Hallo Sucher, hallo Klaus
Danke für Eure Info's. Jetzt bin ich dann bald überzeugt, ins HD-Lager zu wechseln. Jetzt habe ich einfach die "schwere Aufgabe", mich für eine entsprechende Kamera zu entscheiden.
Gruss
ssemoa
Beiträge von ssemoa
-
-
Zitat
Jaein. Wenn HDV auf SD heruntergerechnet wird, ist natürlich die Auflösung nur noch 720x567 Pixel groß. Allerdings erreicht deine GS400 den Wert nur theoretisch, in Wirklichkeit ist die Auflösung durch Objektiv und Bildchip begrenzt. Kurzum: Ein herunterskaliertes HDV Bild sieht meist besser aus als mit einer SD Kamera direkt gefilmt.
Besten Dank für die Info. -
Hallo
Ich bin neu hier und habe eine eine etwas "umgekehrte" Frage zu obigen Thread. Ich habe bis jetzt immer mit der Pana GS-400 gefillmt und daher eine reine DV-Umgebung, so u.A. auch en Sony Digital Cassette Recorder GV-D1000E PAL.
Da ich mich mit dem Gedanken herumschlage, eine HD-Kamera zu kaufen ohne aufs mal gerade die ganze Umgebung auch mitwechseln zu müssen, kommt meine sog. umgekehrte Frage:
So wie ich das verstanden habe, kann ich einen HD-Clip auch als HD auf meinem Sony Digital Recorder speichern, da gem. Aussage von chandler-tg1 nur kopiert wird, ohne etwas zu kodieren o.ä. Kann ich dann den so auf Band abgespeicherten HD-Clip mit dem Recorder auch als HD am Full HD-TV wiedergeben?
Sollte das nicht möglich sein, schliesst sich mir eine weitere Frage an. Wenn ich einen HD-Film - geschnitten mit Edius 5 - als normalen DV auspiele, geht dann eigentlich die ganze schöne HD-Qualität gänzlich verloren, sodass ich in einen solchen Fall auch gleich bei der Pana GS-400 bleiben könnte?
Ich bin mir klar, dass das für Euch Spezialisten wahrscheinlich richtige Anfängerfragen sind, aber ich wäre trotzdem dankbar für eine Beantwortung.
Besten Grüsse
ssemoa