entspannt !


    Das Sicherheitspersonal röntgt wie immer, fischt die Tube Zahnpasta, das Deo etc. etc. heraus, entsorgt alles was 100ml überschreitet, packt alles was Regelkonform ist - also unter 100ml - in die vorgeschriebene Plastik Tüte und fertig ist das.


    Ja, die sehen auch alle Akkus - machen evt. den mittlerweile fast obligatorischen Sprengstoff-Test, der jetzt an jedem Band verfügbar ist und fertig ist das.


    Akkus und Batterien würde ich halt nie in den Koffer packen - das könnte Ärger geben !

    mfg

    Roland