Beiträge von lobra

    Zitat von mirage 710

    Das nennt sich Linsenreflexion, engl. Lens Flare. Außerdem, wo hast du das gelesen, dass es die Reflexionen beim 16er nicht mehr geben sollte ?

    Ich habe das vor einigen Wochen gelesen, weiss aber nicht mehr wo. Es kann sich natürlich auch auf ein bestimmtes Objektiv bezogen haben. Werde das demnächst einmal mit der Cinema P3 oder der überarbeiteten BM App ausprobieren.


    Viele Grüße


    Lothar

    Es handelte sich um Originalaufnahmen, es wurde nichts editiert oder verändert. Wenn die App Cinema P3 verfügbar ist, werde ich einmal Aufnahmen machen und die dann anschliessend editieren und bei den Aufnahmen entsprechende Einstellungen vornehmen. Bei diesen Aufnahmen wurden nur die iphone Standardeinstellungen verwendet. Lassen wir und überraschen.


    Was mich verwundert hat, waren die Nachtaufnahmen. Da ist ein blauer Fleck, der sich mitbewegt. Leider habe ich den Namen des Phänomens wieder vergessen, aber der Effekt sollte mit dem iphone 16 pro max nicht mehr auftreten. Hat da jemand Informationen?


    Viele Grüße


    Lothar

    Zitat von Wolfgang

    Sehr zufrieden klingt das nicht. Ist der Eindruck richtig?

    Ich warte zuerst einmal auf die Cinema p3 und die Blackmagic App, die Apple App hat mich auch vorher nicht überzeugt. Danach werde ich einmal die neuen Sensoren testen. Ansonsten hat sich gegenüber dem iphone 15 pro max nicht allzuviel getan.


    Viele Grüße


    Lothar

    Gestern habe ich mein iphone 16 Pro max einmal kurz ausprobiert. Die Aufnahmen wurden mit der Apple App mit 25p ausgeführt. Cinema P3 soll in der neuen Version in ca. 2 Wochen verfügbar sein. Dann besteht auch die Möglichkeit direkt mit 50p aufzunehmen. Die neue Bedienungstaste am iphone 16 pro überzeugt mich nicht. Ohne Schutzhülle mag es wohl gut funktionieren. Mit Schutzhülle ist nur Aufnahmestart und -stop gut bedienbar. Das steichen für die anderen Funktionen funktioniert mit Schutzhülle sehr schlecht.


    Hier ist der Link:


    https://vimeo.com/1016436682/722f8d2c41?share=copy


    Viele Grüße


    Lothar

    Ich verkaufe ein iphone 15 Pro Max mit 1 TB Speicher und Hülle. Das iphone ist 1 Jahr alt und wird von meiner Firma mit Rechnung und ausgewiesener MwSt.

    verkauft. Bei Interesse bitte mit Preisvorschlag melden.


    Viele Grüße


    Lothar

    auch mit CinemaP3? Im Prinzip bin ich mit dem iphone Mikro zufrieden. Das Problem besteht bei Wind. Auf unserer letzten Fahrt nach Japan, gab es immer sehr schöne Szenen in den Häfen, da wurde getanzt und musiziert. Aber leider war vielfach der Ton wegen der Windgeräusche nicht akzeptabel. Für solche Situationen suche ich nun ein Mikro mit Windschutz, dass ich dann benutzen würde. Es sollte natürlich klein und handlich und nach Möglichkeit ohne Kabel funktionieren. Ich verwende die BM App und CinemaP3.


    Viele Grüße


    Lothar

    Dann könnte ich ja bei der OSMO 6 ein externes Mikrofon an das Apple 15 Pro anschliessen und mit der BLack Magic App oder der Cinema P3 App nutzen. Ist das richtig?


    Das Hohem iSteady M6 Gimbal soll zusätzliche Anschlüsse für weitere Geräte für das iphone 15 haben. Kennt jemand das Gerät?


    Viele Grüße


    Lothar

    Eine Frage an den Gimbal Experten. Wenn ich das iphone 15 über das Gimbal steuern will, muss ich es mit einem Kabel verbinden. Danach habe ich aber wahrscheinlich keine Möglichkeit mehr ein externes Mikrofon anzuschliessen. Ist das korrekt?

    Im Internet habe ich gesehenm dass es Gimbals gibt, die am Gimbal zusätzliche Anschlussmöglichkeiten haben.

    Hat da jemand Erfahrung?


    Viele Grüße


    Lothar

    Zitat

    Mal schauen, ob ich in Berlin einen Laden finde, der das da hat.

    Das Mikro interessiert mich auch, soll es in Köln im MusicStore geben. Werde am Dienstag einmal dort hiinfahren und es mit meinem iphone 15 pro max ausprobieren. Bin gespannt, Handling und Qualität.


    Schöne pfingstliche Grüße, trotz etwas Regen, von


    Lothar