Sound Forge Pro wurde auch nicht genannt........ oder habe ich was überlesen?
Beiträge von walter.mittwoch
-
-
wolfgang
Ich war einen Tag nicht im englischsprachigen und diesem Forum - habe jetzt reingesehen, und da waren fast 50 posts bezüglich der von dir angeführten Problematik.
Das macht wieder einmal deutlich, dass kaum ein User andere Threads beachtet - bevor er sich seinen Kummer von der Seele schreibt.......Danke übrigens, dass du diesen Beitrag proaktiv hier hereingestellt hast.
-
Es geht aber hier mehr darum, ob man Mercalli überhaupt braucht, oder ob man mit den Bordmitteln von Vegas auch auskommt.
Dass Mercalli 6 besser als 4 ist, ist uns allen klar, sonst könnten sie es wahrscheinlich nicht verkaufen. -
Der Vergleich ist zwar nicht der Neueste (Vegas Pro 17 und Mercalli V4) aber die Aussagen sind interessant.
Mercalli V6 SAL ist bei dem Vergleich nicht dabei, das ist eine ganz andere Nummer.
Habe ich auch nicht geschrieben - aber wenn du schon davon redest - könntest DU bitte einen Vergleich zwischen Mercalli V6 und dem Stabilisator von Vegas Pro 20 darstellen?
Würde sicher viele Vegas- User interessieren. -
Ich würde aber ungern auf Mercalli verzichten, da ich in meinem Alter keine so ruhige Hand mehr habe und die Handhabung eines Stativs zu umständlich wäre. Es regen sich ja schon die Leute auf, wenn ich ihnen wegen einer 7 Sekunden Aufnahme ganz kurz die Sicht versperre
.
Ich möchte hier nicht klugscheißen - aber die Kamera hat einen der besten Stabilisatoren den es gibt. Zusätzlich verwende ich alles als Stativ, das sich nur irgendwie anbietet - jeden Baum, jede Hauswand, auch bei Mistkübeln und Zäunen kann man sich anlehnen. Ich filme auch zu 99% aus der Hand - und stabilisiere mit Vegas-eigenen Bordmitteln lediglich ca. 5% meiner Aufnahmen (eben die Clips, wo ich nichts zum Aufstützen oder Anlehnen finde).
Vielleicht habe ich auch nicht deine Qualitätsansprüche - kann sein.
Hier ein Vergleich der Stabilisatoren aus Vegas und Mercall, in dem deutlich wird, dass es "den besten" Stabilisator nicht gibt - mal ist der besser, mal der. Der Vergleich ist zwar nicht der Neueste (Vegas Pro 17 und Mercalli V4) aber die Aussagen sind interessant.
Wenn dir der Typ zu schnell redet - einfach die Abspielgeschwindigkeit reduzieren
https://www.youtube.com/watch?…ab_channel=ScrapyardFilms
Vorteil wäre halt, du könntest in Vegas bleiben und müsstest nicht immer switchen - und soooo billig ist ja Mercalli auch wieder nicht. -
Ich verwende die gleiche Kamera.
Ich erzeuge aber hauptsächlich nur mehr AVCHD oder XAVC SHD (brauche nicht mehr, und der Aufwand ist geringer)
Mit XAVC S4K hatte ich auch einmal Probleme - ich konnte den PC nachvollziehbar nach ca. 20-30 Sekunden zum Einfrieren bringen, wenn ich mich mit dem Cursor schnell durch die Timeline bewegt habe. Vielleicht lag es auch daran,weil ich damals den Ton in 5.1 aufgezeichnet habe.
Hier ein Beispiel meiner Mediainfo bei einer 4K Mediendatei - da sieht man aber nichts von einer variablen Framerate. Konstant 25 fps
Schon komisch, warum er bei dir eine variable Framerate angibt...... -
Bei so obskuren Problemen ist es oft besser, (statt der Neuinstallation) ein Reset durchzuführen. Wichtig ist dabei, den Cache zu löschen (was sehr oft vergessen wird). Hier die Vorgehensweise - Pkt. 14 des verlinkten Troubleshooting Guides https://www.vegascreativesoftw…eshooting-guides--104787/
Bei der Neuinstallation werden nämlich die eigenen Einstellungen (die manchmal unabsichtlich verhunzt werden) nicht auf die Ausgangssituation zurückgesetzt - dazu ist das Löschen des Cache erforderlich.Was mich noch stutzig macht, ist die variable Framerate. Wenn die Diskrepanz sehr groß ist, hat Vegas manchmal Probleme damit.
Versuch mal mit Handbrake, Shutter Encoder - oder einem anderen Umwandlungstool die Framerate auf "konstant" 25 fps zu konvertieren - wirkt manchmal Wunder. Manchmal zeigt aber auch Mediainfo in diesem Punkt schlicht und ergreifend falsche Werte an. (Bei Interesse - hier gibt es im englischsprachigen Forum eine Diskussion über diese Problematik.) https://www.vegascreativesoftw…e-being-an-issue--137374/Womit erzeugst du eigentlich deine Mediendateien?
Darf ich raten - mit dem Smartphone? -
Du schreibst auch in deinem ersten Statement, dass es an den Übergängen hakt.
Welche verwendest du da - bzw. bei welchen hakt es am meisten?Und du hast auch nicht irrtümlich beim Pixelformat 32 Bit Gleitkomma statt 8 Bit eingestellt?
Du kannst auch probieren, mit den Vorschaueinstellungen zu "spielen" statt "Optimal Voll" eine geringere Vorschauqualität.
Und dann bliebe noch die Verwendung von Proxies.Die Einstellung unter 'Optoins/Preferences/ File I/O' (ist bei mir allerdings auf Deutsch) sind die Einstellungen gemäß Anhang zu sehen. Sollte ich dort etwas ändern?
Da du ja keine I-GPU hast, und Vegas dies bei der Installation automatisch, je nach deiner Hardware, einstellt, passt das meiner Meinung nach. (bei mir hat Vegas QSV eingestellt, da ich auch eine eingebaute Grafikkarte habe)
-
Null Problemo! - wie gesgt, nur fürs Protokoll.
-
seltsam…
Aber Sony war schon immer etwas Besonderes..,
Nur fürs Protokoll: Vegas Pro gehört seit Version 14 ( Herausgabe 2016) zu Magix - Blen redet von Vegas Pro 19.
-
Stimmt es, dass du noch bei Vegas Pro 13 bist?
In diesem Thread werden einige Möglichkeiten aufgezeigt, aber vielleicht kannst du mit VP 13 nicht alle nutzen.
https://www.vegascreativesoftw…kground--136532/#ca853166Schöne Grüße
Walter -
Ich hatte vor vielen Jahren auch mit Vasco da Gama angefangen - aber mich davon aus den oben schon genannten Gründen verabschiedet.
Ich mache die meisten Routen jetzt mit Heroglyph von ProDad. Wenn man mal den Dreh heraus hat, geht es auch sehr schnell.
Das einzige, was mich daran stört, ist, dass man eine mit der Maus gezeichnetedie Fahrtroute nachträglich nicht ändern kann.
Macht man beim Abfahren der Route mit der Maus einen "Hakler" muss man wieder von vorn beginnen. Aber, wie gesagt, das geht dann sehr schnell.
https://www.prodad.com/Titel-B…oglyph-V4-29789,l-de.htmlWenn es schön werden soll, und man auch einen Eindruck von der (3D)Landschaft gewinnen soll, mache ich es mit Google Earth Studio. Aber das ist sehr aufwändig - und das Kartenmaterial ist nur von den sehr belebten Plätzen dieser Welt wirklich gut.
-
Mit DeepL Translate übersetzt:
Hallo zusammen,
Das VEGAS-Team freut sich, die Veröffentlichung eines neuen Updates für VEGAS Pro 20, Build 326, bekannt zu geben. Wir haben einige aufregende neue Funktionen und eine lange Liste von Fehlerkorrekturen, die alle unten aufgeführt sind.
Sie können dieses Update über den Auto-Update-Mechanismus innerhalb der Anwendung oder direkt über die untenstehenden Links herunterladen:
VEGAS Pro 20 Build 326: https://rdir.magix.net/?page=KM8YQU96NTT1
Deep Learning Modelle 20.4: https://rdir.magix.net/?page=LHEFN95YY0ZY
Beschreibungen der neuen Funktionen: VEGAS Pro 20 Hilfe-Dokument
Bitte posten Sie Kommentare zu diesem Update im allgemeinen Thread im VEGAS-Forum oder erstellen Sie einen separaten Thread für spezielle Probleme, die Sie möglicherweise haben.
Mit freundlichen Grüßen,
Das VEGAS Creative Software Team
VEGAS Pro 20 Build 326
Merkmale
- Neue AI-Engine
- VST3-Unterstützung (Vollversion)
- Hover Scrub Umgehung
- UX-Verbesserungen für den File-Drop-Workflow
- Flämische Option in Text to Speech
- Neuer Newsfeed-Mechanismus
- Höhere Qualität der Audioausgabe für Text-to-Speech
- Hinzufügen oder Ersetzen von Plug-Ins in einer FX-Kette
- Farbton vs. Luminanz-Farbkurve
- Sättigung vs. Luminanz
- Luminanz vs. Sättigung
- Bild-in-Bild-Plugin-Verbesserungen
- Sprachunterstützung: Brasilianisches Portugiesisch
- Intelligente Maske (Beta)
- Willkommensbildschirm
- Animationssteuerung für einzelne Bézier-Maskenpunkte
- Anzeige des aktiven Auto-Ripple-Bearbeitungsmodus
Korrekturen und Verbesserungen
- Behebung eines Absturzes, der beim Lesen von HEVC-Dateien auftreten kann
- Ein Problem bei der Funktion "Attribute einfügen" beim Überschreiben der aktuellen Ereigniseinstellungen wurde behoben
- Die automatische Größenänderung des Audio-Effekt-Fensters funktioniert nun wie erwartet
- Die Einstellung zur Deaktivierung der automatischen Größenanpassung von Audioeffekten funktioniert jetzt wie erwartet
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Anwendung während der Bewegungsverfolgung blockiert wurde
- Die Einstellung zur Deaktivierung der 32-Bit-VST-Unterstützung löscht Plugins nun korrekt
- Die automatische Aktualisierung für die Deep-Learning-Module funktioniert jetzt wie erwartet
- Der Fortschrittsbalken und die Felder für die verbleibende Zeit im Dialogfeld "Renderfortschritt" funktionieren jetzt für alle Formate korrekt
- SetResampleMode im VideoEvent-Objekt der Skripting-API funktioniert jetzt richtig
- Verbesserte Auflösung beim Zoomen im Video-Vorschaufenster
- Einige Probleme beim Zoomen im Video-Vorschaufenster wurden behoben
- Raster- und Schutzbereichsüberlagerungen verhalten sich jetzt beim Zoomen in der Videovorschau korrekt
- Absturz bei der Verwendung von Bewegungsunschärfe mit einigen AMD-GPUs behoben
- Absturz behoben, der bei der Verwendung des Warp-Flow-Effekts auftreten konnte
- Unerwartete Ergebnisse bei der Verwendung des Scrollrads über dem Video-Vorschaufenster, wenn VEGAS nicht die Anwendung ist, die gerade im Fokus ist, wurden beseitigt
- Der Datei-Explorer interpretiert einen Doppelklick auf einen Ordner oder eine Datei nicht mehr versehentlich als Umbenennungsvorgang
- Tastaturkürzel führen nicht mehr zu Konflikten zwischen Smart Tags und Vorschau-Zoomfunktionen
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Fensterlayouts nach einem Neustart von VEGAS mit mehr als zwei oder drei Anwendungserweiterungen nicht korrekt beibehalten wurden
- Der Parallelogramm-Modus im Bild-im-Bild-Effekt wurde korrigiert.
- VEGAS erkennt jetzt automatisch den Nahimic-Dienst und setzt die WPF-GPU-Präferenz, um eine Beschädigung der Benutzeroberfläche zu vermeiden
- Rendervorlage für HEIC-Bildsequenz jetzt korrekt benannt
- Problem behoben, bei dem die automatische Aktualisierungsfunktion einige GPUs nicht erkennen konnte
- Problem behoben, bei dem das Farbkorrektur-Panel auf einer Effekt-Ebene mit der Bezeichnung "Keine" geöffnet werden konnte
- Das Bedienfeld "Bewegungsverfolgung" stürzt nicht mehr bei einem leeren Ereignis ab
- Die Kombination aus einem Bézier-Punkt und einem linearen Punkt erzeugt keine ungültige Kurvenform mehr auf der FX-Animationszeitachse.
- Als ProRes gerenderte Dateien werden jetzt korrekt als VBR gemeldet
- VEGAS stürzt nicht mehr ab, wenn das Rendering mit der MainConcept MPEG-1 VCD PAL Vorlage ohne Videoframes erfolgt.
- Es werden keine doppelten Ereignisse mehr erstellt, wenn Medien aus der Detailansicht des Projektmedienfensters in die Zeitleiste gezogen werden
- Es wurde ein Absturz behoben, der beim Erzeugen von Miniaturansichten für WMV-Medien auftreten konnte
- Es wurde ein Problem behoben, das bei der Anwendung des Zeitlupen-Plugins oder des Warp-Flow-Übergangs zu Problemen führen konnte
- Viele Meldungsfelder wurden aktualisiert, um das Farbschema der Benutzeroberfläche widerzuspiegeln
- Der Upscale-Effekt wird jetzt automatisch vor Pan/Crop in der Effektkette platziert
- Das Farbkorrektur-Plugin wird nicht mehr versehentlich zu Ereignissen hinzugefügt, wenn sich der Benutzer nicht im Farbkorrekturmodus befindet.
- Das Farbkorrektur-Panel ist nicht mehr aktiv, wenn es mit der Spurebene verbunden ist und keine Spur ausgewählt ist.
- Das Dialogfeld "Render-Fortschritt" meldet jetzt korrekt den Wert des freien Speicherplatzes, wenn ein Pre-Rendering durchgeführt wird.
- Beim Rendern von MXF-Dateien wird die Schreibanwendung nun korrekt in die Metadaten des Mediums eingebettet.
Bekannte Probleme
- Die Kategorie Luftaufnahmen und Drohnen in VEGAS Content liefert keine Ergebnisse
Deep Learning-Modelle 20.4
- Wechsel zum ONNX-Format
- 2 weitere Stilübertragungsmodelle (Munch - Scream, Simpsons)
- Maskengenerierungsmodell
-
Na nü, noch mal ein Update (648) für V19
Ja, obwohl die Version 20 seit Monaten veröffentlicht ist, und auch bei der schon das zweite kostenlose update in den Startlöchern steht.
Es wurde ja vor einigen Monaten hier im Forum mal bemängelt, dass es das bei Vegas Pro nicht gibt........ Ist halt wieder mal der Beweis erbracht. -
Du wirst es sicher auch im Vegas Forum lesen, daß ich deinen (Weihnachts-) Wunsch mit Harolds und Edward Troxels Hilfe inzwischen umgesetzt habe und die Einstellung der Display Interface Farbe in einige meiner Tools über nehme:
Hallo Peter - besten Dank!
Ja, ich habe eure Diskussion mit Spannung mitverfolgt - und hätte mir nicht träumen lassen, dass meine (für mich sehr einfach klingende) Änderung doch so kompliziert umzusetzen ist.Deshalb einen extra Dank an Dich, dass du das für uns gemacht hast.
Ich werde dich bei meinen Weihnachtswünschen extra bedenken (ich bin ganz in der Nähe des offiziellen Weihnachtspostamts "Christkindl" in der Nähe von Steyr zu Hause) -
Es ist doch sehr einfach sich in den eigenen Account anzumelden und dort alle Fragen mit dem Support abzuklären.
Die Leute sind dort sehr hilfreich.Da kann ich nur vollinhaltlich zustimmen.
-
Hier gibt es ein Tutorial - ist zwar noch für Vegas Pro 13 und auf Spanisch - aber mit der automatischen Übersetzung sollte es zu schaffen sein.
https://www.youtube.com/watch?…5dQU&ab_channel=RECLovers -
Beitrag gelöscht.
-
Denke ich nicht, das wurde erst vor kurzem im englischsprachigen Forum empfohlen, - als Alternative zu einem Titler. Wird, soviel ich weiß, von einigen Granden dort seit Ewigkeiten so gemacht. (Ich selbst habe PSD nicht, kann es also nicht probieren).
https://www.vegascreativesoftw…-pro-17--138026/#ca863410Es deutet immer mehr darauf hin, dass du doch einen Reset versuchen solltest.
-
Bin gerade dort unterwegs: https://www.vegascreativesoftware.info/us/vegas-pro-forum/