Da freuen wir uns wieder auf die Ergebnisse deiner Tuefteleien.
Beiträge von 3POINT
-
-
Zitat
Original von Wenzi
... 512 MB sind dafür zu wenig. Ich habe auf 2 GB hochgerüstet, was insbesondere für HDV dringend zu empfehlen ist. Außerdem hast Du doch sicher mehr als eine Festplatte, oder? Und auch die Grafikkarte sollte besser 256 MB an RAM besitzen für HDV.
Wie gesagt: Ich brauche fuer einen Sonntagsspazierfahrt doch auch keine Rennbolide.
Mit meinem Rechner funktioniert der (H)DV-schnitt mittels Vegas wohl zufriedenstellend, halt das rendern dauert etwas.
-
Zitat
Original von elCutty
Sehe ich auch so, denn sooooo lange wird es ja nicht mehr dauernHabe mich diese Woche dann doch dazu verleiten lassen um mir eine Upgrade Version von S10.5+ zu besorgen (47 Euro).
Nach fast einstuendigen Installation auf mein P4, 3GHz, 512MB Rechner kam dann die grosse Entauschung, meine Festplatte macht jetzt Ueberstunden, jede noch so kleine Aenderung im Projekt dauert Sekunden, sofort auch die Pinnacle's bekannteTotalabstuerze, sogar normaler DV-schnitt geht nicht fluessig. Nach zweistunden rumaergern wieder deinstalliert, jetzt meine voher gutlaufende 9er Version auch am Ar...
Welcher Rechner verlangt den diese fuer Amateure und Rentner gedachte Soft (moechte hiermit Niemanden beleidigen)? Ich brauche fuer einen Sonntagsspazierfahrt doch auch keine Rennbolide.Wolfgang hattest recht, schade ums Geld, haette ich besser fuers Upgrade nach Vegas7 aufgehoben.
Fahre nach der IBC wo Vegas7 vorgestellt werden sollte, bin mal gespannt ob AVID/Pinnacle da auch zu finden ist...
-
Zitat
Original von ruessel
Wenn gleich jemand in der Bremer Innenstadt einen verrückten mit 3 HDV Kameras auf einem Velbonstativ sieht, das bin ich.....Auch zu erkennen an den Ohrwaermer (Windschutz fuer den Ohrwurm)
-
Zitat
Original von elCutty
Das ist doch kein Grund leider zu schreiben, eher bewundernswert sich noch mit so neuer Technik auseinander zu setzen - Glückwunsch !!!Eben, und du bist nicht alleine, meine Schwiegermutter (Jahrgang 1926) macht seit über ein Jahr Videoschnitt am Notebook (Pinnacle Studio9) und hat in der Zeit mehr Urlaubsfilme geschnitten und auf DVD gebrannt als ich in zehn Jahre.
-
Zitat
Original von domain
Also das Reinziehen des Deckels auf Anschlag mit raushängendem Schnürchen ist wohl wirklich die einfachste Lösung, zu blöd, dass ich da nicht schon früher selbst draufgekommen bin.
Super Tipp, danke Theo !Solche Sachen stehen in der Betriebsanleitung der HC1, man muss sich nur die Muehe machen die mal vollstaendig durchzulesen.
-
Zitat
Nur der "Zoomhebel" und der permanent im Wind baumelnde und klimpernde Objektivdeckel nervten mich.
Eine andere schon eingebaute Moeglichkeit der HC1 ist einfach am Ende der Kordel ziehen wobei der Objektivdeckel bis zum Tragegriff gezogen wird und dann auch nicht mehr baumelt und klimpert.
-
hatte ich ueberlesen.
Noch eine bloede Frage, renderst du dein Intermediate Project nochmals nach Intermediate damit du ein Event kriegst oder gibt es eine Moeglichkeit um bei alle Events den Schalter "Maintain aspect ratio" auszuschalten. Script?
-
Zitat
Als HDV tüchtigen player/recorder könnte man natürlich eine HC3 nehmen,
Damit meinte ich keinen camcorder, sondern einen HDV tüchtigen VCR sowie zb den DSR-11 (DV und DVCAM)
Auch beim rendern von Intermediates nach SD-DV keine Reduzierung der Renderzeit.
Habe jetzt nur nicht verstanden ob dein Test ein besseres Resultat zeigt mit ausgeschaltenen "Maintain aspect ratio" oder nicht.Habe selber auch mal beim rendern den Schalter " Stretch video to fill output frame size" aktiviert wobei auch die seitliche schwarze Balken verschwinden, wo liegt jetzt der Unterschied?
-
Hallo Peter, habe dies natürlich gleich mal ausprobiert, ich gehe davon aus dass du aus die native m2t Datei nach SD-DV widescreen gerendert hast, leider habe ich nicht eine so grosse Reduzierung der Renderzeit feststellen können. (Testfile: 37sek statt 39sek) Oder macht es einen Unterschied wenn man von den HDV Intermediates nach SD-DV rendert?
Am schnellsten und qualitativ am besten lässt man die HDV-DV Konvertierung dann doch durch die HC1/3 durchführen, zwar mit den Nachteil dass man sein Band zweimal capturen muss.
Um seine Cam zu schonen würde es mir schon intressieren ob es schon einen HDV tüchtigen player/recorder gibt?
-
Zitat
Original von Rocky
Ich beginne jetzt jedes Band mit 10 sec. 'Schwarz-Band' , somit ist dann die erste Scene eine unwichtige 'schwarzscene' und die eigentliche Filmaufnahme beginnt mit der zweiten Scene.
Somit sind alle Scenen sind wieder exakt gleich.Gruß
RockyHabe ich sonst auch immer gemacht, weil die erste Szene auf ein Band nie erneut gleich gecaptured werden kann und deshalb nicht brauchbar. Seit ich die HC1 habe mache ich statt einige Sekunden schwarz einige Sekunden einen Farbbalken. Das gleiche nochmal wenn sich auf ein Band mehre (kurze) Themen befinden.
-
Zitat
Original von elCutty
Sehe ich auch so, denn sooooo lange wird es ja nicht mehr dauernHoffentlich wird das lange warten sich lohnen.
-
@ Achilles, vielleicht das ich dann doch noch mal einige Euros in Pinnacle investiere, bin registrierter Studio9 Benutzer, da sind es nur 60 Euro bis Studio10+ glaube ich.
-
@ Achilles
Kannst ruhig Theo sagen,
natuerlich meinte ich Studio 10 Plus. Ich habe mich bei Pinnacle von Studio 7 ueber Studio 8 bis Studio 9.4.3 Plus hochgepatcht, das ein Patch einfach zu installieren ist, ist bekannt, leider war nach jeden Patch die Entauschung da, das Probleme geloest wurden und neue dazugekommen sind. Die Pinni Foren laufen ja damit ueber dass die Probleme die die User mit der Soft habem, vielleicht beim naechsten Patch geloesst werden.
Also mit der Probierversion von Studio 10 Plus habe ich keinen vernueftigen HDVschnitt testen koennen.
Um mich in 30Tage Edius 3 HDVschnitt einzuarbeiten dafuer finde ist mir das Programm zu Komplex, ich sagte ja auch leider nicht die Zeit und Geduld gehabt habe um HDVschnitt mit Edius zu testen, habe damit nicht behauptet das Edius ein Problem mit HDVschnitt hat.
Habe nur aufgelistet mit welchen Programmen ich HDV-schnitt versucht habe und gesagt das keins davon mir richtig anspricht was HDV-schnitt angeht. -
Ich habe zwei Standardakkus mit meiner HC1, kein beduerfniss nach groessern, reicht mir vollkommen, nach zwei mal sechzig Minuten filmen ist meine eigene Batterie auch am Ende.
-
Das Abfilmen vom LCDmonitor geht ganz bequem mit eine Screencapture Soft.
-
Die Infrarot Extendern sind eigentlich fuer drinnen gedacht (durch Waende und Decken), das Infrarot Signal der Fernbedienung wird dabei in ein HF-signal gewandelt und uebertragen und am Empfaenger wieder in Infrarot umgewandelt, da muesste Sonnenlicht kein Einfluss drauf haben.
-
@ Achilles, Ich habe bis jetzt nur eine Probierversion von Pinnacle's Studio 10 getestet (war frueher begeisteter Studio 9 User) aber das lief auf mein PC kaum, dazu keine Lust mehr um jedesmal neue Patches zu installieren. Dann hatte ich auch noch eine Probierversion von Canopus Edius 3, da habe ich leider nicht die Zeit und Geduld gehabt um mich in die Arbeitsweise von Edius zu vertiefen. Seit ueber ein Jahr benuetze ich jetzt Sony's Vegas 6, da muss man leider die nativen HDV dateien nach Intermediates umrenderen, will man HDV schnitt machen koennen.
Weiterhin habe ich durch einlesen in mehre (HDV)Foren den Eindruck dass die andere NLE's auch nicht ohne sind.Deshalb meine Frage welche NLE soft problemlos HDV schneidet, ich koennte momentan niemanden zur eine NLE soft fuer HDV-schnitt raten.
-
Eine andere Loesung, wenn es nicht mit ein Kabel gegangen waere, ist einfach mit der Fernbedienung der HC1/3 ueber ein Infrarot extender, deren Reichweite ist zwar auch nicht so besonders und man braucht ein Netzanschluss da wo die HC1 und du selber stehst, aber waere eine Alternative.
-
Zitat
Original von wolfgang
Aber ich bleibe dabei, dass die meisten Lösungen halt noch irgendwelche Schwachstellen für den HDV Schnitt haben.So war meine Frage auch gedacht, die paar HDVschnitt Loesungen die ich probiert habe hatten/haben alle ihre Schwachstellen.
Zurueck zum Thema: HC3 versus HC1