So hoch wie das Original, in meinem Fall 60.000 kb/s. Dein Screenshot ist aber doch nicht von Handbreak, oder?
Beiträge von stanley L
-
-
Kennst dich anscheinend mit dem Tool nicht aus.
aber dann erkläre uns doch, wie man die Bitrate hochschraubt
-
Guten Tag,
ich bin gerade dabei meine ersten Dateien mit Handbreak zu konvertieren, da sie in ihrer ursprünglichen Form zumindest von meinen Rechnern beim Verwenden von Vegas nicht vernünftig dargestellt werden. Im Ergebnis lasse ich mir H.264 Dateien generieren, wobei diese nur noch ungefähr 30% der Größe der Original Clips haben. Lässt sich diese Komprimierung irgendwie verkleinern? Im Reiter Video habe ich "Konstante Qualität" eingestellt und den Slider komplett nach rechts gezogen ("Placebo Qualität").
PS: ich hoffe mal, dass dieses Subforum das richtige für meine Frage ist. Alle anderen Threads, die einen Treffer bei einer Suche nach "Handbreak" liefern, passen m.E. noch weniger.
-
wäre es also höchstwahrscheinlich sinnvoll, wenn ich zukünftig mit H264 aufnehme? Ich glaube, die Blackmagic App lässt sich dahingehend konfigurieren.
-
Das sind aber nicht die Einstellungen von VP22 sondern von dein VP18...
ja, ich habe V22 wieder deinstalliert, nachdem auf Anhieb keine Besserung festzustellen war. Und selbst wenn dem so wäre, ich würde keine 200 € nur dafür ausgeben, das iPhone Dateien korrekt dargestellt werden.
-
Das klingt nach Dekodierfehler. Treiber der GPU updaten.
gemacht, aber ohne Auswirkungen auf das Problem
-
schon lustig, mit den Änderungen, wie Wolfgang sie vorgeschlagen hat, werden jetzt vier der insgesamt zehn Clips angezeigt, der Rest steht zumindest in der Vorschau weiter auf rot
Wenn die "roten" Clips anklicke, dann wiederum sehe ich den Inhalt im Pan & Crop Fenster, nur halt auf dem Vorschauscreen nicht. Klicke ich "Rendern", sehe ich den Inhalt auch in der Vorschau. Das Mysterium des Monats. Damit kann ich aber leben, wenn der Inhalt bei P&C zu sehen ist und sauber raus gerendert wird.
-
-
file I/O würde noch fehlen.
das sagt mir leider nichts...
-
Es kommt übrigens in Vegas Pro 22 der neue mxcompoundplug.dll decoder zum Einsatz, wie man in Mediaproperties in Vegas sieht:
vielleicht ist das heute Morgen ja untergegangen, aber ich habe die Testversion von V22 installiert, und zwar ohne jegliche Anpassungen, also quasi in der "Reset" Version.
-
Vermutlich decodiert AfterEffect anders. Denn, dass es prinzipiell geht, haben ja andere bestätigt bei denen es auch unter Vegas läuft.
Das Problem dürfte wohl in deiner Kombination Hardware/Vegas liegen.
wobei ich zwei verschiedene Rechner mit unterschiedlicher Hardware habe, auf denen die Clips nicht laufen; mein Lenovo Laptop ist noch keine zwei Jahre alt.
-
ich könnte ja akzeptieren, wenn z.B. meine GraKa grundsätzlich zu schwach wäre, um mit diesen Dateien umzugehen (obwohl ich ja schon mit FHD Proxies arbeite). Fakt ist aber, dass After Effects dieselben Files problemlos darstellt, und zwar im 4K Originalformat.
-
Ich filme mit dem iPhone 12Pro und dem iPhone14.
-
das mit der variablen Bildrate leuchtet mir ein, ich habe aber auf Anhieb keine Möglichkeit gefunden, dies in der Blackmagic App, mit der ich filme, zu ändern
-
Grafikarte GTX 1660 i
64 GB RAM
Win 10
intel Core i9-9900K 3.60 GHz
-
hier die Einstellungen an meinem Hauptrechner
pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png
-
Mein V19 spielt deinen Clip ab, lässt man es aber zu das Vegas die Projekteinstellung automatisch setzt stottert der Clip wie wild.
Stelle ich händisch die Projekteinstellung auf 25fps ein, läuft der Clip sauber durch.
Deute ich das richtig das dass ein Film mit Variabler fps ist.
Das manuelle Ändern der Framerate von bisher 50p auf 25p ändert bei mir nichts, weder in V22 noch in V18. Merkwürdigerweise stimmen, lasse ich die Projekteigenschaften von Vegas automatisch festlegen, die Längen des Audio- sowie des Videoanteils nicht mehr überein; letzterer ist deutlich kürzer.
Ob's wirklich an der Software liegt? Ich habe V18 auch noch auf einem anderem Rechner installiert, mit Win11 (mein Hauptrechner läuft noch auf Win10); die Fehler sind dieselben. -
sehr merkwürdig, denn wie gesagt, bei mir läuft er auch problemlos in After Effects und auf allen möglichen Media Playern, nicht aber in V22 und auch nicht in V18. Dann ist wohl Handbrake angesagt...
danke für die Unterstützung
-
Probiere es doch...
Jesus Mann, nur gut, dass ich solch schlauen Sprüche aus der Regionalliga nicht täglich lesen muss
-
Bitte auch aussagekräftigere Titeln wählen. „Really“ sagt halt wenig aus, worum es eigentlich geht.
das kann ich nachträglich nicht mehr ändern, oder?