Beiträge von walter.mittwoch

    Wenn Du ohnehin einen etwas schwächeren Rechner hast, solltest du darauf verzichten, andere Programme gleichzeitig laufen zu haben, und auch auf Internet verzichten. Dynamisches Ram solltest du auf Standard - 200 MB - oder 0 stellen.

    Du hast uns aber noch nicht gesagt, welche Medienfiles dir Probleme bereiten - oder habe ich das überlesen ?

    Die Freeware Mediainfo installieren, damit den Medienfile analysieren, und das Ergebnis in der Baumstruktur hier hereinkopieren.


    Vegas ist "berühmt" dafür, dass die Vorschau nicht die beste ist - wenn man den zarten Hinweisen von Beta-Testern im englischen Forum glauben darf, soll sich da jedoch bald etwas zum besseren ändern.


    Bei Vegas wird (derzeit) noch viel über die CPU berechnet, so dass ein Wechsel der GPU nicht die große Verbesserung bringen wird.
    Es kommt auch auf die Art der FX und der Übergänge an - es gibt "GPU-beschleunigte FX", und Übergänge, die von der Grafikkarte besser unterstützt werden.


    Eine wichtige Sache wäre noch, welche Medienfiles bearbeitet werden, ("Mediainfo" gibt Auskunft)


    Eine Sache habe ich noch:

    Ich habe beim Arbeiten in der Timeline häufig das Problem, dass Vegas V20 einfriert, was ich in der V19 noch nicht hatte (Meldung: keine Rückmeldung) Meine Konfiguration siehe in meinem Beitrag über diesem.

    Hat jemand auch dieses Problem und gibt es evtl. eine Lösung?


    Gruß ergo-hh

    Vegas tut sich speziell mit Medienfiles schwer, die variable Bildraten haben (meist bei Smartphones)
    Hier hilft es oft, die Mediendatei (ev. mit Handbrake) auf eine konstante Bildrate zu konvertieren.


    Die Verwendung von Proxys ist eine gute Methode, Medienfiles flüssig abzuspielen, wenn die Leistungsfähigkeit des PC's gering ist.

    Nö, Magix hat es nun in vierter Hauptversion in Folge geschafft den 360°-Render-Bug mit zu schleppen ohne ihn zu fixen. Hatte es direkt ausprobiert. Ergebnis: Wieder nur ein schwarzes Video ohne Ton.

    Zuerst dachte ich sie haben die Funktion konsequenterweise nun entfernt, weil die Checkbox bei den Projekteinstellungen unter "Video" nun entfernt wurde. Man hat sie aber nur in den Reiter "Erweitert" verschoben. Dafür hats offenbar gereicht.


    Also werde ich auch diese Version nicht kaufen. Echt armselig Magix


    Schau dir mal diesen Beitrag (und die Antworten dazu) im englischsprachigen Forum an - (wenn er nicht ohnehin von dir stammt) - er wird dir zwar nicht helfen, aber er stellt etwas zur derzeitigen Sachlage klar.

    https://www.vegascreativesoftw…--136686/?page=2#ca854415

    Bei den Neuerungen ist auch zu beachten, dass Vegas seit der vorigen Version den Weg geht, Neuerungen mit den Updates (bei 19 waren es 5) Zug um Zug einzuführen - also nicht gleich alles beim Versionsstart.

    Würde ich gut finden, wenn es konkrete Ankündigungen gäbe, Wann Was vorgesehen ist.

    Also es bleibt zu hoffen, dass da noch mehr kommt.


    Zusatz:
    Hier gibt es auch ein paar Infos zur neuen Version:
    https://www.videoaktiv.de/2022…gen-und-vst3-support.html


    Ich verweise ansonsten auch gerne auf das englischsprachige Forum, wo es gewöhnlich durch die weltweite Userschaft interessante Infos gibt - aber dort werden die Diskussionen zur neuen Version - meiner Meinung nach - gerade "getrollt".
    Zumindest darf man sagen, dass sich die Aussagen im Kreis drehen.

    Chrome zum Beispiel ist altbekannt dafür, dass er beim Download Mucken macht - da solltest du den Linktext kopieren und in den Browser einfügen, oder einen anderen Browser probieren.
    Mit Firefox hatte ich noch nie Probleme.

    Manche haben Probleme mit dem Download über die Software. dass es extrem langsam geht - dann hilft eben der Workaround mit dem direkten Link.


    Ist das mal jemand aufgefallen, die Bugs die beseitigt werden sind bei fast jedem Update immer in den Dreißigern.

    Ich sehe das positiv - an der Software wird gearbeitet - und zwar in einem innigen Austausch zwischen den Entwicklern von Vegas und den Usern.
    Wenn du öfter im Forum liest, werden dir viele der Fehlerbehebungen (und auch Features) bekannt vorkommen, die von Usern angeregt wurden.

    Was man auch nicht übersehen sollte - die Liste an neuen Features - auch das sind 17 Stück :thumbsup:


    Update:
    Bezüglich Speicherort des Updates: Schau mal in diesem Verzeichnis nach - da werden viele Benutzereinstellungen abgelegt:
    C:\Users\DeinName\AppData\Local\VEGAS Pro\DeineVegasVersion

    Die Vorgehensweise, wie das gelöst wurde, finde ich unglücklich.

    Die Ankündigung von Build 532 wurde einfach mit "550" überschhrieben - im Nachsatz (nach unten scrollen) wurde dann nachträglich zur "Klarstellung" von einem Moderator (dem das sehr befremdlich erschien) erklärt, was genau in Version 550 upgedatet wurde.

    https://www.vegascreativesoftw…ild-550-update-4--134490/


    Ich weiß das nur, weil es an anderer Stelle eine Diskussion darüber gab.
    Wenn du Interesse hast - die Diskussion startet hier (im (auch überschriebenen) Diskussionsthread von Build 532):
    https://www.vegascreativesoftw…--134491/?page=6#ca840499

    Als Videobearbeiter erblasse ich vor Neid vor deinem schönen Arbeitsplatz :anbet::respekt:

    Als "alter" Arbeitsplatzevulierer wären mir deine "kleinen" Arbeits-Monitore zu hoch (Überstreckung der HWS).
    Für den großen sehe ich das nicht so, da man sich ja zur Vorschau des Ergebnisses entspannt zurücklehnt.

    Ist das nun beeindruckend oder einfach nur noch peinlich, wie Magix einen seit mindestens Vegas 17 bestehenden und vom Support bestätigten Bug mit dem Rendern von 360°-Videos einfach nicht fixt?

    Soll jetzt keine Rechtfertigung für Magix sein, sondern nur eine dritte Möglichkeit.
    Vielleicht wird es auch nur von sehr wenigen Usern angefragt oder verlangt.
    Ich lese praktisch täglich im englischen Forum, aber zu dem Thema gibt es sehr wenig.
    Hier ist ein Thread, der 360° Videos behandelt (wirst du vielleicht sogar kennen) - vielleicht hilft er dir ein wenig weiter.
    https://www-vegascreativesoftw…l=de&_x_tr_hl=de#ca830489

    Aber ganz klar: Ich verwende 360° nicht - und bin sicher keine Ansprechperson dafür.