Beiträge von walter.mittwoch

    Hallo Kollegen


    Nur wie die Aufnahmen in dem Demo-Video mit dem Teil zustandegekommen sind, ist mir nicht ganz klar
    - da muss er zumidest noch ein ganzes Tray Red Bull getrunken haben......
    oder mit sowas unterwegs gewesen sein :kleine menge:


    Schöne Grüße
    Walter

    Zitat

    Original von Hans-Jürgen
    genau so ein Mikrofon habe ich auch gesucht und wollte nicht viel Geld ausgeben. Deshalb habe ich einfach mal dieses http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…3116&rd=1&ssPageName=WDVW
    ersteigert und war völlig überrascht. Es popt und zischt nichts und es rauscht auch nicht. Für den Preis bin ich sehr zufrieden und habe schon einige Interviews damit aufgezeichnet und auch Filme besprochen.
    Den Funkteil kann man allerdings vergessen.


    Hallo Hans Jürgen!


    Tschuldige, dass ich den alten Hund noch mal wecke.
    Leider hast du nicht dazu geschrieben, um welches Mikro es da geht - und der Link führt nun natürlich ins Leere.


    Bist du noch zufrieden mit dem Mikro?
    Oder kannst du inzwischen ein anderes empfehlen?
    Funtioniert der Funk?


    Schöne Grüße
    Walter

    Zitat

    Original von Günter1
    ...- habe mal kurz in`s Pinnacle-Forum reingeschaut, und war regelrecht geschockt: Überall Probleme³
    Günter


    Nun ja, das ist ja der Sinn des Forums, dass sich User gegenseitig helfen, und ein perfektes Programm, noch dazu in der Preisklasse, habe ich noch nicht gefunden.


    Zitat

    Original von Günter1
    Von einer Einschätzung des Entwacklers habe ich nichts gefunden, war allerdings nicht tiefgründig beim Suchen.
    Günter


    Vielleicht hilft dieser Beitrag ein wenig weiter:Klick


    Schöne Grüße
    Walter

    Hallo Videofreunde!


    Wie sind bei euch die Erfahrungen mit dem Stromverbrauch der Akkus beim Filmen? :gruebel:
    Bei mir weichen die Anzeigen mindestens um den Faktor 1:5 ab. Das heißt, Mit einem Akku, der frisch geladen 240 Minuten anzeigt, bringe ich nicht mal eine 60 Minuten Band zustande.(und das innerhalb von 2-3 Tagen, wo die Selbstentladung noch nicht wirklich ins Spiel kommt)
    Unabhängig, ob es ein Original- oder ein Nachbau-Akku ist.
    Dabei filme ich zu 90 % mit dem Sucher und klappe das Display nur aus, wenn es wirklich notwendig ist. Zoom wird auch nur mäßig verwendet. Ein und Ausschaltungen - ca. 60.


    Schöne Grüße
    Walter

    Super Tip. :yes:


    Das wird was für die langen Winterabende.


    Auch ich habe mich mit dem direkten Ankleben an die Kamera nie anfreunden können.


    So kann ich mir das nun gut vorstellen.


    Besten Dank noch für das Extra-Foto.
    Walter

    Hallo Herbert!


    Respekt - saubere Arbeit. :respekt:


    2 Fragen tun sich für mich auf:


    - Wie ist der Windschutz an den den Bügeln befestig? - Hast du eine Haube genäht - wie sieht die Kamera-zugewandte Seite aus?


    - Wo hast du den Windschutz gekauft - welche Type?


    Danke im Voraus
    Walter

    Suche Standalone Blue-Ray-Player mit Festplatte und DVD-Recorder (normale DVDs).


    Das heißt, ich möchte sowohl auf Festplatte und DVD aufnehmen können, aber auch Blue-Rays ansehen können.


    Suche mich schon dumm und dämlich- (der neue von Panasonic - der auch Blue Rays brennen kann, ist doch noch etwas zu teuer geraten)


    Schöne Grüße
    Walter

    Hallo Tom!


    Entschuldige die späte Antwort, war ein paar Tage unterwegs.


    Es geht auf den Kun - http://en.wikipedia.org/wiki/Nun_Kun - Ladakh, im Zanskar Gebirge - habe Gelegenheit mit einer kleinen Expedition von insgesamt 8 Personen dort raufzusteigen. Ich werde das Video machen.
    Mitte Juli soll es losgehen - fünf Wochen.


    Danke für deine Tips - kann ich gut gebrauchen.
    Werde mir auf deinen Rat hin einen Art Socken aus Flies für die Kamera nähen. Da meine Hc3 ziemlich klein ist, werde ich sie wenn geht unter der Jacke tragen (möglichst körperwarm).


    Schöne Grüße
    Walter


    PS: wenn noch jemand Tips für mich hat - bitte!

    Hallo Videokollegen!


    Ich will dieses Jahr auf einen 7.000er - und besitze eine Sony HC3 mit Bandlaufwerk.


    Gibt es Erfahrungen welcher Cameratyp in großen Höhen (besser gesagt bei großer Kälte) am besten funktioniert - bzw. welche Vorbeugemaßnahmen man für Akku und Bandlaufwerk treffen kann, um die Funktion so gut wie möglich sicherzustellen?


    Schöne Grüße
    Walter

    Hallo Kollegen!


    Ich möchte, da ich immer wieder Probleme mit Tonaussetzern bei der HDV-Bearbeitung in CS3 habe, versuchen, nach DVCPRO-HD Format zu transcodieren.


    Jedoch - im Download-Bereich steht ausdrücklich:
    "This application software transforms AVCHD clip recorded by Panasonic camera only."


    Bei den Formaten, die Bruno als Tabelle eingefügt hat, wird aber 1440x1080i angeführt - was dem Format meiner Sony HC3 entspricht.


    Gibt es eine Chance - und könnt ihr mir einen Workaround empfehlen - oder brauche ich gar nicht zu probieren, weil die Panasonic files so speziell sind?


    Schöne Weihnachtsgrüße :wink2:
    Walter

    Hallo Kollegen!


    Auf der Digitalschnittmesse in Wien wurde der TVIX4100 und TVIX5100 sehr gelobt - eigentlich sogar weit über den Mitbewerb herausgehoben - von Leuten, die sich redlich durch das Marktangebot durchgetestet haben.


    Außerdem kann er H264 abspielen, was allem Anschein nach Industriestandard wird.
    Hope, this helps.


    Schöne Grüße
    Water

    Hallo Kollegen !


    Ich habe nun die Arbeit auf mich genommen, und eine neue Partition erstellt - WindowsXP neu drauf installiert, neuen Grafikkartentreiber, neuen Onboard- Soundkartentreiber - und nur Adobe Production Suite - sonst rein gar nichts.


    Exakt die gleichen Probleme mit den Tonaussetzern wie vorher.


    Ich habe nun noch mal die Internetseiten durchstöbert. Da steht als Systemvoraussetzungen für CS2 und HDV- Schnitt, dass 2 Festplatten im Raid0 Verbund erforderlich sind.
    Sagt mal - ist das wirklich notwendig?


    Ich habe eine 360Gig für die Programme und eine 500Gig für die Daten.


    Für jeden Tip dankbar.
    Walter

    Hallo Videofreunde !


    Gibt es zu diesem Thema inzwischen schon neuere Erkenntnisse?


    Ich habe exakt die gleichen Probleme mit PP2.


    Dualcore Intel E6600, 2 GiG Ram,
    Motherboard: ASUS P5B, Sound onboard Soundmax
    Audiotreiber habe ich bereits aktualisiert
    Soundkarte habe ich auch schon probiert, (Soundblaster Live, Modell SB0220) kein Erfolg.
    Der Rechner dient nur zur Videobearbeitung.
    Ist zwar Internet drauf, aber ich verwende es nur, um dann und wann XP zu aktualisieren.
    Den Virenscanner Nod32, schalte ich während des Filmschnitts aus.
    Ich habe mehrere Videoschniitt-und Bildbearbeitungsprogramme auf einer (pyhsischen) Platte 380 GB, die Videodateien auf einer zweiten internen Platte 500 GB.


    Was ratet ihr mir?
    Welche Einträge sollen in der Pagefile.sys angepasst werden?


    Schöne Grüße
    Walter