Darfst nicht zu schnell schwenken bei 1/50s - Shutter, das hat sich schon längst herumgesprochen.
Ich weiß, das solltest du aber Foto Erhardt sagen und nicht mir.
Darfst nicht zu schnell schwenken bei 1/50s - Shutter, das hat sich schon längst herumgesprochen.
Ich weiß, das solltest du aber Foto Erhardt sagen und nicht mir.
4k30 ist mir einfachzu wenig, im Beispielfilmchen ruckelt es schon heftig beim Schwenk.
Deine ganzen Optimierungsversuche kannst Du Dir sparen. Es wird im DIY sicher nicht besser als beim Profi. Allein mit einem Video Enhancer wie zB mit dem von Topaz kann das Bild noch verbessert werden - und zwar deutlich.
Sehe ich auch so, nur das für Topaz etwa auch noch 300 Euro fällig sind und dazu noch jede Menge Zeit, fragt sich ob diesen Aufwand die paar Aufnahmen wert ist.
Ich habe zwar auch einen Laptop (über HDMI) am UHDTV angeschlossen aber hauptsächlich nur weil damit Youtube, Internet usw sich bequemer über eine drahtlose Tastatur+Maus vom Sofa aus am TV bedienen lässt. Käme jetzt nicht auf die Idee um davon Medieninhalte am TV abzuspielen, das geht wiederum viel bequemer von eine fest am TV angeschlossene USB-Festplatte. Das Laptop wird daneben auch noch genutzt um meine sehr umfangreiche Musiksammlung mittels Mediamonkey direkt auf die Audioanlage wiederzugeben.
Dann nutzt du dein TV als externer Monitor, deinterlacing und hochskalieren macht dann VLC und dein PC. Ich überlasse das lieber direkt mein Fernseher auch wenn ich dafür die (wenige) SD DV-AVI Dateien die ich habe erst nach mp4 umwandeln muss.
Man kann davon ausgehen das analoge Bandaufnahmen (im Gegensatz zu digital Bandaufnahmen) mehr durch älteren bedingte Bildqualitätverluste aufweisen (Bandrauschen, durchdrücken usw). Das erklärt wahrscheinlich auch den Qualitätsverlust zwischen den 2008 und 2023 Capture. Obendrein kann auch der genutzte ADV Wandler noch Qualitätsunterschiede hervorrufen.
DoBBy Soviel ich weiß kann man DV-AVI nicht direkt am (U)HDTV abspielen.
Meine Erfahrung mit Topaz ist das sehr zeitaufwendige hochskalieren von SD nach HD oder sogar nach UHD, sich kaum lohnt. Dagegen eher die Bildverbessurgen in Topaz wobei SD aber SD bleibt.
Die analoge Bildqualität von damals ist so was von meilenweit entfernt von das was uns da heute zu Verfügung steht, das egal was man versucht um da das letzte Quäntchen raus zu bekommen es immer noch scheisse aussieht. Aus Blei lässt sich halt kein Gold machen. Der Reiz von solchen alten Aufnahmen ist halt die Erinnerung und nicht die Bildqualität.
Wenn ich das richtig verstanden habe wurden in 2008 alle Bänder schon mal digitalisiert. Warum sie jetzt in 2023 dann nochmals digitalisieren wenn dazu dass Ergebnis nach deiner Meinung auch noch schlechter ist? Andersrum ja, wenn der Aufwand kein Problem ist.
Keine Ahnung, bin zwar schon fast 20 Jahre Vegasnutzer nutze aber seit mehr als 10 Jahre kein DVDA mehr. DVDA wird auch mittlerweile nicht mehr geliefert. Kann dieses mal nicht weiterhelfen.
Was erhoffst du dir davon? Die Clipnamen kannst du doch schon im Clip selber anzeigen lassen. Wozu den Clipnamen dann nochmal als Regionnamen?
NVIDIA Treiber werden schon fast wöchentlich aktualisiert, es lohnt sich fast immer Vegas die aktuelle Treiber zu verpassen.
DAs Entwicklungsteam war wirklich arm - die haben Nachtschichten eingelegt.
Für solche katastrophalen zeitlich bedingten Bugs ist der Standort USA halt nicht optimal.
Entweder Voukoder unterstützt deine GPU nicht, oder sie wird nicht erkannt.
Egal, für beste Qualität und kleinste Dateigröße ist die X264 aber vorhanden und die kann genutzt werden. Das rendern dauert nur halt etwas länger.
Deine Zuschauer werden die etwas geringere Rendergeschwindigkeit nicht erkennen, dafür aber wahrscheinlich erstaunt sein über die Bildqualität bei dieser Dateigröße.
Die Voukoder X264/X265 Codecs nützen kein GPU, dafür solltest du folgende Codecs wählen: 2023-05-04_14h36_45.png
Um was es hier geht steht eigentlich im Posting #1...
Genau, und da ist das Problem eindeutig durch die (falsche) Anwendung von Mercalli 6 SAL entstanden. Das wäre mit Mercalli 4/5 oder Vegas Stabilisator nicht passiert. Wer hier "besser" stabilisiert steht nicht zur Debatte.
Die von 3POINT in Beitrag #34 Mercalli Einstellung war der entscheidende Hinweis. Mit der von mir ursprünglich verwendeten Auswahl beim Export der Mercalli Clips 'MP4 NVIDIA avc-AC3 (h254)' erzeugt Mercalli grundsätzlich eine variable Bildwiederholrate. Mit der Einstellung gemäß Beitrag #34 wird eine konstante Bildwiederholrate erzeugt. Das 'Entwackeln' dauert dann zwar deutlich länger, aber das Ergebnis überzeugt. Die Vorschau ist nun flüssig und auch die Wartezeit in Vegas bei Fensterwechsel ist verschwunden.
Das ist eigentlich die standard Einstellung wobei Mercalli nur über CPU kodiert. Tatsächlich erzeugt die GPU Kodierung mittels NVIDIA eine variablen Bildrate, ein No Go für weitere Bearbeitung.
Meine Erfahrung bis jetzt ist das auch Mercalli 6 SAL keine Wunder vollbringt und teile daher nicht Bruno's Begeisterung.
So sehen bei mir die Eigenschaften aus von ein 2160p25 Mercalli 6 SAL Clip und das läuft wunderbar unter VP20:
Genauso habe ich jetzt mal mit ein paar originalen Clips getestet und das Ergebnis ist deutlich besser. Ich würde aber ungern auf Mercalli verzichten, da ich in meinem Alter keine so ruhige Hand mehr habe und die Handhabung eines Stativs zu umständlich wäre. Es regen sich ja schon die Leute auf, wenn ich ihnen wegen einer 7 Sekunden Aufnahme ganz kurz die Sicht versperre
.
In Sachen Clips zu finden: wahrscheinlich bin ich vom Testen schon ganz wuschig, du hast natürlich Recht, den Punkt gibt es auch in Vegas V20 noch.
Schon mal die VP20 eigene Stabilisierung probiert, Ergebniss mag zwar nicht ganz an Mercalli rankommen, hat aber den Vorteil das man nur das stabilisiert was in Vegas auch tatsaechlich verwendet wird (das ergibt dann meistens auch eine bessere Stabilisierung) und nicht den ganzen aufgenommen Clip. (Oder man muss sich in Mercalli SAL die Muehe machen jeden Clip grob vorzuschneiden).
Das werde ich mal testen. Das ist allerdings etwas aufwändig, da ich in meinem Projekt die entsprechenden Clips ersetzen muss. Leider gibt es in Vegas V20 ja anscheinend nicht mehr die Möglichkeit, die Clips (automatisch) an einem neuen Speicherort zu suchen und zu finden.
Ich melde mich.
Gruß ergo-hh
Brauchst der nur ein paar originalclips in eine leere Timeline rein zu stellen und schauen wie Vegas damit klarkommt.
Weiss nicht was du damit meinst, VP20 ist immer noch in der Lage Clips wiederzufinden, automatisch sowie manuell.
Ja wie ist denn das Abspielverhalten der Originalclips?
Sind identisch mit die von Walter und der scheint damit keine grosse Probleme zu haben.
Das sind die Einstellungen von Mercalli 6 SAL, darauf habe ich im Moment kein Zugriff, spaeter wenn ich zuhause kann ich mal schauen welcher Codec Mercalli bei mir nutzt. Definitiv aber nicht deine Einstellungen, bei mir gehen Mercalli stabilisierte UHD Aufnahmen in Vegas problemlos.