Hier wird diskutiert in Davnici Resolve Forum weshalb 2x besser ist als 4x!
https://forum.blackmagicdesign…t=Super+Scale+4x#p1127385
Dirk PEL
Hier wird diskutiert in Davnici Resolve Forum weshalb 2x besser ist als 4x!
https://forum.blackmagicdesign…t=Super+Scale+4x#p1127385
Dirk PEL
In diesem Interview mit Darren Mostyn wird näher darauf eingegangen was in Zukunft Davince Resolve Studio Updates eventuell kosten wird.
https://www.youtube.com/watch?v=6eIb2tPdSzM
Dirk PEL
Hier in diesem Video erklärt Grant was man vorhat:
https://www.youtube.com/watch?v=wLw1UU3fxU4
Bei 2.37.22 sagt er etwas darüber!
Dirk PEL
Auch ich verwende bei meinem Mediaplayers (Zidoo und HiMedia) Samsung, bis jetzt keine Problemen.
Sind in ExFat formatiert weil Mac keine NTFS kennt. Mit Paragon kann man auch NTFS auf Mac machen, habe das aber nicht.
Hi Jürgen,
Da ändert sich kaum was, mein Schneide- und Kinoraum ist 4m breit und 8m lang, sodaß der seitliche Winkel nicht so extrem ist.
Durch die schwarz-graue Beschichtung wird fast keine "Festbeleuchtung" im Zimmer abgestrahlt.
Ausserdem ist meine Decke vor dem Leinwand Matschwarz gestrichen.
Der Effekt ist am grössten wenn noch viel Fremdlicht im Raum ist.
Mein alter weisse Leinwand zeigt dann ein flaues Bild, dagegen der Graue ein noch ziemlich kontrastreiches Bild.
Ein Video von der leider unlängst viel zu früh verstorbene "Beamerpapst" Ekki Schmitt zeigt es in dieser Video eindrucksvoll.
https://www.youtube.com/watch?v=pu3ADrEudA8&t=5s
Dirk PEL
Habe endlich meine weisse Leinwand (Gain 1) gewechselt für eine graue Kontrastleinwand (Elite Screens Saker CineGrey 5D).
Der Leinwand ist 110 Zoll breit und wird motorisch bedient.
Der Kontrasumfang ist gegenüber einen weisse Leinwand viel besser und die Umgebung wird viel dunkler da diese Leinwände viel weniger das Licht in alle Richtungen reflektieren und dadurch auch wieder der Kontrast des Bildes erniedrigen.
Hier zwei Bilder die das zeigen.
Ja klar, bei einem Mac braucht man sich nicht um irgend einen Treiber oder DLL herum zu plagen.
Immer einfach installieren und gut ist.
Der ganze Kram zum App liegt immer in eine Mappe etc.
Was der Audioverarbeitung (Fairlight) betrifft ist dieses Video der absolute Renner.
Besser wird es nirgends so sympathisch und klar erklärt als von diese Moderatorin!
https://www.youtube.com/watch?v=JTCTVUrG8-8
Dirk PEL
Seit gestern ist die 20 Beta Version, nur für Studio da.
Ob es auch einen 20 Beta für die frei Version geben wird ist die Frage!
https://forum.blackmagicdesign…e95d5029bf241044c1024844c
Schönes WE zusammen.
Dirk PEL
Spezial für WIN Anwender:
Jetzt kann man auch ProRes für Windows ausgeben!
Obwohl mein Mac Studio M2 Ultra genügend Ausgänge hat, habe ich folgendes* von Satechi für meinen Mac Studio M2 Ultra gekauft.
Das Gerät ist einwandfrei, natürlich Plastik aber passt sehr gut unter der Mac Studio und hat noch einen Speicherplatz für einen M2. SSD von 2TB.
*SATECHI Mac Mini Hub & Ständer mit SSD-Gehäuse Silber für NVME & SATA M.2, Mac Mini Dock mit USB C 10 Gbit/s, 3 USB A 5/10 Gbit/s, 2.0 Audio-Buchse, für Mac Mini M2/M1, Mac Studio,
Nicht komp. mit M4.
Was gibt es denn bei dem mini 4K für Problme? Ich habe das ja herumstehen.
Laut Thomas Hansen im Davinci Forum hat er Problemen mit der Ton und Bildausgabe.
Ich glaube es handelt sich um die Videoausgabe mittels Black Magic Mini 4k und wenn man das nicht so macht anscheinend keine Problemen..
Viel Glück
Ich bin kein WIN User aber im Davinci Forum gab es es einen Warnung beim WIN Update:
https://forum.blackmagicdesign…686375025541630d5be89fbcd
Vielleicht kein der ein oder andere es verwenden.
Nur Sony schafft das auch mit 8bit. Allerdings würde ich das nicht mögen.
iPhone HDR Dolby Vision macht das mit 10bit.
Original iPhone 14 App Video Aufnahme
Idee habe ich keine, habe den Bericht aus #1 gelesen und bin dort nicht fündig geworden.
Das haben wir schon etliche Malen diskutiert! Apple kann schon sehr lange Zeit HDR und zwar in Dolby Vision!
Das hättest du wissen sollen Ich habe schon einige Videos in Dolby Vision hier gezeigt und da hast du fleissig mit diskutiert so weit ich mich erinnere kann
„3POINT
Sehr traurig um dein Bruder das er so jung gestorben ist.
Hast du mal in der Mini gesucht ob dein Bruder irgendwo ein verstecktes Dokument hier gespeichert hat mit Passwörter,
Gehen Sie zu dem Ordner, dessen versteckte Dateien Sie einblenden möchten. Drücken Sie die Tastenkombination Befehl + Umschalttaste + . (Punkt-Taste). Damit werden versteckte Dateien in dem jeweiligen Ordner angezeigt.
Hast du das Gerät noch, ist vielleicht noch viel Wert oder kannst ihm für ein Macmini M4 tauschen!
Das kostenlose Resolve hatte ich mir auch mal angeschaut, ist aber für mich nichts. Nutze FCP seit 2011.
Viele Profis (oder die sich dafür halten) haben sich damals mächtig darüber aufgeregt, dass das neue FCP X Kinderkacke sei, und mit dem alten Profiprogramm nichts mehr zu tun hat.
Für mich war das ein großer Wurf.
Alles ist eine Gewohnheitssache aber es geht immer darum was hinter heraus kommt!
Ja eben, das ist der große Nachteil des in #1 ausgelobten Mac.
Man kann nicht alles über einen Kamm scheren.
Ja was willst du dann in der Mac Mini noch darin haben? Der ist komplett gut zu gebrauchen.
Tschüß
Apple bzw. ein Mac ist also auch nicht das alleine seligmachende System....
Absolut einverstanden, ich muss z.B. eventuelle DVDs oder BluRays immer mit Edius in WIN machen da hat Mac keine Möglichkeit dazu. Aber Davinci Resolve Studio nur mit Mac.
Übrigens der neue Mac Pro mit dem M2 Ultra ist nicht mehr zu vergleichen mit der alte Käsehobel!